Heute sehen wir ein Rezept für ein wirklich außergewöhnliches Frühstück. Dieses Frühstück wurde von Dr. Johanna Budwig als Kombination von Substanzen mit antitumor- und entzündungshemmender Wirkung entwickelt und ist eine exquisite Creme und eine Quelle für Energie, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe (Meiners et al., Cancers, 2011). Und wie wir aus der Forschung wissen, ist es, wenn Protein am Morgen konsumiert wird, noch stärker darin, die Muskeln zu nähren und aktiv zu machen! Die Stärke des Budwig-Frühstücks ist jedoch die Tatsache, dass es Omega-3-Fettsäuren mit den Schwefel-Aminosäuren kombiniert, die in Getreide wie Hirse, Amaranth oder Buchweizen oder sogar in Produkten wie Hüttenkäse enthalten sind (Mannion et al., Nutrients. 2011). Diese Kombination ermöglicht es, die Substanzen leichter aufzunehmen und alle ihre Eigenschaften zu bewahren. Laut Dr. Budwig ermöglicht die Synergie zwischen Omega-3 und Schwefel-Aminosäuren die Freisetzung der Energie, die von der Zelle benötigt wird, um die Zellatmung ordnungsgemäß funktionieren zu lassen und einer sauerstoffarmen Umgebung entgegenzuwirken, was ein günstiger Grund für die Entwicklung von Degenerationen ist (Mannion et al, Nutrients. 2011). Sehen wir uns also die sehr einfache Zubereitung von Budwig-Creme in zwei Versionen an, einer klassischen, die Ricotta oder Joghurt enthält, und einer veganen, die auch für diejenigen entwickelt wurde, die laktoseintolerant sind.
Zutaten für die vegane Version
150 ml Mandel- oder Hafermilch
3 Esslöffel Vollkornhirseflocken (aber auch Amaranth oder Buchweizen sind in Ordnung)
1 Banane (oder ein geriebener Apfel je nach Geschmack)
1 Esslöffel Leinsamenöl
1 Esslöffel Beeren wie Johannisbeeren, Brombeeren und Himbeeren
1 Esslöffel gemahlener Leinsamen (Sie können eine Kaffeemühle verwenden)
Zutaten für die klassische Version
150 Gramm Quark oder Joghurt
2 Esslöffel Milch
1 Esslöffel Leinsamenöl
1 Teelöffel Honig
1 Esslöffel gemahlener Leinsamen
Obst der Saison
Zubereitung der veganen Creme
Die Banane bis zum Püree zerdrücken, die Pflanzenmilch und die Flocken dazugeben. Mischen und gießen Sie das Leinsamenöl. Die Früchte und die gemahlenen Leinsamen hinzufügen, mischen und servieren.
Zubereitung der klassischen Creme
Ricotta und Milch mischen, bis eine homogene Creme erhalten wird. Das Leinsamenöl dazugeben und mischen. Mit Honig versüßen, fügen Sie Früchte der Saison und gemahlenen Leinsamen hinzu.