Zur Behandlung von Hühneraugen und Schwielen
Wenn Sie Hühneraugen oder Schwielen an Ihren Füßen oder Händen haben, versuchen Sie dieses Fußbad: in ein Becken mit warmem Wasser 3 Esslöffel Backpulver geben und Ihre Füße einweichen. Diese Behandlung hilft, die Haut weich zu machen. Dann massieren Sie die Haut mit Mais oder Schwielen mit dieser Verbindung: 3 Esslöffel Backpulver und 1 Teelöffel Wasser, um abgestorbene Zellen zu entfernen.
Zum Aufhellen der Zähne
Backpulver kann auch verwendet werden, um Ihre Zähne aufzuhellen. Probieren Sie diese hausgemachte Zahnpasta: Mischen Sie 1 Esslöffel Backpulver und ein wenig Wasser, um eine dichte Paste zu erhalten, verwenden Sie dies als Zahnpasta nicht mehr als einmal pro Woche. Backpulver entfernt zwar Flecken, aber wenn zu oft verwendet wird, besteht die Gefahr, Zahnschmelz zu beschädigen.
Um Öl und Fett von Wänden und Möbeln zu entfernen
mischen Sie 30 g Backpulver, 125 ml Essig, 5 l kochendes Wasser und 4-5 Tropfen ätherisches Zitronenöl, verwenden Sie diese zu reinigen.
Um Räume zwischen den Fliesen zu reinigen
Bereiten Sie eine Mischung mit warmem Wasser, ¼ Wasserstoffperoxid und einem Esslöffel Backpulver. Fügen Sie Wasser hinzu, bis Sie eine Verbindung mit der Konsistenz einer dichten Creme haben, tragen Sie es auf die Räume zwischen den Fliesen auf und lassen Sie es für einige Minuten einwirken, dann reinigen.
Zur Wäsche hinzufügen
Backpulver ist ein natürliches Deodorant und Reinigungsmittel, zusätzlich zu diesem, hält Kleidung weich. Wenn Sie Rauch, Schweiß oder Schimmelgeruch von Kleidung oder Handtüchern entfernen möchten, versuchen Sie, sie für eine Nacht in einem Becken einweichen, wo Sie Wasser und ein Glas Backpulver gemischt haben. Sie können Backpulver auch verwenden, um Kleidung und Handtücher in der Waschmaschine zu waschen, Sie müssen nur einen Esslöffel Backpulver zum normalen Flüssig- oder Pulverwaschmittel hinzufügen. Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, versuchen Sie, weißen Essig anstelle des Wäscheweichmachers in der gleichen Menge zu verwenden.