Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Augenübungen, Yoga für die Augen

Augenübungen, Yoga für die Augen

Dezember 02, 2020
Augenübungen helfen, den Symptomen von Augenermüdung wie Rote-Augen und Sehstörungen entgegenzuwirken
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Arbeiten am Computer und Lesen sind Aktivitäten, die Nahsicht bedeuten. Das Leben, das wir führen, erfordert immer mehr Aktionen dieser Art, die eine Überanstrengung der Augen verursachen, die sich in müden, trockenen, juckenden, roten Augen und Sehstörungen widerspiegelt (Kim et al, J Phys The Sci, 2016). Dank gezielter Übungen, die auch mit Yoga-Atemtechniken wie Pranayamas verbunden sind, ist es jedoch möglich, Vorteile zu erzielen, indem Sie das Sehvermögen entspannen und die Augen in die besten Arbeitsbedingungen bringen (Gupta et al, Int J Yoga, 2020). Darüber hinaus hat die Durchführung von Augenübungen, wie eine wissenschaftliche Studie berichtet, auch die Verbesserung der Sehschärfe bei Jugendlichen mit Kurzsichtigkeit ermöglicht (Samia et al, Middle-East Journal of Scientific Research, 2013). Sehen wir uns also einige Beispiele für Augenübungen an, die sich für die Augengesundheit als wirksam erwiesen haben.

Augenübungen

Mehrere wissenschaftliche Studien haben die Auswirkungen von Augenübungen auf das Sehen analysiert. Obwohl alle Studien an verschiedenen Bevölkerungsproben durchgeführt wurden, einigten sich alle Studien auf die Art von Augenübungen, die für die Augengesundheit am vorteilhaftesten sind. Palming sollte niemals fehlen. Palming wird gemacht, indem man sich hinsetzt und die Hände aneinander reibt. Schließen Sie Ihre Augen mit Ihren warmen Händen und verschränken Sie die Finger, um das Licht nicht filtern zu lassen. Dann können Sie sich vorstellen, Szenen in Bewegung wie ein Weizenfeld, das sich im Wind wiegt. Palming gilt als eine Übung, die in der Lage ist, die Augenmuskeln zu entspannen und zu revitalisieren und die Zirkulation des Kammerwassers zu stimulieren, das die Flüssigkeit, die zwischen Hornhaut und Linse fließt, ist und den Durchgang von Licht von außen auf die Netzhaut ermöglicht (Kim et al, J Phys The Sc, 2016). Nach Palmening ist es im Allgemeinen erforderlich, Bewegungen mit den Augen von rechts nach links und von oben nach unten auszuführen, um der Fixierfähigkeit der Augen, die stattdessen Aktivitäten wie Lesen oder Computerarbeit charakterisieren, entgegenzuwirken. Dies ermöglicht es Ihnen auch, die Augenmuskeln zu entspannen, die an der Akkommodation des Auges über verschiedene Entfernungen teilnehmen. Dann werden kreisförmige Bewegungen mit den Augen durchgeführt, die helfen, das Gleichgewicht zwischen den Augenmuskeln wiederherzustellen und auch die Koordination zwischen den Augen zu verbessern. Schließlich können Sie sich der rechte Arm so beugen, dass der Zeigefinger nur einen kurzen Abstand von der Nase entfernt ist, während Sie den linken Arm strecken. Der Blick geht vom Zeigefinger der rechten Hand zum Zeigefinger der linken Hand, um die Akkommodation des Sehvermögens zu verbessern (Kim et al, J Phys The Sci, 2016).

Blinken

Hier ist eine Übung, die so einfach, aber auch so vorteilhaft ist. Ein ermüdetes Auge neigt dazu, seltener als ein gesundes Auge zu blinken, was zu Veränderungen des Hydratationsstatus des Auges führt. Eine Studie ergab, dass Blinzeln für zehn Sekunden alle zwanzig Minuten während des Tages für 4 Wochen dem Sehvermögen zugute kam, um Symptomen im Zusammenhang mit dem trockenen Auge entgegenzuwirken (Kim et al, Cint Lens Anterior Eye, 2020). Tatsächlich hilft das Blinken als Übung, dass dieselbe Aktion spontan wird.

Pranayama für Sehvermögen

Die in der ersten Sektion beobachteten Palming- und Fokussubsübungen können gleichzeitig mit den Pranayamas wie Kapalbhati Pranayama, oder dem Hauch der Heilung, geübt werden. Diese Atemtechnik besteht darin, tief durch die Nase einzuatmen und dann wieder durch die Nase auszuatmen und die Bauchmuskeln zu kontrahieren. Die nächste Inhalation erfolgt spontan und lässt einfach die zuvor kontrahierten Bauchmuskeln expandieren. Kapalbhati ist eine Reinigungstechnik, die auch in der Lage ist, die Aktivität des Gehirns zu stimulieren und die Sauerstoffversorgung des Blutes zu fördern, was sich in einer besseren Ernährung aller Körperteile einschließlich der Augen und der verbundenen Nerven widerspiegelt (Saoji et al, J Ayurveda Integr Med, 2019). Tatsächlich wurde beobachtet, dass die Verbindung von Augenübungen mit Kapalbhati Pranayama in der Lage ist, trockenes Auge effektiv entgegenzuwirken, aber auch den Geist zu revitalisieren, indem die Reaktionszeiten auf einen visuellen Reiz verbessert werden (Gosewade et al, J Clin Diagn Res, 2013).

Flexibilität

Müde Augen und müde Sehvermögen sind mit einem fixen Blick, aber auch mit Steifheit im Nacken und der Wirbelsäule verbunden. Deshalb ist es wichtig, den Körper mit gezielten Übungen flexibel zu halten. Eine dieser Übungen wurde in das Programm aufgenommen, das von Jugendlichen mit Kurzsichtigkeit gefolgt wurde und das zu einer Verbesserung der Sehschärfe führte. Die Übung bestand darin, auf einem Stuhl zu sitzen und ein Objekt zu betrachten, das in einer Entfernung von zwei Metern vor der Person platziert wurde. Dann sollte der ganze Körper nach rechts und dann nach links gedreht werden, während das Objekt im Auge behalten wurde, um der Sehfixität entgegenzuwirken (Samia et al, Middle-East Journal of Scientific Research, 2013). Eine weitere Übung besteht in der Elefantenschaukel (Markert, gut ohne Brille sehen). Sie stehen mit gespreizten Beinen. Der Körper wird nach links gedreht und die rechte Ferse wird angehoben, dann nach rechts gedreht, indem die linke Ferse angehoben wird. Die Arme sind weich und folgen der Bewegung und die Augen sind nicht auf etwas Bestimmtes ausgerichtet.

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen