Orangen, Kiwis, Grapefruits, Brokkoli, Beeren und Paprika, das sind nur einige Lebensmittel, die in der Lage sind, den Körper mit dem kostbaren Vitamin C zu versorgen. Warum wertvoll? Weil Vitamin C entzündungshemmend, immunmodulierend, antioxidativ, antithrombotisch und antiviral ist. Nicht nur das, es scheint, dass Vitamin C sowohl zur Vorbeugung als auch als Therapie gegen das neue Coronavirus, wenn die Infektion bereits im Gange ist, helfen kann. Dies geht aus einer Review hervor, die vor einigen Tagen im Nutrients Journal von einem englischen Team veröffentlicht wurde (Holford et al, Nutrients, Dez 2020).
Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin und sollte beim Menschen mit der Nahrung oder durch Nahrungsergänzungsmittel versorgt werden, da unser Körper es nicht synthetisieren kann. Dieses Vitamin erweist sich als Verbündeter der Gesundheit der Atemwege, da Menschen mit einem Mangel anfälliger als andere für eine Lungenentzündung sind. Nicht nur das, Patienten, die aufgrund einer COVID-Infektion auf die Intensivstation zugelassen sind, haben in fast allen Fällen sehr niedrige oder gar nicht nachweisbare Mengen an Vitamin C. Tatsächlich sinkt die Menge an Vitamin C nach starkem Stress, Operation oder Infektionen sehr schnell, was jedoch eine bereits heikle Situation erschwert. Tatsächlich ist Vitamin C in der Lage, Zytokine herunterzuregulieren, die in den schwersten Fällen einer neuen Coronavirus-Infektion dagegen im Überschuss produziert werden und Blutgerinnsel verursachen. Nicht nur das, Vitamin C spielt eine wesentliche Rolle bei der Stärkung des Immunsystems. Vitamin C erhöht tatsächlich die Phagozytose, nämlich die Fähigkeit weißer Blutkörperchen, das Virus zu zerstören, und die Aktivität von T-Lymphozyten, die die Aufgabe haben, Bedrohungen zu speichern, um einen wirksamen Schutz für den Körper zu bieten, wenn er mit demselben Virus in Kontakt wieder kommt. Das neue Coronavirus reduziert die Freisetzung bestimmter Proteine, die als Typ-1-Interferone bezeichnet werden und den primären Abwehrmechanismus des Körpers gegen das Virus darstellen. Stattdessen erhöht Vitamin C die Anwesenheit dieses essentiellen Proteins. Schließlich wurde beobachtet, dass die Einnahme von Vitamin C der Dauer und die Häufigkeit von Erkältungen reduzierte, aber dieser Effekt wurde nur beobachtet, wenn der Körper bereits starken Stressbedingungen ausgesetzt war. Es sollte angemerkt werden, dass Erkältungen durch verschiedene Arten von Viren verursacht werden, von denen einige vom Typ Coronavirus sind.
Daher ist es wichtig, sowohl gegen das neue Coronavirus als auch für die Vorbeugung oder Abmilderung saisonaler Atemwegsinfektionen eine abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten, die auch Quellen für Vitamin C enthält. Im Falle von Stress könnte es auch eine gute Wahl sein, wie von den Autoren vorgeschlagen, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, aber immer unter dem Aufsicht ihres Arztes.