Wie Farben können auch Klänge Ruhe, Gelassenheit und Wohlbefinden hervorrufen und sogar einige Störungen wie Schlaflosigkeit und Angstzustände behandeln. Aber nicht alle Klänge sind gleich und verschiedene Klänge haben unterschiedliche Wirkungen. Heute sprechen wir über dieses sehr interessante Thema.
Klänge in verschiedenen Farben
Sie haben vielleicht von weißem Rauschen gehört, das auch bei Kindern als Allheilmittel gegen Schlaflosigkeit gilt. Es gibt aber auch andere Arten von Klängen, wie grünes Rauschen, rosafarbenes Rauschen, blaues Rauschen und braunes Rauschen. Der Unterschied liegt in den Frequenzen und Intensitäten, die sie charakterisieren. Versuchen wir also zu verstehen, wie uns verschiedene Klänge helfen können.
Weißes Rauschen, was es ist und welche Vorteile es hat
Weißes Rauschen ist die Summe aller Frequenzen, die das menschliche Ohr wahrnehmen kann. Es wirkt, indem es andere Geräusche maskiert. Weißes Rauschen ist das eines laufenden Haartrockners, des Ozeans oder sogar statischer Elektrizität von Radios und Fernsehern. Wenn weißes Rauschen in eine Umgebung gebracht wird, trägt es zur Verbesserung der kognitiven Funktionen und des Gedächtnisses bei, auch bei Kindern mit ADHS oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Weißes Rauschen verbessert aber auch die Schlafqualität, hilft bei der Bekämpfung von Schlafstörungen und Angstzuständen und reduziert das nächtliche Erwachen bei Erwachsenen und Kindern. Weißes Rauschen kann bei Außengeräuschen wie Verkehr, aber auch bei Innengeräuschen wie Schnarchen und sogar Tinnitus hilfreich sein, da es andere Geräusche maskiert. Bei kleinen Kindern mit Koliken hilft es, die Symptome zu reduzieren, da tagsüber weniger geweint und nachts mehr Zeit mit Schlafen verbracht wird (Lu et al., Noise Health, 2020 - Afshar et al, J Caring Sci, 2016). Durch das Hören von weißem Rauschen konnten fast alle an einem Experiment beteiligten Neugeborenen, etwa 80%, innerhalb von 5 Minuten einschlafen, verglichen mit 25%, die spontan ohne Geräusche einschliefen (Yoon et al., Sensors, 2022).
Rosafarbenes Rauschen, das beruhigende Geräusch
Rosafarbenes Rauschen umfasst wie weißes Rauschen alle Frequenzen, aber in diesem Fall bieten die niedrigeren Frequenzen eine intensivere Energie. In der Natur ist rosafarbenes Rauschen das Rascheln von Blättern oder fallender Regen. Rosafarbenes Rauschen hilft Erwachsenen und älteren Menschen, die Schlafqualität zu verbessern, sorgt für einen stabilen Schlaf und maskiert andere störende Geräusche (Lu et al., Noise Health, 2020). Rosafarbenes Rauschen kann Gehirnwellen stimulieren, die in den Tiefschlafphasen aufgezeichnet werden, was den Schlaf regeneriert und das Gedächtnis festigt (Yoon et al., Sensors, 2022). Darüber hinaus kann rosafarbenes Rauschen den Herzschlag beruhigen (Kasicka Jonderko et al., J Smooth Muscle Res, 2007). Da das menschliche Ohr sehr empfindlich auf hohe Frequenzen reagiert, wird rosafarbenes Rauschen allgemein als angenehmer und leiser angesehen als weißes Rauschen (Yoon et al., Sensors, 2022).
Rotes Rauschen, so kann es helfen
Braunes Rauschen, auch rotes Rauschen genannt, ist tiefer als rosafarbenes und weißes Rauschen und ist in der Natur das eines Wasserfalls. Es hilft, Planungs- und Urteilsvermögen, Selbstkontrolle, Koordination und Aufmerksamkeit, ohne sich in Ablenkungen zu verlieren, zu verbessern (Lu et al., Noise Health, 2020).
Blaues Rauschen gegen Angst
Blaues Rauschen hat eine Prävalenz von hohen Frequenzen und kann daher schriller erscheinen als andere Geräusche. In der Natur finden wir es im Zwitschern von Zikaden (Kasicka Jonderko et al., J Smooth Muscle Res, 2007). Es hilft, Angstzustände zu lindern und einzuschlafen bei Menschen, die nicht sehr empfindlich auf hohe Frequenzen reagieren und dies dem weißen Rauschen vorziehen (Yoon et al., Sensors, 2022).
Grünes Rauschen zur Verbesserung der Stimmung
Grünes Rauschen befindet sich in der Mitte des Klangspektrums und erinnert an fließendes Wasser in einem Bach oder an wehenden Wind. Geräusche dieser Art verbessern das Wohlbefinden und die Stimmung, Aufmerksamkeit, Konzentration und kognitive Funktionalität (Luo et al., Front Psychol, 2021).
Wo man sich diese Klänge und Warnungen anhören kann
Neben der Erfassung dieser Geräusche in der Natur gibt es Videos und Geräte, mit denen sie je nach individuellen Bedürfnissen abgestellt werden können. Wenn Sie möchten, bietet der Bereich Relax Area der App eine große Auswahl an Klängen in verschiedenen Farben. Sie können davon profitieren, sie für ein paar Minuten oder für längere Sessions anzuhören, jederzeit und wann immer Sie möchten. Denken Sie daran, die Lautstärke immer niedrig einzustellen und sie niemals zu überschreiten, weil Sie denken, dass Sie bessere Ergebnisse erzielen, weil das Risiko besteht, Ihr Gehör zu ruinieren. Halten Sie alle Geräte mindestens ein paar Meter vom Bett entfernt. Schließlich ist es wichtig zu betonen, dass Klänge in verschiedenen Farben in verschiedenen Fällen hilfreich sein können, dass jedoch auch einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen. Um beispielsweise die Schlafqualität zu verbessern, versuchen Sie, den Raum dunkel zu halten und vermeiden Sie üppige Mahlzeiten in den Abendstunden. Versuchen Sie, zwischen dem Essen und dem Schlafengehen mindestens 3 Stunden einzuplanen. Üben Sie für die allgemeine Gesundheit von Körper und Geist mäßige körperliche Aktivität und versuchen Sie, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, was die Stimmung und die kognitiven Funktionen verbessert. Dann gibt es einige ätherische Öle wie Rosmarin, der das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit unterstützt, und Lavendel, Ylang-Ylang und Bergamotte, allein oder, noch besser, gemischt, die einen guten Schlaf fördern. Im App-Shop finden Sie diese Mischung namens Sternenstaub, die das Ein- und Tiefschlafen fördert, wie wissenschaftliche Studien belegen (McDonnell et al, J Altern Complement Med, 2019).