Duftend, lecker und würzig, Mandel-Taralli sind einfach unwiderstehlich. Perfekt als Snack, gegessen vielleicht mit einer Tasse grünem Tee, werden die Taralli ohne Schmalz oder Butter zubereitet, jedoch nur mit nativem Olivenöl extra, unraffiniertem Mehl, Mandeln, Pfeffer und Wasser. Auf diese Weise kann jeder diese köstliche Delikatesse essen, etwas Knuspriges beißen, in dem sich der starke Hauch von Pfeffer mit seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung mit dem fast butterartigen Geschmack von Mandeln, wertvollen Mineralsalzen und Fettsäuren, vermischt.
Zutaten
350 Gramm Halbkorn Weizenmehl
150 Gramm Vollkornmehl
200 Gramm Mandeln
20 Gramm frische Bierhefe
150 Gramm extra natives Olivenöl
250 Gramm Wasser
2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
2 Teelöffel Meersalz, fein gemahlen
Hacken Sie die Mandeln und lassen Sie etwa 30 Gramm zur Dekoration übrig. In einer Schüssel Mehl, Pfeffer und gemahlene Mandeln mischen. Gießen Sie die zuvor in Wasser gelöste Hefe ein. Öl dazugeben und kneten. Integrieren Sie das Salz. Lassen Sie den Teig 30 Minuten lang gehen. Kugeln von jeweils etwa 50 Gramm formen. Mit jedem dieser Kugeln eine Wurst von mindestens 40 Zentimetern Länge und einem halben Zentimeter Durchmesser bilden, halbieren und die beiden Teile zusammenrollen und sie in einem Kreis schließen. Auf diese Weise formen Sie die Taralli. Dekorieren Sie jeden Tarallo mit ganzen Mandeln. Backen Sie bei 200 Grad für zehn Minuten. Aus dem Ofen nehmen, die Taralli vermischen und wieder in den Ofen stellen, 15 Minuten bei 160 Grad backen.