Angst, Stress und Traurigkeit, das Erleben dieser Zustände kann jedem passieren, und wenn es passiert, kann auch unsere Lebensqualität schlimmer werden. Eine Hilfe, in diesen Fällen, scheint von der Kunst zu kommen, so Malen, Zeichnen, Arbeiten mit Ton und im Allgemeinen jede Aktivität, die es Ihnen ermöglicht, in das, was Sie tun, einzutauchen, ohne auf kontinuierliche negative und obsessive Gedanken zu bleiben, aber im Moment zu leben. Die Vorteile der Kunsttherapie wurden durch mehrere wissenschaftliche Studien nachgewiesen, wir können eine Forschung, die in der Fachzeitschrift Frontiers in Psychology von einem niederländischen Team veröffentlicht wurde (Abbing et al, Front Psychol, 2019), oder auch die Arbeit eines brasilianischen Teams, die im Brazilian Journal of Psychiatry gelesen werden kann (Ciasca et al, 2018), zitieren.
In der niederländischen Studie konzentrierten sich die Forscher auf die Auswirkungen der Kunsttherapie auf erwachsene Frauen im Alter von 18 bis 65 Jahren mit Angststörungen. Die 60 Teilnehmer der Studie wurden in zwei Gruppen unterteilt, die erste Gruppe wurde gebeten, an 4 Sitzungen pro Monat, für 3 Monate, der Kunsttherapie teilzunehmen. Während dieser Sitzungen wurden die Teilnehmer gebeten, aus einer Liste von kreativen Aktivitäten diejenige, der sie sich widmen würden, wie zum Beispiel Formen mit Ton modellieren, mit Buntstiften oder Aquarelle zeichnen, zu wählen. Die andere Gruppe hingegen nahm an keiner Sitzung teil. Am Ende der Studie zeigten diejenigen, die an der Kunsttherapie teilgenommen hatten, eine signifikante Verbesserung der Angst und auch eine größere Akzeptanz von Emotionen und Gelassenheit. Diese positiven Wirkungen wurden auch drei Monate nach dem Ende der Kunsttherapie-Sitzungen beobachtet. Aber Kunst ist nicht nur für Erwachsene nützlich, auch ältere Menschen mit Depressionen können davon profitieren, wie die am Anfang zitierte brasilianische Forschung zeigt. In diesem Fall wurden die Studienteilnehmer dazu gebracht, sich zu entspannen, indem sie beruhigende Musik hören. Dann konnten die Patienten sich durch verschiedene Kunstformen, wie zum Beispiel das Modellieren von Ton, Malen, Collagen, Nähen oder Weben, äußern. Es wurde durch einen von Neuropsychologen durchgeführten Test beobachtet, dass Kunsttherapie sich als nützlich erwiesen hat, die Symptome im Zusammenhang mit Depression und Angst zu reduzieren.
Wenn wir also unter Stress und ängstlich sind, aber auch als Vorbeugung dieser Zustände, können wir uns immer einen Moment nehmen und unseren Geist durch Zeichnen und Erstellen befreien!