Die Schritte hallen auf dem Kopfsteinpflaster wider und die sanften Zweige streicheln unsere Knöchel, während uns faszinierende und frische Aromen überwältigen. Plötzlich sind wir in einen Duft von Zitrone gehüllt, der Mönch, der uns begleitet, lächelt und zeigt mit einer Handbewegung die Weite der Pflanzen, aus denen dieses anhaltende und angenehme Aroma stammt, es sind Zitronenmelissensämlinge! Wir befinden uns im venezianischen Kloster der Unbeschuhten Karmeliterbrüder und dies ist der Garten der Heilpflanzen, in dem die Zitronenmelissensämlinge hervorgebracht werden, aus denen das berühmte Wasser der Zitronenmelisse zubereitet wird. Dieses kostbare Naturprodukt wird noch heute nach einem Rezept aus dem 17. Jahrhundert hergestellt, das von Pariser Mönchen gelernt wurde, die es wiederum von arabischen Gelehrten und Kräuterkennern gelernt hatten. Der Ruhm des Zitronenmelissenwassers hat die Jahrhunderte überdauert und Zitronenmelissenwasser ist heute noch ein sehr geschätztes Produkt, das wegen seiner vorteilhaften Eigenschaften für Körper, Geist und Nervensystem verwendet wird. Versuchen wir also zu verstehen, was Zitronenmelissenwasser für unsere Gesundheit tun kann, und beziehen uns wie immer auf wissenschaftliche Forschung. Schließlich werden wir versuchen, die Geheimnisse der unbeschuhten Karmeliterbrüder zu erfassen und zu verstehen, wie man Zitronenmelissenwasser zu Hause zubereitet, nach dem alten Rezept, das auch vom berühmten Kräuterkenner Messegue übernommen wurde.
Zitronenmelissenwasser, Eigenschaften
Das Zitronenmelissenwasser der Unbeschuhten Karmelitermönche ist ein Produkt, das durch Mazeration verschiedener Pflanzen in Alkohol gewonnen wird, darunter Zitronenmelisse, die die Hauptzutat ist, aber auch Zitrone, Zimt, Nelken, Muskatnuss und Koriander. Das Ergebnis ist ein Produkt mit krampflösender Wirkung auf den Verdauungstrakt und ein Beruhigungsmittel des Zentralnervensystems mit antiviralen, beruhigenden, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Tatsächlich hat sich gezeigt, dass alkoholische Extrakte aus Zitronenmelissenblättern Ängsten, Nervosität, Traurigkeit und Depressionen entgegenwirken können (Ghazizadeh et al., Exp Physiol, 2020). Darüber hinaus ist Zitronenmelisse auch antioxidativ, entzündungshemmend und antiviral und kann das Herpes-simplex-Virus hemmen. Bemerkenswert ist auch die krampflösende, entspannende und schmerzlindernde Wirkung der alkoholischen Extrakte der Zitronenmelisse, die daher bei Angstzuständen, aber auch bei Schlaflosigkeit, Krämpfen und Bauchschmerzen nützlich sind (Miraj et al., J Evid Based Complementary Altern Med., 2017). Die entzündungshemmende, antimikrobielle und beruhigende Wirkung ist bei Insektenstichen nützlich (Sipos et al., Molecules, 2021). Wie bereits erwähnt, werden der Zubereitung weitere Inhaltsstoffe zugesetzt, um die wohltuende Wirkung von Zitronenmelisse zu vervollständigen, wie Zitronenschale, die gegen Sodbrennen und schlechte Verdauung wirkt (Sun et al., Altern Med Rev, 2007). Nelken wirken gegen Stress, sind antioxidativ und wirken der Bildung von Magengeschwüren entgegen (Singh et al., Indian J Pharmacol, 2009). Alkoholische Zimtextrakte schützen die Leber und verbessern ihre Wirkung. Sie wirken als Virostatika und verhindern die Vermehrung von Viren, insbesondere von Herpes simplex (Kanuri et al., J Nutr, 2009 - Moshaverinia et al., Dent Res, 2020). Muskatnuss ist antibakteriell, antioxidativ, schmerzlindernd und hepatoprotektiv (Morsy et al., J Food Sci Technol, 2016). Schließlich ist Koriander verdauungsfördernd, wirkt Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall entgegen, wirkt antioxidativ und sogar neuroprotektiv (Hosseini et al., Avicenna J Phytomed, 2021).
Zitronenmelissenwasser, wie man es nach dem alten Rezept zubereitet
Holen Sie sich einen Liter Brandy. Drei Handvoll getrocknete Zitronenmelissenblätter, die Schale einer Bio-Zitrone, 10 Nelken, 2 Prisen Muskatnuss, 10 Prisen Koriander und 1 Teelöffel Zimt hinzufügen. Lassen Sie es eine Woche lang vor direkter Sonne ruhen. Filtrieren Sie das Präparat und lageren Sie es in einer luftdichten Glasflasche.
Zitronenmelissenwasser, wie man es einnimmt
Zitronenmelissenwasser kann sowohl intern als auch extern verwendet werden. Die orale Einnahme ist nützlich bei Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Gedächtnisstörungen, Stress und Angstzuständen. In diesem Fall können Sie zweimal täglich einen in Wasser gelösten Teelöffel nur bei Erwachsenen einnehmen. Äußerlich hilft das Zitronenmelissenwasser bei Aphthen, Reizungen der Mundhöhle und Halsschmerzen. Einen Teelöffel Zitronenmelissenwasser in ein Glas warmes Wasser geben und zum Spülen verwenden. Bei Kopfschmerzen können Sie ein paar Tropfen Zitronenmelissenwasser auf Ihre Schläfen reiben. Um Übelkeit entgegenzuwirken, können Sie das Parfüm des Produkts riechen oder ein paar Tropfen auf Ihre Handgelenke und Schläfen reiben. Ein Tropfen Zitronenmelissenwasser bei Fieberbläschen oder Insektenstichen hilft bei der Heilung und wirkt beruhigend.