In einem gesunden Herzen sind die Schläge unregelmäßig. Diese Aussage mag in der ersten Lesung seltsam erscheinen, repräsentiert aber die Realität. In der Tat hat ein gesundes Herz ein unregelmäßiges Schlagen mit großer Variabilität, immer bereit, sich an äußere Reize anzupassen, während eine geringe Herzvariabilität auf Leiden hinweist und langfristig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann. Nun, die Diät kann wirken, indem sie das Herz schützt. Insbesondere können Mandeln die Herzfrequenzvariabilität auch unter großen Stressbedingungen wiederherstellen. Dies ergibt sich aus einer aktuellen wissenschaftlichen Studie, die von einem englischen Team vom King's College London im Journal Nutrients veröffentlicht wurde (Dikariyanto et al, Nutrients, 2020).
Das gesunde Herz hat einen unregelmäßigen Rhythmus
Wir müssen uns das gesunde Herz als Boxer vorstellen, der immer bereit ist, auf das eine oder andere Bein zu springen, einen Schlag zu machen und zurückzuziehen. Tatsächlich sollte der Herzschlag unregelmäßig sein, mit Schwankungen in der Größenordnung der Millisekunden zwischen einem Takt und einem anderen und bereit, den Rhythmus zu ändern. Dies geschieht, weil im Herzrhythmus das sympathische Nervensystem, das der Teil des autonomen Nervensystems ist, der Aufmerksamkeit und Wachheit bringt und langsame Veränderungen im Herzrhythmus hervorruft, und das parasympathische Nervensystem wirken, das stattdessen Ruhe stimuliert und schnelle Veränderungen hervorruft.
Stress und Herzschlag
Nun, bei starkem Stress kann die Herzvariabilität abnehmen und der Herzschlagrhythmus kann zu regelmäßig sein. Ein solches Herz ist weniger bereit, sich an Reize anzupassen und kann auf lange Sicht das Risiko von Herz-Kreislauf-Problemen erhöhen. Ernährung und körperliche Aktivität können jedoch die Herzvariabilität verändern und wiederherstellen, auch wenn diese Wirkungen noch nicht vollständig verstanden und nachgewiesen wurden.
Mandeln, Eigenschaften für das Herz
Mandeln sind eine wertvolle Quelle für Fettsäuren, Ballaststoffe, Kalium, Magnesium und Vitamin E. Der Verzehr von Mandeln wurde mit einer Verringerung des kardiovaskulären Risikos mit einer Verbesserung der schlechten Cholesterinwerte, des Blutdrucks und der Fettleibigkeit in Verbindung gebracht. Um die Rolle von Mandeln für die Herzfrequenzvariabilität zu verstehen, haben Wissenschaftler eine Forschung erstellt.
Das Experiment
Die Forscher rekrutierten 109 Personen im Alter zwischen 30 und 70 Jahren mit einem überdurchschnittlichen Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Freiwilligen wurden in zwei Gruppen unterteilt. Die erste Gruppe wurde gebeten, zwei Wochen lang 60 Gramm Mandeln pro Tag einzunehmen, die zweite Gruppe erhielt stattdessen Muffins, die die gleiche Menge an Kalorien wie Mandeln enthielten. Am Ende der zwei Wochen wurden die Studienteilnehmer Tests unterzogen, um die Herzvariabilität zu messen, zuerst in Ruhe und dann bei psychischem Stress. Was sich herausstellte, war, dass die Gruppe, die die Mandeln konsumierte, selbst unter stressigen Bedingungen, eine Zunahme der Herzvariabilität hatte. Insbesondere wurde eine Zunahme schneller Veränderungen gemessen, was darauf hindeutet, dass das parasympathische Nervensystem, das Ruhe auslösen konnte, vorherrschte.
Mandeln reduzieren das kardiovaskuläre Risiko
Mandeln sind daher ein gesunder Snack, der das kardiovaskuläre Risiko reduzieren kann, indem sie die Variabilität des Herzrhythmus erhöhen.