Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Was man essen und trinken sollte, um Fettleber vorzubeugen und zu bekämpfen

Was man essen und trinken sollte, um Fettleber vorzubeugen und zu bekämpfen

September 26, 2023
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Was sollte man essen, um die Leber zu schützen, der Lebersteatose entgegenzuwirken und das Risiko einer gefährlichen Entwicklung zu anderen Krankheiten wie Zirrhose zu verringern? Heute sprechen wir über dieses wichtige Thema, das auf einer sehr aktuellen Studie basiert, die von einem spanischen Team in der Zeitschrift Nutrients veröffentlicht wurde (Montemayor et al., Nutrients, September 2023).

Fettleber, was sie ist und welche Risiken sie hat

Alkoholfreie Fettleber oder Liebsteatose ist eine Erkrankung, bei der sich Fette in der Leber ansammeln. Die Ursachen sind vielfältig und einige sind noch nicht vollständig geklärt. Die Ursachen dafür sind jedoch häufig eine unausgewogene, fettreiche Ernährung und andere Erkrankungen wie Übergewicht, Adipositas und Diabetes. Eine Fettlebererkrankung stellt an sich kein Gesundheitsrisiko dar. In einigen Fällen kann sie sich jedoch zu gefährlicheren Formen wie Steatohepatitis, bei dem es zu einer Entzündung und Vernarbung des Lebergewebes kommt, Zirrhose und Zelldegeneration entwickeln. Die Bedeutung der Bekämpfung der Fettleber durch Maßnahmen wie einen aktiven Lebensstil und eine Ernährung, die die Mittelmeerdiät so weit wie möglich widerspiegelt, liegt daher auf der Hand. Versuchen wir jedoch, die Ratschläge von Experten zur leberschützenden Ernährung besser zu verstehen.

Richtlinien für eine Ernährung, die die Leber schützt

Um die Fettleber und ihre Entwicklung zu bekämpfen, ist es wichtig, auf Nüsse und Samen wie Walnüsse, Mandeln, Cashewnüsse, Sonnenblumen- oder Kürbiskerne nicht zu verzichten. Sehr große Studien konnten belegen, dass die Einnahme von Nüssen und Samen das Risiko von Fettleber und Leberfibrose senkt. Eine weitere Säule der leberschonenden Ernährung ist das natives Olivenöl extra, das mit seinem Gehalt an Phenolverbindungen, Tocopherol und ungesättigten Fettsäuren dazu beiträgt, Entzündungen und Schäden durch freie Radikale zu reduzieren. Darüber hinaus wurde beobachtet, dass bei Menschen mit Typ-2-Diabetes durch die Verwendung von nativem Olivenöl extra die Ansammlung von Leberfett um fast 40% reduziert werden kann. Die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren ist auch nützlich bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Lebersteatose. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass die Einnahme von Omega-3-haltigen Nahrungsergänzungsmitteln das Leberfett innerhalb von 6 Monaten reduziert. Es ist auch wichtig, nicht auf Ballaststoffe zu verzichten, insbesondere auf solche, die in Vollkornprodukten enthalten sind. Sie reduzieren Entzündungen und wirken verschiedenen Erkrankungen im Zusammenhang mit Lebersteatose entgegen, z. B. dem Anstieg der zirkulierenden Lipide und Zucker. Im Gegenteil, bei Menschen mit Fettlebererkrankung und Steatohepatitis ist es üblich, eine geringe Menge an Ballaststoffen zu sich zu nehmen. Eine hohe Aufnahme von Hülsenfrüchten wie Bohnen, Erbsen und Linsen verringert das Risiko einer Fettlebererkrankung. Um Ihre Leber zu schützen, sollten Sie Milchprodukte nicht von Ihrer Ernährung ausschließen. Tatsächlich wirken Milchprodukte entzündungshemmend und reduzieren die Insulinresistenz. Noch besser, wenn Milchprodukte mit Probiotika kombiniert werden, wie dies bei einigen Joghurts der Fall ist. Dann hat sich gezeigt, dass der Verzehr von Joghurt mit Probiotika die Diagnose von Lebersteatose und Leberleiden reduziert. Schließlich gibt es auch grünes Licht für Kaffee, der die Leber schützt, aber nur in der ungesüßten Version!

Die Gefahren von Fruktose

Seien Sie vorsichtig mit Fruktose, aber nicht mit der natürlich in Obst enthaltenen, dessen Verzehr zusammen mit Gemüse stattdessen hepatoprotektiv ist, sondern mit der, die als Süßungsmittel zugesetzt wird. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass Fruktose, die Lebensmitteln zugesetzt wird, eine der Hauptursachen für das Auftreten und das Fortschreiten der Lebersteatose ist.

Schlussfolgerungen

Wie wir gesehen haben, kann eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung die Lebergesundheit verbessern und die Fettansammlung in der Leber verringern. Tatsächlich ist eine gesunde Ernährung eine Art von Ernährung, die auf wenigen Opfern basiert und unraffinierte Lebensmittel bevorzugt. Sie beinhaltet die Aufnahme von Vollkornprodukten, Obst und Gemüse, Olivenöl extra vergine, Milchprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen und sogar Kaffee! Es ist wichtig, Zucker und Fruktose zu begrenzen und mäßige körperliche Aktivität zu verfolgen.

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen