Hier ist ein exquisites Fischgericht mit gefülltem Tintenfisch, serviert mit Salat der Saison! Das Rezept ist ausgewogen, da es Proteine, Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Vitamine enthält. Und es ist auch überraschend, da die Füllung des Tintenfischs etwas anders als gewöhnlich ist, mit Topinambur, Garnelen, Escarole und getrockneten Tomaten. Topinambur ist präbiotisch, unterstützt die Gesundheit der Darmmikrobiota, von der die Gesundheit des gesamten Organismus und die des Immunsystems abhängt, hilft, Blutzucker und Cholesterin unter Kontrolle zu halten, getrocknete Tomaten liefern Lycopin, ein Antioxidans, Escarol ist eine wertvolle Faserquelle und Garnelen enthalten Omega-3-Fettsäuren mit entzündungshemmender und kardioprotektiver Wirkung. Kurz gesagt, alles was bleibt ist, diese Delikatesse zu probieren!
Zutaten
4 Tintenfisch
100 Gramm Topinambur
200 Gramm Garnelen
100 Gramm Vollkorn-Paniermehl
1/2 Escarole
4 getrocknete Tomaten in Öl
1 Zitrone
1/2 Glas Weißwein
1 Schalotte
Tamari-Sauce
Pfeffer
Natives Olivenöl extra
Säuberen Sie den Tintenfisch. Die Garnelen einige Minuten in kochendem Salzwasser garen, abtropfen lassen, in Stücke schneiden und beiseite stellen. Die Topinambur schälen und in Scheiben schneiden. Die Topinambur einige Minuten in Wasser eintauchen, das leicht mit Zitronensaft angesäuert ist. Die Topinambur abtropfen lassen. Die Schalotte in feine Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit drei Esslöffeln nativem Olivenöl extra anbraten. Die Topinambur dazugeben und 5 Minuten kochen lassen. In einer Schüssel die Topinambur, Schalotten, Garnelen, Escarole, gereinigt und in Streifen geschnitten, Paniermehl, in Stücke geschnittene getrocknete Tomaten, den Saft einer halben Zitrone, 2 Esslöffel natives Olivenöl extra, 1 Teelöffel Tamari-Sauce und eine Prise Pfeffer vermischen. Füllen Sie den Tintenfisch mit dieser Mischung und verschließen Sie ihn mit einem Zahnstocher. Eine Pfanne einfetten und den Tintenfisch einige Minuten anbraten. 100 ml heißes Wasser dazugeben und mit dem Deckel abdecken. Bei mittlerer Hitze kochen und den Tintenfisch von Zeit zu Zeit drehen. Wenn der Tintenfisch gar ist, den Wein dazugeben, verdampfen lassen und zum Schluss mit Salat servieren.