Die Karottenkuchen hier vorgeschlagen ist sehr einfach zuzubereiten, ohne Butter ist es perfekt für das Frühstück sowie ein Dessert am Ende einer guten Mahlzeit. Die Karotten bringen Ballaststoffe und einen süßen Geschmack, der an den Frühling erinnert, während die getrockneten Früchte eine Energiequelle, ideal zu Beginn des Tages, und ist eine Unterstützung für Speicher
Zutaten
300
g Karotten 150
g Mandeln 100 g Vollrohrzucker
200 g Kartoffelstärke
3 Eier
1 Packung von Hefe für Kuchen
eine Prise Vanillepulver
eine Prise Salz
Spülen Sie die Karotten und schneiden Sie sie in kleine Stücke, legen Sie sie in einen Teller und sprühen Sie sie mit dem Zitronensaft. In einem Mixer die Mandeln zusammen mit dem Zucker mischen, dann das Eigelb, die Kartoffelstärke, die Vanille und schließlich auch die Karotten dazugeben. Mischen Sie bis glatt und gießen Sie in eine Schüssel. In einer anderen Schüssel schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und fügen Sie sie in den Teig, integrieren Sie das Eiweiß langsam, mit Bewegungen von unten nach oben. Gießen Sie alle Zutaten in eine Pfanne mit Trägerpapier bedeckt und mit einem Durchmesser von 25 cm. Im Fächerofen bei 180° 20 Minuten backen, dann in den herkömmlichen Ofen wechseln und den Kuchen bei 180° für 35 Minuten backen.