Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies

Wie grüner Tee gegen Krebs kämpft, die Forscher haben den Mechanismus dahinter herausgefunden

März 04, 2021
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Wie grüner Tee gegen Krebs kämpft, die Forscher haben den Mechanismus dahinter herausgefunden

In den letzten Jahren wurde der Krebsprävention durch Diät große Aufmerksamkeit geschenkt. Zahlreiche Studien konzentrierten sich daher auf die Wirkstoffe verschiedener Lebensmittel, um eine mögliche Antikrebswirkung zu demonstrieren. Grüner Tee war schon immer ein Favorit von Wissenschaftlern als wertvolle Quelle für eine sehr starke antioxidative Substanz, Epigallocatechingallat oder EGCG. Frühere Studien hatten bereits die Fähigkeit von grünem Tee ans Licht gebracht, der zellulären Degeneration entgegenzuwirken, ohne jedoch eine genaue Erklärung der Mechanismen zu geben, mit denen dies geschah. Heute wurde, dank einer sehr neuen wissenschaftlichen Forschung, eine vollständige Klarheit über diesen Aspekt geschaffen und der Prozess, durch den EGCG das Protein p53, genannt Wächter des Genoms, eines Tumorsuppressors, unterstützt, wurde beobachtet. Die Studie wurde in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communication dank der Arbeit eines Teams des Rensselaer Polytechnic Institute, New York, veröffentlicht (Zhao et al, Nature Communications, Feb 2021).

In unserem Körper gibt es ein Protein, p53, das auch Wächter des Genoms genannt wird. Dieser etwas hochklingende Name leitet sich von der Tatsache ab, dass p53 eine mächtige Waffe gegen Krebs ist. Tatsächlich kann p53 das Zellwachstum vorübergehend hemmen, wenn es DNA-Schäden gibt, um die Mutation zu reparieren, kann auch die DNA-Reparatur aktivieren und, wenn es nicht möglich ist, den Schaden zu reparieren, die Apoptose, nämlich den programmierten Tod der Zelle mit Degeneration, fördern. Dieses Protein baut sich jedoch leicht ab und verliert seine Nützlichkeit. Und hier kommt Epigallocatechin-Gallat ins Spiel. Dank moderner Bildgebungstechniken wie der Kernspinresonanz, der Untersuchung der Struktur durch Senden von Licht und Röntgenstrahlen, aber auch Computersimulationen konnten die Forscher unter der Leitung von Dr. Zhao die Interaktion von EGCG mit p53 verstehen. EGCG kann tatsächlich den Abbau des p53-Proteins hemmen. P53 wird abgebaut, wenn es mit einem anderen Protein, MDM2, interagiert. Epigallocatechin-Gallate konkurriert tatsächlich mit MDM2, da sie sich an der gleichen Stelle an p53 anheften. Wenn Epigallocatechin das beste hat, wird p53 nicht abgebaut, bleibt aber aktiv. Infolgedessen steigt dann das p53-Niveau und wir haben mehr p53, die für unsere Gesundheit gegen Krebs kämpfen.

Diese Forschung ebnet den Weg für eine mögliche Verwendung von Epigallocatechin-Gallat im Kampf gegen Krebs. Im Moment kann es sicherlich eine gute Wahl sein, wenn wir es noch nicht tun, grünen Tee in unserer täglichen, abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung einzuführen, bei der viele Lebensmittel und Getränke in Synergie wirken können, um Gesundheit und Wohlbefinden zu garantieren.

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo