Was können wir tagsüber tun, um Stress abzubauen, den Geist zu beruhigen und das Gedächtnis und die kognitive Funktion zu verbessern? Wenn es Zeit gibt und wir die Gelegenheit haben, kann ein Mittagsschläfchen sicherlich helfen. Aber auch Aromatherapie mit ätherischem Lavendelöl während dem Schlaf kann sehr nützlich sein. Dies ergibt sich aus einer aktuellen wissenschaftlichen Forschung, die in der Zeitschrift Healthcare von einem Team japanischer Wissenschaftler veröffentlicht wurde (Yogi et al, Healthcare, 2021).
Die Vorteile von gutem Schlaf
Guter Schlaf ist die beste Medizin, da er sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit beeinträchtigt. Es kann jedoch häufig vorkommen, dass Sie an Schlafstörungen leiden, die Auswirkungen auf Tagesaktivität, wahrgenommenes Stressniveau, Stimmung und kognitive Funktion haben. Was kann getan werden, um diesen Auswirkungen entgegenzuwirken und die Gesundheit zu verbessern?
Das Mittagsschlaf kann helfen
Sicherlich, wenn Sie die Möglichkeit haben, Arbeit oder Ihr Lebensstil es zulässt, ist das Mittagsschlaf nicht zu dämonisieren. In der Tat wurde beobachtet, dass 20 bis 30 Minuten Schlaf dazu beitragen, die kognitive Funktion, die Fähigkeit, körperliche Übungen durchzuführen, und Aufmerksamkeit zu verbessern. Ein längeres Nickerchen, etwa eine Stunde, hat den gleichen Einfluss auf das Gedächtnis wie eine Nachtruhe. Wir sollten jedoch nicht übertreiben. Wie alles, auch die Nachmittagsruhe, wenn im Übermaß, mehr schaden als nützen kann. Nachmittagsruhen, die länger als eine Stunde dauern, sind in der Tat mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko verbunden.
Die entspannende Wirkung von ätherischem Lavendelöl
ätherisches Lavendelöl zeigt interessante anxiolytische, beruhigende und Anti-Stress-Eigenschaften sowie ein ausgezeichnetes entzündungshemmendes und antibakterielles Mittel. Diese Wirkungen sind auf die vorhandenen Wirkstoffe wie Linalool, Linalylacetat, aber auch Kampfer und Geranylacetat zurückzuführen.
Lavendel erhöht die Anti-Stress-Eigenschaften des Schlafes
Um die Wirkung des ätherischen Lavendelöls zu verstehen, das während der Ruhe eingeatmet wird, rekrutierten die Forscher 12 Freiwillige, Erwachsene, Nichtraucher und bei guter Gesundheit. Die Freiwilligen erlaubten sich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen eine kurze Nachmittagsruhe, etwa eine Stunde. Eines Tages wurde kein ätherisches Öl freigesetzt, während am nächsten Tag ätherisches Lavendelöl in den Raum abgegeben wurde. Beide Male, vor und nach dem Schlaf, wurden die Freiwilligen Speichelproben entnommen, um das Vorhandensein von Stressindikatoren wie Alpha-Amylase, Chromogranin A und Cortisol zu beurteilen. Was sich herausstellte, war, dass das Einatmen von ätherischem Lavendelöl zu einer Zunahme der Anti-Stress-Wirkung des kurzen Schlafs führte und die Werte von Alpha-Amylase und Chromogranin A weiter senkte. Dies bedeutet, dass die Aromatherapie die Wirkung des sympathischen Nervensystems beruhigte, das das Teil des autonomen Nervensystems mit stimulierender Funktion ist, die beispielsweise zur Erhöhung der Wachheit, Konzentration und bei wahrgenommenen Gefahren eingreift.
Schlussfolgerungen
Um also neue Energie zu tanken und Geist und Körper zu beruhigen, kommt eine Hilfe von einem kurzen Mittagsschlaf, aber auch, und vor allem, von dem Einatmen des faszinierenden Aromas von ätherischem Lavendelöl, das auf der Ebene des Nervensystems wirkt und das Stressniveau reduziert.