Der duftende und schmackhafte Bergamottesaft ist ein Getränk, das in einer Diät, die Krankheiten und Störungen verhindern und behandeln kann, berücksichtigt werden sollte. Dieser Saft wurde von der Wissenschaft ausführlich untersucht, die seine Eigenschaften gegen Fettleibigkeit und Cholesterin und seine Anti-Aging und entzündungshemmende Wirkung studiert hat. Versuchen wir daher, die Wirkung von Bergamottesaft und seine Vorteile auf unsere Gesundheit zu verstehen.
Bergamottesaft gegen Fettleibigkeit und viszerales Fett
Bergamottesaft kann die Menge an Lipiden im Blut reduzieren. Nicht nur das, es wurde beobachtet, dass das regelmäßige Trinken von Bergamottesaft in Gegenwart einer fettreichen Diät den Anstieg des Körpergewichts, die Ansammlung von viszeralem Fett und die Taille reduziert hat (De Leo et al, Planta Med, 2020). Viszerales Fett ist das gefährlichste Fett, da es nicht inert ist, sondern Hormone und entzündungsfördernde Substanzen produziert, die auf lange Sicht das Risiko von Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes, Bluthochdruck und Zelldegeneration erhöhen können, aber auch das Immunsystem schwächen können. Die Anti-Fettleibigkeit von Bergamottensaft wurde auch bei bereits übergewichtigen Menschen mit Hypercholesterinämie beobachtet. Insbesondere wurde nach 30 Tagen Einnahme von Bergamottensaft eine Verringerung des viszeralen Fetts sowie des Gesamtcholesterins und des schlechten Cholesterins beobachtet (Rondanelli et al, Phytother Res, 2021). Zusätzlich zu diesen vorteilhaften Eigenschaften hat sich Bergamottesaft dank seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung auch gezeigt, dass er der Fettleber entgegenwirkt (De Leo et al, Planta Med, 2020).
Bergamottesaft gegen Cholesterin
Bergamotte reduziert nachweislich schlechtes LDL-Cholesterin und Triglyceride. Es wird angenommen, dass einige im Bergamottensaft enthaltene Substanzen wie Naringin und Buteridin strukturell wie Statinen mit cholesterinsenkender Wirkung ähnlich sind. Nicht nur das, die Flavonoide im Bergamottensaft binden an Gallensäuren, erhöhen ihre Ausscheidung zusammen mit Cholesterin und reduzieren die Ansammlung von Triglyceriden in der Leber (Cai et al, Lipids Health Dis., 2017).
Bergamottesaft gegen Entzündungen
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Bergamottesaft das Vorhandensein von Substanzen reduziert, die Entzündungen stimulieren. Entzündung ist die Reaktion des Körpers auf eine Bedrohung. Die Entzündung muss jedoch vorübergehen, wenn die Bedrohung verschwunden ist. Manchmal kommt es dagegen vor, dass die Entzündung niedrig, aber chronisch bleibt. Dieser chronischen Entzündung muss entgegengewirkt werden, da sie langfristig das Risiko von Übergewicht und Fettleibigkeit erhöhen kann, das Immunsystem schwächen kann, Zelldegeneration, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen kann (Perna et al, Food Sci Nutr, 2019). Die vorteilhafte Wirkung von Bergamottesaft wurde auch bei Colitis beobachtet, da er die Entzündung reduzierte und das Wohlbefinden in den Magen-Darm-Trakt brachte (Perna et al, Food Sci Nutr, 2019).
Bergamottesaft gegen Degeneration
Bergamottesaft enthält wertvolle Antioxidantien, die der Schädigung freier Radikale und der Zelldegeneration entgegenwirken. Insbesondere haben wissenschaftliche Studien festgestellt, dass Bergamottesaft gegen Entzündungen wirkt und die Apoptose, die den programmierten Tod kranker Zellen ist, stimuliert (Ferlazzo et al, Life Sci, 2016).