Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Banane, Eigenschaften, Synergien und Kontraindikationen

Banane, Eigenschaften, Synergien und Kontraindikationen

Februar 09, 2022
Vitamine, Mineralsalze und Antioxidantien, Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl steigern, helfen, Cholesterin und Blutzucker unter Kontrolle zu halten und das Wohlbefinden des Darms zu fördern, beruhigende Eigenschaften, regulieren das Immunsystem
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Praktisch und lecker, die Banane ist die Frucht, die uns überall hin begleiten kann, auf Reisen, zur Arbeit oder zur Schule. Banane ist sehr sättigend und hat auch interessante gesundheitliche Eigenschaften. Aber lassen Sie uns mehr über dieses Thema erfahren.

Banane, Eigenschaften

Banane ist reich an Kohlenhydraten, die in Form von Stärken, Zuckern und Fasern wie Pektin vorliegen. Darüber hinaus enthält die Banane Proteine, Fettsäuren, Carotinoide, Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium sowie Vitamine wie C- und B-Vitamine wie B3, B6 und B12, die für die Gesundheit des Nervensystems und des Immunsystems wichtig sind (Khoozani et al., J Food Sci Technol, 2019). Banane ist aber auch eine Quelle für phenolische Verbindungen, darunter Kaffee-, Ellag- und Ferulasäuren, Tannine, Quercetin und Kaempferol, die Antioxidantien mit entzündungshemmender, antiviraler, antimikrobieller, Antitumor und antidiabetischer Wirkung sind (Sarma et al., Food Funct, 2021). Darüber hinaus liefert die Banane auch Phytosterole wie Beta-Sitosterol und Campesterol, die das Immunsystem modulieren und dabei helfen, Tumore und Cholesterinansammlungen zu bekämpfen. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass Bananen den Serotoninspiegel im Blut erhöhen, was sich positiv auf die Stimmung und die kognitive Funktion auswirkt (Mondal et al., Front Oncol, 2021).

Banane und Entspannung

Banane enthält Kalium, Zucker und Tryptophan und hat daher eine beruhigende Wirkung, sehr nützlich bei Nervosität und Schlaflosigkeit (Aufiero, therapeutische und ernährungsphysiologische Rolle von Lebensmitteln).

Banane und Mikrobiota

Banane stimuliert das Wachstum guter Bakterien der Darmmikrobiota wie Bifidobakterien (Mitsou et al., Anaerobe, 2011). Bifidobakterien erweisen sich als vorteilhaft für die Darmgesundheit, schützen die DNA vor Mutationen, wirken Durchfällen und Darmentzündungen entgegen (O'Callaghan et al., Front Microbiol, 2016).

Mehr oder weniger reife Banane

Aber ist es besser, eine mehr oder weniger reife Banane zu wählen? Werden die Eigenschaften entsprechend dem Reifegrad modifiziert? Versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Nicht zu reife Banane hilft bei der Magensäure. Nicht nur das, da die Kohlenhydrate in der weniger reifen Banane im Allgemeinen aus Stärken und resistenten Stärken, einer Art Ballaststoff, bestehen, wirkt sich dies positiv auf die Gesundheit und Funktionalität des Dickdarms aus, trägt dazu bei, Cholesterin und Blutzucker unter Kontrolle zu halten und stimuliert die Aufnahme von Vitaminen und die Produktion von B-Vitaminen sowie die Unterstützung des Immunsystems (Falcomer et al., Nutrients, 2019 - Khoozani et al., J Food Sci Technol, 2019). Stattdessen werden die Stärken mit der Reifung der Banane durch Zucker ersetzt und daher werden die Früchte süßer, wodurch sie weniger für Diabetes geeignet sind (Aufiero, therapeutische und ernährungsphysiologische Rolle von Lebensmitteln). In diesem Fall ist die reifere Banane jedoch besser verdaulich (Khoozani et al., J Food Sci Technol, 2019). Pektin, eine Substanz, die gegen Verstopfung hilft, ist sowohl in reifen als auch in weniger reifen Bananen enthalten.

Banane und Milch

Die Lebensmittelkombination aus einem Glas Milch und einer Banane ist ein echtes und sehr nützliches Mittel bei Angstzuständen und Nervosität, auch bei Tachykardie. Nicht nur das, dieser Verein wirkt auch harntreibend. Die gezeigten Eigenschaften sind auf die kombinierte Wirkung von Kalzium, Tryptophan und Serotonin in Milch sowie Kalium und Fructose in Bananen zurückzuführen. Vermeiden Sie diesen Zusammenhang jedoch, wenn Sie eine Laktoseintoleranz, Milch- oder Bananenallergien haben oder wenn Sie an Diabetes leiden (Aufiero, therapeutische und ernährungsphysiologische Rolle von Lebensmitteln).

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen