Heute sprechen wir über zwei wertvolle Verbündete für die Gesundheit der Leber und des ganzen Körpers, Ananas und Tulsi, einer Pflanze, aus der ein bekannter und geschätzter Aufguss gewonnen wird. Tatsächlich stimulieren Ananas und Tulsi Entgiftungsprozesse, wirken Fettleber und Leberschäden durch Schwermetalle entgegen. Nicht schlecht für etwas, das leicht in die Ernährung integriert werden kann. Aber versuchen wir es besser zu verstehen.
Tulsi stimuliert Entgiftungsprozesse, die Studie
Die erste Studie, über die wir heute sprechen, ist eine Review, die von einem australischen Team im Journal of Ayurveda and Integrative Medicine veröffentlicht wurde und sich auf die Eigenschaften von Tulsi konzentrierte (Cohen et al, J Ayurveda Integra Med, 2014). Tulsi, auch heiliges Basilikum genannt, gehört zur Familie der Lamiaceae, genau wie Minze, Basilikum, Oregano, Zitronenmelisse und Thymian. Tulsi stammt ursprünglich aus Indien, ist aber heute überall in getrockneter Form erhältlich, um gesunde Tees zuzubereiten. Es wird davon ausgegangen, dass die regelmäßige Einnahme von Tulsi zur Bekämpfung von Krankheiten und zur Gesunderhaltung des Körpers auch unter starken Stressbedingungen beiträgt. Tatsächlich hilft Tulsi dem Körper, sich selbst zu stärken und sehr stressige Phasen zu überwinden, die auch von Angstzuständen geprägt sind. Es ist neuroprotektiv, kardioprotektiv, krebsbekämpfend und antioxidativ. Vor allem aber ist Tulsi, wie die Review zeigt, ein wichtiger Verbündeter, um Entgiftungsprozesse anzuregen und den Körper vor Schäden durch Toxine zu schützen, bei denen es sich beispielsweise um Pestizide, Schadstoffe, Medikamente, Schwermetalle und Strahlung handeln kann. Tatsächlich funktioniert Tulsi auf zwei Arten. Einerseits erhöht Tulsi den Gehalt an Antioxidantien wie Glutathion im Körper und macht den Körper so besser in die Lage, mit den Schäden umzugehen, die durch toxische Substanzen verursacht werden. Dieser Effekt wird durch die in der Pflanze vorhandenen phenolischen Verbindungen ermöglicht, insbesondere in der Krishna-Tulsi-Variante oder dunklem Tulsi. Andererseits stimuliert Tulsi die Fähigkeit des Körpers, Giftstoffe loszuwerden, und erhöht so die Entgiftungswirkung der Leber. Dies liegt daran, dass Tulsi die Aktivierung einer Klasse von Enzymen namens Cytochrom P450 begünstigt, die für die Deaktivierung von Toxinen und deren effektive Entfernung aus dem Körper verantwortlich sind.
Ananas für die Lebergesundheit, Studien
Die Leber spielt in unserem Körper eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Giftstoffe zu entfernen. Tatsächlich wandelt die Leber Toxine in Substanzen um, die leicht über den Urin ausgeschieden werden können. Dies ist einer der Gründe, warum es wichtig ist, auf die Leber und die Gesundheit zu achten. An dieser Stelle können wir in der Ananas einen wertvollen Verbündeten finden! Wie eine kürzlich von einem ägyptischen Team in der Fachzeitschrift Biomed Research International veröffentlichte wissenschaftliche Studie zeigt (El Demerdash et al., Biomed Res Int, 2022), schützt eine in Ananas enthaltene Substanz Bromelain die Leber vor Schäden durch Schwermetalle wie Aluminium. Aluminium ist eine Substanz, die in einigen Medikamenten wie Antazida, aber auch in Lebensmittelzusatzstoffen, Verpackungen und Lebensmittelverarbeitungsmaschinen enthalten ist. Aluminium neigt dazu, sich in der Leber anzusammeln, führt zu Entzündungen und freien Radikalen, die wiederum die Leber und die Funktion ihrer Zellen verändern, bis es zur Apoptose, nämlich zum Zelltod, führt. Stattdessen wurde gezeigt, dass die Einnahme von Bromelain diesen durch Aluminium ausgelösten Prozess umkehrt und die volle Leberfunktion wiederherstellt. Die hepatoprotektive Wirkung von Ananas wird auch in anderen Studien nachgewiesen. Wir können die von einem thailändischen Team durchgeführte und in der Zeitschrift Food and Function veröffentlichte Studie zitieren (Namwong et al., Food Funct, 2022). In diesem Fall ermöglichte die Einnahme der Ananasfrucht, den Cholesterinspiegel und die Triglyceride in der Leber zu senken und den Zustand der Fettleber zu verbessern. Eine weitere Studie, die von einem indonesischen Team im Journal of Biological Sciences veröffentlicht wurde, zeigte, dass das Trinken von Ananassaft die ALT- und AST-Transaminase-Werte senkte, die zu Beginn des Experiments erhöht waren, was auf eine Leberschädigung hindeutet. Eine Senkung dieser Werte zeigt jedoch, dass Ananassaft hepatoprotektiv ist (Yantih et al, Journal of Biological Sciences, 2017),
Schlußfolgerungen
Heute haben wir gesehen, dass Tulsi und Ananas uns helfen können, den Körper zu entgiften, indem sie die Leber stimulieren. Darüber hinaus schützen Tulsi und Ananas auch die Leber und tragen zu deren Gesunderhaltung bei. Sie reduzieren die durch Medikamente und Schwermetalle verursachten Schäden, aber auch durch den Zustand der Fettleber, was wiederum langfristig und bei unsachgemäßer Behandlung das Risiko von Leberschäden und Zelldegeneration erhöht. Tulsi ist in Form von Beuteln oder losen Blättern in Fachgeschäften und Supermärkten leicht zu finden. Eine Tasse Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, einen Teelöffel Tulsi oder einen Beutel dazugeben und zehn Minuten ziehen lassen. Dann filtrieren oder den Beutel entfernen und trinken, sobald er lauwarm ist. Was Ananas betrifft, können Sie ihren Saft, sofern er keinen Zuckerzusatz enthält, aber auch die ganze Frucht konsumieren. Werfen Sie in diesem Fall nicht den härtesten inneren Teil weg, da er am reichsten an Bromelain ist. Achten Sie darauf und fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie Antibiotika oder Blutverdünner einnehmen, die mit einigen in Ananas enthaltenen Verbindungen interagieren können.