Ein Brot, das noch nach Sommer, sonnengetrockneten Kräutern, einer leichten Brise und Hügeln mit Lavendelblüten riecht. Heute bereiten wir Provence Kräuterbrot zu, ein Brot, in dem Dinkel- und Roggenmehl gemischt werden, um Duft zu geben und die duftenden Kräuter ihre Aromen, sowie entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften freisetzen. Eine Scheibe dieses Brotes ist ein ausgezeichneter Snack, allein oder leicht geröstet und mit etwas Olivenöl extra vergine.
Zutaten
300 Gramm Dinkelmehl
100 Gramm Vollkorn- Dinkelmehl
100 Gramm Roggenmehl
15 Gramm frische Bierhefe
200 ml Sojamilch
20 Gramm gemischte Kräuter (Rosmarin, Thymian, Majoran, Oregano, Minze, Basilikum, Salbei)
10 Gramm Lavendelblüten
35 ml Olivenöl extra vergine
9 Gramm fein gemahlenes Meersalz
1 Teelöffel Gerstenmalz
Malz und Hefe in der Milch schmelzen. In eine Schüssel das Mehl, das Öl und die Milch gießen. Beginnen Sie zu kneten. Nach und nach die Kräuter hinzufügen, kneten, bis der Teig weich und homogen ist. Integrieren Sie das Salz. Den Teig auf die Arbeitsfläche übertragen und kneten, den Teig ein paar Mal gegen die Arbeitsfläche schlagen. Den Teig mit nativem Olivenöl extra einfetten und in eine mit einem Tuch bedeckte Schüssel geben. Lassen Sie ihn etwa dreiviertel Stunde an einem warmen Ort aufgehen. Nehmen Sie den Teig und rollen Sie ihn mit der zu einer Faust geschlossenen Hand aus. Lassen Sie den Teig für weitere 45 Minuten aufgehen. Geben Sie die Form, die Sie bevorzugen. Legen Sie das Brot auf die mit Backpapier bedeckte Backform, fetten Sie es leicht mit Öl und lassen Sie es für eine Viertelstunde aufgehen. Bei 200° C 14 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180° C senken und 20 Minuten lang kochen lassen. Versuchen Sie den Zahnstochertest, falls Sie weitere 5 Minuten kochen.