Süßkartoffeln, Karotten und Blattgemüse, was haben sie gemeinsam? Sie sind alle pflanzlichen Quellen von Vitamin A, in der Lage, das Immunsystem und die Sehkraft zu unterstützen, gekennzeichnet durch entzündungshemmende und Anti-Tumor-Wirkung. Und es endet nicht hier, in der Tat, basierend auf einer wissenschaftlichen Forschung veröffentlicht vor ein paar Wochen in der renommierten Fachzeitschrift JAMA von einem amerikanischen Team der Brown University (Kim et al, JAMA Dermatology, Jul 2019), Vitamin A eingeführt in den Körper mit der Diät ist in der Lage, die Haut zu schützen, indem das Risiko von Entwicklung von Hautkrebs.
Die Wissenschaftler haben diese Schlussfolgerung erreicht, indem sie die Gewohnheiten von 48.400 Männern und 75.170 Frauen analysieren, gefolgt für einen Zeitraum von 26 Jahren. Die Teilnehmer, für die Zwecke der Forschung, wurden in fünf Gruppen unterteilt, basierend auf der Aufnahme von Vitamin A. Insbesondere die Gruppe, die durch die höchste tägliche Aufnahme dieses Vitamins gekennzeichnet, nahm es in einer Menge, die einer mittelgroßen gebackenen Süßkartoffel oder zwei große Karotten entspricht. Stattdessen nahm die Gruppe mit der niedrigsten Aufnahme von Vitamin A, aber immer höher als die von den amerikanischen Richtlinien vorgeschrieben, eine Menge, die einem Drittel der Tasse gebratene Süßkartoffeln oder eine kleine Karotte entspricht. Was aus der Studie hervorging, war, dass die Gruppe mit der höchsten Aufnahme von Vitamin A auch 17% weniger wahrscheinlich war, Hautkrebs zu entwickeln, insbesondere konzentrierte sich die Forschung auf Plattenepithelkarzinom, ein sehr häufiger Krebs der Haut, der dazu neigt, die meisten fotoexponierten Teile des Körpers zu beeinflussen. Die Wissenschaftler beobachteten auch, dass die Quellen von Vitamin A hauptsächlich durch die Ernährung gegeben wurden, und nicht durch Ergänzungen, und darüber hinaus, dass diese Quellen waren Obst und Gemüse, daher Süßkartoffeln, Karotten, Aprikosen, Blattgemüse, aber auch Melone. Es gibt auch tierische Quellen für Vitamin A wie Milch, Leber und einige Arten von Fisch, aber, wie von Wissenschaftlern betont, eine zu hohe Aufnahme von Vitamin A aus tierischen Quellen könnte Übelkeit, Lebervergiftung und erhöhtes Risiko für Osteoporose verursachen.
Also, hier ein weiterer guter Grund, mehr Obst und Gemüse in Ihre Ernährung aufzunehmen!