Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Basilikum, die aromatische Pflanze, die das Immunsystem stärkt und Herz, Gehirn und Haut schützt

Basilikum, die aromatische Pflanze, die das Immunsystem stärkt und Herz, Gehirn und Haut schützt

August 31, 2022
Entzündungshemmende und antioxidative Substanz, schützt das Herz, indem es hilft, Blutdruck, Blutzucker und Cholesterin zu senken, stärkt das Immunsystem, insbesondere im Falle eines Virusbefalls, verbessert das Gedächtnis und die Stimmung, beruhigt die Haut und wirkt Akne entgegen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Basilikum, wissenschaftlicher Name Ovinum basilicum, ist eine aromatische Pflanze aus der Familie der Labiatae. Seine hellgrüne Farbe, sein entspannendes Aroma und seine Vielseitigkeit in der Küche, denken Sie nur an das berühmte genuesische Pesto, machen es zu einer unverzichtbaren Präsenz in jedem Gemüsegarten. Aber nicht nur das, Basilikum kann auch ein wertvoller Verbündeter für die Gesundheit werden. Aber lassen Sie uns besser verstehen.

Basilikum, Nährstoffe

Basilikumblätter liefern Vitamine wie B-Vitamine und Vitamin C, Mineralsalze wie Kalzium, Phosphor und Eisen, aber auch ätherische Öle, Carotin und Polyphenole, die diese aromatische Pflanze zu einem kleinen Konzentrat der Gesundheit machen (Ribas et al., J Food Sci Technol, 2019).

Basilikum, Covid 19 und das Immunsystem

Zusätzlich zu den normalen Hygiene- und Präventionsmaßnahmen ist es zur Bekämpfung von Virusinfektionen wie dem neuen Coronavirus wichtig, ein gesundes Immunsystem zu haben, das jeder externen Bedrohung standhält. Hier können einige in Pflanzen enthaltene Substanzen helfen. Zu den Pflanzen, die als am wirksamsten bei der natürlichen Unterstützung unserer Abwehrkräfte gelten, gehört zweifellos Basilikum, das zur Zunahme natürlicher Killerzellen und T-Helferzellen beiträgt, bei denen es sich um weiße Blutkörperchen handelt, die zur Bekämpfung von Viren entwickelt wurden (Singh et al., Phytother Res, 2021). Insbesondere wurde gezeigt, dass Basilikum dank seiner Wirkstoffe wie Apigenin, Linalool und Ursolsäure sowohl die tatsächliche Infektion als auch die Replikation von Viren wie beispielsweise Adenovirus, Herpesvirus und Enteroviren hemmen kann (Chiang et al., Clin Exp Pharmacol Physiol, 2005). Da sich gezeigt hat, dass Ursolsäure auch ein Inhibitor des Sars Cov 2-Virus ist, kann Basilikum auch dazu beitragen, die Infektion und Replikation des neuen Coronavirus zu bekämpfen (Singh et al., Phytother Res, 2021).

Basilikum und Hibiskus, das Getränk des langen Lebens

Wir alle kennen Hibiskus-Tee, das köstliche Erfrischungsgetränk mit Hibiskusblüten. Aber die Kombination aus Hibiskus- und Basilikumblättern macht das Getränk noch antioxidativer. Wie wissenschaftliche Studien belegen, erhöht sich, wenn wir der Zubereitung von Hibiskus-Tee auch Basilikum hinzufügen, der Gehalt an Carotinoiden und Anti-Aging-Substanzen, wodurch das Getränk zu einem gültigen Verbündeten im Kampf gegen degenerative Krankheiten und Infektionen wird (Abidoye et al., Food Chem, 2022). Sie können den Hibiskus-Tee auch kalt zubereiten. In einen Krug einen Liter Wasser gießen, zwei Esslöffel getrocknete Hibiskusblüten hinzufügen und 4-5 Stunden ruhen lassen, auch über Nacht. Dann filtrieren und beim Servieren ein paar zerknitterte Basilikumblätter hinzufügen, trinken.

Basilikum für die Verdauung

Basilikum schützt den Magen. Tatsächlich wirkt es dem Völlegefühl, schlechter Verdauung und Bauchschmerzen entgegen. Einige Basilikumblätter, die Salaten oder Zubereitungen zugesetzt werden, wirken karminativ und gegen Übelkeit (Marwat et al., Asian Journal of Chemistry, 2011).

Basilikum für das Herz

Basilikum wirkt der Thrombusbildung entgegen, wirkt sich positiv auf das Endothel aus, das die Blutgefäße auskleidet, und verbessert deren Elastizität (Amrani et al., J Ethnopharmacol, 2009). Darüber hinaus hilft Basilikum, den Blutdruck unter Kontrolle zu halten, sowohl diastolisch als auch systolisch, es ist hypoglykämisch und cholesterinsenkend (Umar et al., Hypertens Res, 2010 - El-Beshbishy et al., Toxicol Ind Health, 2012)

Basilikum und Gehirn

Hydroalkoholische Extrakte aus Basilikum haben dank ihrer antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung gezeigt, dass sie Gedächtnis und Stimmung schützen und verbessern und auch Depressionen entgegenwirken (Shadi Sarahroodi et al., Anc Sci Life, 2012).

Basilikum für die Haut

Basilikum ist nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil in der Küche! Tatsächlich kann diese aromatische Pflanze bei Akne, Insektenstichen, Infektionen und Hautirritationen helfen. Die im Basilikum enthaltenen ätherischen Öle sind stark antibakteriell und beruhigend (Silva et al., Pharmaceutical Biology, 2016). Sie können Ihrer Creme oder Ihrem Serumöl einen Tropfen ätherisches Basilikumöl hinzufügen und auf die Haut auftragen.

Basilikum, Warnungen

Basilikum verleiht den Gerichten Aroma und Gesundheit. Man darf jedoch niemals für die blutverdünnenden und hypoglykämischen Eigenschaften übertreiben, die, wenn die Pflanze in großen Mengen eingenommen wird, mit den eingenommenen Medikamenten interagieren könnten. Vor einiger Zeit verbreitete sich das Gerücht, dass Basilikum krebserregend sei. Diese Aussage muss entlarvt werden. Selbst wenn Basilikum zwar Methylugenol enthält, eine als krebserregend eingestufte Substanz, ist dies hauptsächlich in den Blättern junger Pflanzen mit einer Höhe von weniger als zehn Zentimetern vorhanden. Es genügt also, die größten Sämlingsblätter zu sammeln. In jedem Fall ist die Menge an Methylugenol in der Nahrung viel geringer als die, die erforderlich ist, um Schaden zu verursachen, sodass Basilikum sicher ist (Robison et al., Environ Health Perspect., 2006)..

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen