Eclipta alba, auch bekannt als bhringraj, ist eine Pflanze aus der Familie der Asteraceae, die auf der ganzen Welt verbreitet ist. Der Ayurveda erkennt diese Pflanze als ein starkes und nützliches Mittel gegen Haarschönheit. Aber die Wissenschaft hat sich auch für die Wirkung der Eclipta Alba interessiert. Also lassen Sie uns sehen, was aus den Studien resultierte, die über diese Pflanze und ihre Anwendungen durchgeführt wurden.
Eclipta alba, Eigenschaften
Elipta alba ist eine wichtige Quelle für nützliche Substanzen wie Triterpene, Flavonoide und Saponine. Dank dieser Substanzen hat die Pflanze Anti-Tumor, antioxidative, antihyperglykämische und antimikrobielle Eigenschaften, die in der Lage sind, das Immunsystem zu modulieren und die Leber vor Hepatitis C zu schützen (Sidra et al, Pak J Pharm Sci, 2013). Aber Eclipta alba wird hauptsächlich für seine Fähigkeit verwendet, die Schönheit der Haare zu schützen. Wie in wissenschaftlichen Studien festgestellt wurde, haben sich die topischen Anwendungen von Eclipta-Alba-Extrakten in der Lage gezeigt, Haarausfall effektiv entgegenzuwirken (Begum et al, Biomed Res Int, 2014). In der Tat wurde beobachtet, dass Eclipta Alba in der Lage ist, die Anagenphase, die im Lebenszyklus der Haare der ersten Wachstumsphase entspricht, zu fördern, wodurch das Wachstum des Haarfollikels und des Haares stimuliert (Lee et al, Pharm Biol, 2019). Nicht nur das, dank der antimikrobiellen und entzündungshemmenden Wirkung, Eclipta alba kann helfen, juckende Kopfhaut zu beruhigen und Schuppen zu reduzieren. Tradition betrachtet auch Eclipta alba als eine Pflanze, die dem Auftreten von grauen und weißen Haaren entgegenwirken kann. Tatsächlich können Behandlungen mit dieser Pflanze das Haar verdunkeln, indem sie zu einem allgemeinen Ergebnis beitragen, bei dem das Haar weniger weiß und gefärbter erscheint (Patkar et al, Indian J Plast Surg, 2008).
Eclipta alba oder bhringraj, wie man es benutzt
Sie können Eclipta alba sowohl in Form von Pulver und Öl, erhalten durch Mazeration der Pflanze in einem Trägeröl, verwenden. Wenn Sie das Öl haben, können Sie es auf der gedämpften Kopfhaut und auf den Längen der Haare verteilen, lassen Sie es für 30 Minuten dann spülen. Alternativ, wenn Sie das Pulver haben, können Sie eine Maske vorbereiten, indem Sie die Pflanze mit ein wenig heißem Wasser mischen, so viel es benötigt wird, um eine cremige Mischung zu erhalten, auf der Kopfhaut und auf die Haarlängen nach dem Waschen der Haare auftragen, 30 Minuten einwirken lassen, dann mit dem Shampoo abspülen. Seien Sie jedoch vorsichtig, im Falle von hellen Haaren. Die Pflanze neigt dazu, sie zu verdunkeln.