Wie bringt man die Aromen, Farben und Düfte des Sommers in diese kalten Wintertage? Hier ist die Antwort, Mangold-Parmigiana nach sizilianischer Art! In diesem Rezept vermischen sich die Aromen und verstärken sie sich gegenseitig zu einem wahren Geschmackserlebnis. Und dann ist diese Parmigiana leicht, das Gemüse wird tatsächlich nicht gebraten, und nur aus einfachen und echten Zutaten hergestellt, wie Tomaten, die in Form einer Sauce eine wertvolle Quelle für Lycopin, ein starkes Antikrebsmittel, sind, und Mangold, der Ballaststoffe, Magnesium, Kalium und antioxidative Substanzen liefert. Es bleibt nur noch, Ihnen einen guten Appetit zu wünschen, der Mangold-Parmigiana nach sizilianischer Art wird serviert, zur Freude aller!
Zutaten
1,5 kg Mangold
800 Gramm Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
100 Gramm Vollkornbrotkrumen
Petersilie
1 Mozzarella
200 Gramm geräucherter Scamorza-Käse
Parmesan
Natives Olivenöl extra
Salz
Pfeffer
Reinigen Sie den Mangold, trennen Sie die Stängel von den Blättern und entfernen Sie die Enden der Stängel. Die Stängel in reichlich Salzwasser blanchieren und ca. 10 Minuten kochen lassen. Nach 5 Minuten fügen Sie auch die Blätter hinzu. Den Mangold abtropfen lassen und abkühlen lassen. Die Schalotte hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Das Tomatenmark dazugeben und fünfzehn Minuten kochen lassen. Separat in eine Schüssel die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie und den Knoblauch geben, zwei Esslöffel geriebenen Parmesan und Pfeffer dazugeben und vermischen. Den Boden einer Pfanne mit hohen Seiten mit Olivenöl einfetten und einen Löffel Semmelbrösel mit Gewürzen verteilen. Mit einer Schicht Mangold bedecken, eine weitere Prise Semmelbrösel, ein paar Scheiben Mozzarella und Scamorza darauf verteilen und mit einer Schicht Tomatensauce bedecken. Eine weitere Schicht Mangold herstellen, dann Semmelbrösel, Mozzarella und Scamorza und Sauce. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Mit der Tomatensauce, ein paar Scheiben Mozzarella und Scamorza und Parmesan garnieren. 30 Minuten bei 180 °C backen.