Duftende Vollkorncroissants mit einer köstlichen Füllung aus Walnüssen, Zimt und Honig. Was kann man morgens nach dem Aufwachen mehr verlangen, um den Tag mit Geschmack und viel Energie zu beginnen? Und dann sind diese Croissants laktosefrei und werden vollständig ohne Butter hergestellt, daher ideal für intolerante Menschen und für diejenigen, die Körpergewicht und Cholesterin unter Kontrolle halten müssen. Darüber hinaus verleiht Zimt nicht nur einen duftenden Touch, sondern hilft auch, gefährliche glykämische Spitzen, die Ansammlung von viszeralem Fett und Körpergewicht zu vermeiden (Tuzcu et al., Oxid Med Cell Longev, 2017).
Zutaten
Zutaten für den Teig
300 Gramm Halbvollkornmehl
100 Gramm Vollkornmehl
7 Gramm frische Bierhefe
2 Esslöffel pflanzlicher Joghurt
250 ml pflanzliche Milch
50 Gramm natives Olivenöl extra
5 Esslöffel Honig
Zutaten für die Füllung
200 Gramm grob gehackte Walnüsse
2 Esslöffel Honig
Zimt
Zubereitung des Teigs
Die Milch schnell erhitzen, sie muss lauwarm und nicht zu heiß sein. Gießen Sie einen Teil der Milch in ein Glas und fügen Sie den Honig und die Hefe hinzu. Rühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. Auf die Arbeitsfläche das Mehl und die in der Milch gelöste Hefe gießen. Den Joghurt, das Öl und den Rest der Milch dazugeben. Kneten, bis ein weicher und homogener Teig entsteht, ggf. Mehl oder Milch hinzufügen. Den Teig in eine mit Frischhaltefolie bedeckte Schüssel geben und 1 Stunde an einem vor Zugluft geschützten Ort gehen lassen. Nach dieser Zeit den Teig nehmen und in Stücke von jeweils etwa 50-60 Gramm teilen, wobei kleine Teigkugeln entstehen. Die Teige 30 Minuten ruhen lassen.
Croissants zubereiten
In einer Schüssel die Zutaten für die Füllung vermischen. Den Teig zu Ovalen ausrollen. Die Füllung über den Teig verteilen und vom längsten Teil aus aufrollen, so dass Croissants entstehen. Die Croissants auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. 15 Minuten bei 180 Grad backen.