Manchmal besteht die Überzeugung, dass es notwendig ist, Mahlzeiten, insbesondere das Frühstück, auszulassen, um gesund, fit und nicht übergewichtig zu bleiben. Nichts mehr falsch. Zur Freude von uns allen kommt hier eine sehr interessante, und für Magen und Stimmung befriedigende, Nachricht aus Japan. Das Frühstück wird sogar als gesund angesehen, da das Überspringen vom Frühstück das Risiko für Fettleibigkeit, metabolisches Syndrom und Sarkopenie, was den fortschreitenden Verlust von Muskelmasse und Kraft bedeutet, erhöhen kann. Die Studie ist im British Journal of Nutrition verfügbar (Kiriyama et al., BJN, März 2022).
Überspringen Sie niemals das Frühstück, wenn Sie nicht Gewicht zunehmen und Muskelmasse verlieren möchten
Was passiert mit unserem Körper, wenn wir das Frühstück auslassen? Um diese Frage zu beantworten, haben Wissenschaftler eine Studie an Tieren entwickelt. Insbesondere wurde eine Mauspopulation in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe hatte von Mittag bis Mitternacht Zugang zu einer Standarddiät ohne Zucker- und Fettüberschuss. Die zweite Gruppe hatte von 4 Uhr nachmittags bis Mitternacht Zugang zu einer Diät ohne überschüssiges Fett und Zucker und überließ damit die erste Mahlzeit des Tages, die dem Frühstück für Menschen entspricht. Es stellte sich heraus, dass die Mäuse, die das Frühstück ausließen, nach zwei Wochen dieser Diät im Vergleich zu den Mäusen, die das Frühstück aßen, ein erhöhtes Körpergewicht hatten. Darüber hinaus war das Auslassen des Frühstücks auch mit einer Verringerung der Muskelmasse verbunden. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass Wissenschaftler eine Veränderung des zirkadianen Rhythmus, der unsere innere biologische Uhr ist, die für die Freisetzung von Hormonen und für das reibungslose Funktionieren und die Gesundheit der Organe verantwortlich ist, beobachtet haben. Insbesondere die Freisetzung von Insulin und Corticosteron, die am Glukosestoffwechsel beteiligt waren, verzögerte sich. Das Auslassen des Frühstücks führte daher zu einer Veränderung der Freisetzung dieser Hormone, die den Blutzucker regulieren.
Schlussfolgerungen
Wie aus der fraglichen Studie hervorgeht, empfiehlt es sich, zu frühstücken. Tatsächlich kann das Frühstück dazu beitragen, das Risiko einer Körpergewichtszunahme, der Entwicklung eines metabolischen Syndroms und einer Sarkopenie zu verringern. Wichtig ist jedoch, dass das Frühstück gesund und abwechslungsreich sein sollte, einschließlich Vollkornprodukten, Proteinen, aber auch Obst, um sich mit Energie, Vitaminen, Antioxidantien und Mineralsalzen zu füllen und Hungerattacken zu vermeiden.