Yoga ist eine sehr alte Disziplin, die vor mehr als 5000 Jahren in Indien geboren wurde und heute auf der ganzen Welt verbreitet ist. Die Wissenschaft konzentriert ihre Aufmerksamkeit auf Yoga, um ihre Auswirkungen auf Körper und Geist zu überprüfen und zu verstehen und ihre Fähigkeit, verschiedene Störungen oder Krankheiten wie Bluthochdruck, Angst, Rückenschmerzen oder Verdauungsprobleme zu verhindern, zu behandeln oder zu dämpfen, um nur einige zu nennen. Aber Yoga scheint auch in der Lage sein, Vorteile bei Typ-2-Diabetes zu bringen, dank der ausgeübten Wirkung auf Gehirn, Psyche und endokrine System. Dies ist das Ergebnis einer Rezension, die kürzlich in der Fachzeitschrift Endocrinology and metabolism von einem indischen Team veröffentlicht wurde (Raveendran et al, Sep 2018).
Typ-2-Diabetes ist durch eine Insulinresistenz gekennzeichnet oder das produzierte Insulin reicht nicht aus, es ist der typische Diabetes für das reife Alter und seine Inzidenz ist dazu bestimmt, von 425 Millionen Menschen mit Typ-2-Diabetes im Jahr 2017 auf 629 Millionen voraussichtlich für 2045 zu erhöhen. Ernährungsgewohnheiten und Lebensstile können verwendet werden, um diesem Zustand entgegenzuwirken und nach der Studie, die mehrere wissenschaftliche Forschungen sammelt, auch Yoga kann dazu beitragen, unter Kontrolle zu halten diese Art von Diabetes und seine Komplikationen. Zunächst einmal wirkt Yoga auf den Geist durch die Entwicklung von Bewusstsein, Konzentration und Ruhe und hilft, in Schach Essstörungen zu halten. Dann wird Yoga durch Asanas oder Yoga-Posen und Pranayama oder Atemtechniken gebildet. Nun, einige Asanas haben sich als in der Lage erwiesen, auf die Insulinproduktion zu wirken. Wie Sonnengrüße, die, wenn sie in einer lebhaften Weise getan, erhöht den Bedarf an Sauerstoff und Zucker und das Gehirn wird direkt angeregt, um mehr Insulin zu produzieren. Auch der Atem von Feuer oder Kapalabhati hat sich bei Typ-2-Diabetes als vorteilhaft erwiesen. In der Tat, in dieser Technik der Atmung sollten Sie kräftig ausatmen, indem Sie die Bauchmuskeln kontrahieren und auf natürliche Weise einatmen, so dass die Effizienz der Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse, dh die Zellen, die für die Insulinproduktion verantwortlich sind, verbessert wird. Darüber hinaus im Allgemeinen alle Yoga-Pose, die eine Vorwärtsbiegung umfassen, wie Pflug oder Boot Posen, Massage und komprimieren die Bauchspeicheldrüse, wodurch die Insulinsekretion stimuliert wird. Stattdessen, Yoga Twistings, Das sind alle Posen mit einer Torsion der Wirbelsäule, verbessern die Funktionalität der Bauchspeicheldrüse, helfen, stagnierten Verunreinigungen und Bauchfett entgegenzuwirken, während Rückwärtsbiegungen, wie Kobra oder Bogenpose, stimulieren die Energieproduktion und Fettverbrennung, vor allem, dass auf der Taille, eine sehr wichtige Maßnahmen bei Typ-2-Diabetes!