Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Essig, viel mehr als ein einfaches Gewürz, sondern auch ein wertvoller Verbündeter für die Gesundheit

Essig, viel mehr als ein einfaches Gewürz, sondern auch ein wertvoller Verbündeter für die Gesundheit

Juli 27, 2022
Antioxidative Wirkung, hilft Blutzucker, Blutdruck und zirkulierende Fette zu senken, wirkt der Ansammlung von Bauchfett entgegen, wirkt gegen Krebs
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Es war um 5000 v. Chr. als ein Höfling von Babylon, der antiken Stadt Mesopotamien am Ufer des Euphrat, ein Glas Wein vergaß und das kostbare Getränk unbeaufsichtigt ließ. Als er sich daran erinnerte, hatte sich der Wein in eine sehr saure Flüssigkeit verwandelt, der Essig war gerade geboren. Bald entdeckten die Babylonier, dass Essig nicht weggeworfen werden sollte, sondern sich im Gegenteil als wertvoller Verbündeter für die Desinfektion von Trinkwasser, die Konservierung von Lebensmitteln und das Würzen erweisen konnte, sodass sie begannen, Essig nicht nur aus Trauben, sondern auch aus Datteln oder Bier herzustellen. Heute gibt es keinen Tisch, auf dem keine Essigflasche erscheint, die für die Zubereitung von Salaten, Saucen und köstlichen Beilagen unerlässlich ist. Essig ist jedoch nicht nur ein Gewürz, Essig kann auch gesundheitsfördernd sein. Dies belegen zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen, die die Eigenschaften von Essig für die Gesundheit aufgezeigt haben. Aber versuchen wir, es besser zu verstehen. In diesem heutigen Artikel werden wir uns auf die Auswirkungen einer oralen Essigaufnahme konzentrieren.

Essig, Nährstoffe

Essig wird durch Fermentation aus einer Kohlenhydratquelle wie Wein, Datteln, Äpfeln, Birnen, Beeren, Honig, Bier, Kokosnuss, Kartoffeln, Getreide und sogar Ahornsirup hergestellt. Das Ergebnis ist Essig, der Essigsäure, aber auch Vitamine wie C, Mineralien wie Eisen, Magnesium, Kalium, Phosphor, Calcium, Zink und Mangan sowie phenolische Verbindungen, die Antioxidantien sind, wie Catechine, Kaffee- und Ferulasäure, enthält (Johnston et al, MedgenMed, 2006).

Essig und Herzgesundheit

Studien haben gezeigt, dass Essig bei Bluthochdruck den systolischen Blutdruck senkt. Derzeit wurden noch keine Untersuchungen am Menschen durchgeführt, aber es scheint, dass Essig die Kalziumaufnahme fördern kann, was wiederum das für die Regulierung des Blutdrucks verantwortliche Renin-Angiotensin-System herunterreguliert (Johnston et al, MedgenMed, 2006).

Essig und Zelldegeneration

Einige Essigsorten haben Antikrebseigenschaften gezeigt. Zum Beispiel hilft Reisessig, die Proliferation menschlicher Krebszellen zu hemmen. In-vitro-Studien haben gezeigt, dass aus Rohrzucker gewonnener Essig die Apoptose, dh den programmierten Tod, von Leukämiezellen hervorruft (Johnston et al, MedgenMed, 2006).

Essig und Blutzucker

Essig wirkt blutzuckersenkend. Beispielsweise wurde beobachtet, dass 20 ml weißer Essig, der zum Würzen des Salats verwendet wurde, den glykämischen Peak nach einer Mahlzeit, die aus Salat und Weißbrot bestand, verringern konnten (Johnston et al, MedgenMed, 2006). Eine andere Studie testete die Auswirkungen von Essig bei Typ-2-Diabetes. In diesem Fall reduzierte das Trinken einer Lösung aus 20 Gramm Essig, 40 Gramm Wasser und 1 Teelöffel Süßstoff unmittelbar vor einer kohlenhydrathaltigen Mahlzeit den postprandialen Blutzucker um 64% und verbesserte die Insulinsensitivität um 34% (Johnston et al, MedgenMed, 2006). Es wurde auch gezeigt, dass Apfelessig den Auswirkungen einer zucker- und fettreichen Ernährung entgegenwirkt, den Blutzucker und die zirkulierenden Fette reduziert und die Leber schützt (Ousaaid et al, J Diabetes Res, 2020).

Essig gegen Übergewicht

Essig, insbesondere wenn er aus Früchten wie Apfel, Granatapfel oder Feigenkaktus gewonnen wird, kann dank seiner entzündungshemmenden Wirkung zur Vorbeugung von Fettleibigkeit beitragen und auch der Ansammlung von Fett entgegenwirken, insbesondere auf viszeraler Ebene (Bounihi et al, Pharm Biol, 2017). Studien haben gezeigt, dass ein Esslöffel Apfelessig den Taillenumfang und das Bauchfett in anderthalb Monaten reduzieren kann (Kondo et al., Biosci Biotechnol Biochem, 2009).

Essig, Warnhinweise

Wir haben daher gesehen, dass Essig nicht nur ein schmackhaftes Gewürz ist, sondern auch besonders nützlich für den Schutz des Herzens und im Kampf gegen Krebs und Fettleibigkeit sein kann. Es ist auch möglich, die Essigsorte häufig zu ändern, indem man zwischen weißem Essig oder Essig aus Rotwein, Äpfeln, Reis oder sogar, warum nicht, Beeren wechselt, um die unterschiedlichen Eigenschaften zu nutzen. Wie alles andere sollten Sie jedoch auch in Bezug auf Essig niemals die eingenommene Menge überschreiten. Tatsächlich können übermäßige Mengen gastrointestinale Störungen wie Übelkeit verursachen (Darzi et al, Int J Obes, 2014). Stattdessen empfiehlt es sich, Essig als Teil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu verwenden, beispielsweise zum Würzen von Lebensmitteln.

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen