Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies

Atmen, das einfachste natürliche Heilmittel gegen Virusinfektionen, Asthma, Schlaflosigkeit und Angstzustände

April 04, 2021
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Atmen, das einfachste natürliche Heilmittel gegen Virusinfektionen, Asthma, Schlaflosigkeit und Angstzustände
Atem als natürliches Heilmittel. Lassen Sie uns die besten Atemtechniken sehen, die auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschung nachweislich Angstzuständen, Depressionen, Schlaflosigkeit, Asthma und sogar Virusinfektionen der Atemwege entgegenwirken

Das Atmen und die Art und Weise, wie wir es tun, kann unsere mächtigen Verbündeten gegen Asthma, aber auch Erkältungen, Infektionen der Atemwege, Angstzustände und Schlaflosigkeit werden. Mal sehen, wie kleine Tricks oder einfache Übungen, die Sie sogar jeden Tag für ein paar Minuten machen können, das Wohlbefinden und die Lebensqualität verbessern können. Manchmal haben wir wirklich Lösungen und Heilmittel... unter unserer Nase!

Atmen durch die Nase gegen Virusinfektionen

Zwischen Mund und Nase, atmen Sie am besten durch die Nase. Die Nasenhöhle wirkt tatsächlich als Filter für einströmende Luft und befeuchtet sie, wodurch Trockenheit der Schleimhäute vermieden wird. Nicht nur das, die Nasennebenhöhlen produzieren Stickstoffmonoxid, eine Substanz, die dann mit bronchodilatatorischer und vasodilatatorischer Wirkung in die Bronchien und Lungen gelangt. Stickstoffmonoxid schützt aber auch die Atemwege mit einer antiviralen Wirkung, inaktiviert Viren und behindert deren Replikation. Wenn Sie also aus dem Mund atmen, wird dieser wichtige Filter umgangen und die Folgen können eine Veränderung der antiviralen Reaktion sein, wenn Sie mit einem Virus in Berührung kommen. Tatsächlich wurde beobachtet, dass die Verwendung von kleinen Geräten während des Schlafes zur Förderung der Atmung durch die Nase, wie Nasenstreifen, es ermöglicht hat, Erkältungen vorzubeugen (Martel et al, Microbes Infect, 2020). Das Atmen durch die Nase aktiviert also unsere natürlichen Abwehrkräfte gegen Viren, die die Atemwege angreifen können, einschließlich des neuen Coronavirus. Sicherlich reicht diese Maßnahme nicht aus, um der COVID-19-Infektion entgegenzuwirken. Es ist auch notwendig, auf Schutzmaßnahmen wie Maske, Hygiene und Distanzierung zurückzugreifen, aber dies wird zu allen Präventionsmaßnahmen hinzugefügt, die wir ergreifen können, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Atemwege zu gewährleisten. Seien wir also ehrlich, atmen wir durch den Mund? Versuchen wir zu ändern, was zur Gewohnheit geworden sein könnte, manchmal auch durch Angst verursacht. Und wenn die Nase geschlossen ist, können wir Inhalationen vorbereiten, zu denen Sie ein paar Tropfen ätherischer Balsamöle wie Tanne oder Eukalyptus hinzufügen können.

Zwerchfellatmung gegen Angst und Schlaflosigkeit

In einer ruhigen Umgebung, wie im Bett vor dem Einschlafen oder in einer ruhigen Ecke des Hauses, ist es möglich, eine sehr effektive Atemtechnik zu versuchen, die auf Zwerchfellatmung basiert. Verlangsamen Sie Ihre Atmung, legen Sie eine Hand auf Ihren Bauch und eine auf Ihre Brust. Die Hand auf der Brust sollte sich nicht bewegen, da die Brust nicht an der Atmung beteiligt ist. Wenn Sie einatmen, sollten Sie fühlen, wie Ihr Bauch schwillt, während Ihr Bauch beim Ausatmen entleert. Zwerchfellatmung reduziert nachweislich Angstzustände, Depressionen, Stress und Schlaflosigkeit (Liu et al, Sleep Med, 2021 - Chen et al, Perspect Psychiatr Care, 2017).

Atemtechniken gegen Asthma

Asthma wird im Allgemeinen mit Medikamenten unter Kontrolle gehalten, dies löst jedoch nicht immer das Problem und kontinuierliches nächtliches Erwachen, Angstzustände und Reizbarkeit können auftreten. Yoga-Pranayamas, die Atemtechniken sind, können helfen, die Lungenfunktion zu verbessern. Eine Studie hat gerade festgestellt, dass die Durchführung von Pranayama-Sitzungen für zwanzig Minuten zweimal täglich für drei Monate zur Verbesserung der Atmung beim Asthma beitragen kann (Saxena et al, Int J Yoga, 2009). Insbesondere sind hier die Pranayama-Übungen, die Sie üben können. Setzen Sie sich mit gekreuzten Beinen hin, atmen Sie mit beiden Nasenlöchern tief ein und dann, immer langsam, atmen Sie aus. Dies ist die einfachste Übung, mit der Sie die Sitzungen öffnen können. Dann können Sie eine weitere Übung, Sasankasana Atmen, machen. Sie sind auf Ihren Knien, Ihre linke Hand greift Ihr rechtes Handgelenk hinter Ihrem Rücken. Atmen Sie ein und beugen Sie Ihren Rücken leicht nach hinten, Ihr Kopf schaut nach oben, atmen Sie aus und beugen Sie sich nach vorne, bis Sie die Matte mit Ihrer Stirn berühren, gehen Sie für ein paar Zyklen weiter. Dann können Sie versuchen, die wechselseitige Nasenatmung zu machen. Setzen Sie sich im Schneidersitz, der Daumen der rechten Hand stopft das rechte Nasenloch, atmen Sie tief ein, lösen Sie den Daumen und stopfen Sie das linke Nasenloch mit dem Zeigefinger der rechten Hand, atmen Sie langsam aus. Atmen Sie immer aus dem rechten Nasenloch ein, dann lösen Sie den Zeigefinger und drücken Sie das rechte Nasenloch mit Ihrem Daumen, fahren Sie so fort. Diese Übungen sollen die Atmung normalisieren. Stattdessen soll die nächste Übung genau die Schwierigkeiten bei der Ausatmung bei Asthma lindern. Setzen Sie sich in eine gekreuzte Pose, atmen Sie tief ein und sprechen Sie dann mit dem Ausatmen das Mantra OM aus, das es verlängert, bis es nicht mehr möglich ist, weiterzumachen.

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo