Für die Arbeit, als Hobby, zum Spaß, um mit Menschen in Kontakt zu bleiben, die weit weg leben oder einfach nur um informiert zu werden, wird der Computer zu einem wirklich unverzichtbaren Werkzeug. Zusammen mit der Zunahme der Stunden, die auf dem PC verbracht werden, gibt es jedoch auch eine Zunahme einer Bedingung, die Wissenschaftler Computer-Sicht-Syndrom nennen. Diese Störung wirkt sich auf die Augen und ihre Funktion verursacht verschwommenes Sehen, vielleicht nach Stunden auf dem Computer, was wir zuvor ohne Probleme gesehen haben, dann sehen wir mit Schwierigkeiten so sehr, dass wir schielen müssen, wir haben rote und gereizte Augen, trockene und müde Augen, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit aber auch Nackenschmerzen ( Sheppard et al, BMJ Open Ophthalmol, 2018). Die Symptome sind vorübergehend, aber immer noch nervig. Da es nicht immer möglich ist, die Stunden auf dem PC zu reduzieren, sehen wir die möglichen Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um dieses Unbehagen zu mildern.
Die 20 20 20 Regel
Die American Optometric Association fördert die 20 20 20 Regel. Dies bedeutet, dass Ärzte eine 20-Sekunden-Pause alle 20 Minuten auf dem Computer empfehlen, indem sie ein Objekt 20 Meter entfernt beobachten, nämlich etwa 6 Meter, um das Computer-Sicht-Syndrom zu lindern (Sheppard et al, BMJ Open Ophthalmol, 2018).
Tropfen für Augen und blinken
Das Fixieren des Monitors reduziert die Anzahl der Blinkungen, es wurde durch wissenschaftliche Studien gezeigt. Blinken ist wichtig, da diese Bewegung wichtig ist, um die Augenoberfläche hydratisiert zu halten. Wenn die Anzahl der Blinker sinkt, wie es passiert, wenn Sie viel auf dem Computer sind, könnte eine der Folgen das trockene Auge sein. Daher ist ein Tipp von Ärzten für diejenigen, die viel den Computer verwenden, oft zu blinken, um die Verdampfung von Tränen zu blockieren und die Hydratation aufrechtzuerhalten (Akkaya et al, North Clin Instanb, 2018). In jedem Fall wurden auch Augentropfen gezeigt, dass die Augengesundheit und ihr Feuchtigkeitsgehalt verbessern (Bogdanici et al, Rom J Ophthalmol., 2017).
Kleine Tricks
Die amerikanische Optometrische Vereinigung empfiehlt, den PC etwa 50-70 cm von den Augen entfernt zu platzieren und sicherzustellen, dass sein Zentrum etwa 10 cm niedriger ist als die Augenhöhe. Dies vermeidet auch falsche Haltungen, die die Spannung und die Belastung der Augen erhöhen würden (Akkaya et al, North Clin Instanb, 2018). Andere Vorsichtsmaßnahmen sind zu vermeiden, am Computer vor einem Fenster zu arbeiten, aus dem viel Licht eintritt. Wenn es nicht anders gemacht werden kann, wäre es besser, die Vorhänge zu zeichnen, damit das äußere Licht die Augen nicht belastet. Dann ist es gut, ein Ungleichgewicht zwischen dem Umgebungslicht und dem des Monitors zu vermeiden, indem man an Filtern und Computerkontrast arbeitet (Loh et al, Malays Fam Physician, 2008).
Natürliche Heilmittel
Wissenschaftliche Forschung hat festgestellt, dass ein Heilmittel der ayurvedischen Tradition, Triphala, in Form von Augentropfen genommen, hat es ermöglicht, die Ermüdung der Augen im Zusammenhang mit dem Computer-Sicht-Syndrom zu lindern. Nicht nur das, dieses Mittel ist auch in der Lage, die visuelle Funktionalität zu stärken (Gamgamma et al, Ayu, 2010). Triphala wird durch die Vereinigung von drei Kräutern gegeben, Amalaki, Haritaki und Bibhitaki, die in Synergie gegen Entzündungen und freie Radikale Schäden wirken. Das Mittel kann in Form von Augentropfen in den am besten gelieferten Kräuterläden oder online gefunden werden. Alternativ ist Triphalapulver leichter zu finden. In diesem Fall können Sie 1 Teelöffel Triphala zu einer Tasse destilliertem Wasser hinzufügen, über Nacht mit einem Tuch bedeckt brauen. Am nächsten Tag können Sie eine in diesem Tee getränkte Gaze verwenden und auf die Augen auftragen. Ein anderes Mittel wird durch Kompressen mit Kornblume gegeben. Kornblume ist in der Tat entzündungshemmend und antioxidativ und hilft bei roten und gereizten Augen (Garbacki et al, J Ethnopharmacol, 1999). Aus diesem Grund können Sie einen Liter Wasser zusammen mit zwei Esslöffel Kornblumenblüten für ein paar Minuten zum Kochen bringen. Dann vom Herd nehmen und 30 Minuten ziehen lassen. Filtern und gießen Sie in ein dunkles Glas, das Sie nicht länger als einen Monat im Kühlschrank aufbewahren können. Tränken Sie eine Gaze in dieser Abkochung und tragen Sie sie für 10-15 Minuten auf geschlossene Augenlider auf, sogar 3 mal am Tag.