Fieberpaar, wissenschaftlicher Name Tanacetum parthenium, ist eine Pflanze aus der Familie der Asteraceae sehr ähnlich wie Kamille.
Fieberpaar, Eigenschaften
Das Heilmittel hat eine lange pflanzliche Tradition als Heilpflanze und war Gegenstand verschiedener wissenschaftlicher Untersuchungen. Es führt dazu, dass Fieberwenige, dank seiner starken Wirkstoffe wie Sesquiterpenlactone, insbesondere Parthenolid und Flavonoide, antioxidative, entzündungshemmende, schmerzlindernde und krampflösende Wirkung hat und daher ein nützliches Mittel bei Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Arthritis, aber auch Hautproblemen ist. wie Psoriasis, Erythem, Dermatitis und Schäden durch äußere Wirkstoffe wie Sonne und Zigarettenrauch (Pareek et al, Pharmacogn rev, Jan 2011). Aber lasst uns besser verstehen.
Fieverfew gegen Kopfschmerzen
Eine Studie, die in der renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschrift The Lancet in den 1980er Jahren veröffentlicht wurde, stellte fest, dass die Einnahme von Trockenextrakt von Fieber bei Menschen, die an Migräne litten, in der Lage war, die Anzahl und Schwere der Angriffe nach nur zwei Monaten zu reduzieren (Murphy et al, Lancet, 1988).
Fieberpaar für die Schönheit und Gesundheit der Haut
Für das, was die Haut betrifft, spielt das Fieberpaar auch als Schönheitskosmetik eine interessante Rolle! In der Tat ist Fieber ein starkes Antioxidans, mehr als Vitamin C, und ist daher geeignet, um den Alterungsprozessen der Haut, den Schäden durch UV-Strahlen und sogar Zigarettenrauch auf den Geweben entgegenzuwirken und so die Haut vor äußeren Angriffen zu schützen (Martin et al, Arch Dermatol Res, Feb 2008).
Fieberpaar, wie man es nimmt
Bei Erwachsenen, im Falle von Migräne, können Sie Kapseln oder Tabletten von Fieberextrakt, 100 mg bis zu 4 mal täglich mit einem Gehalt an Parthenolid von 0,2 -0,4% verwenden. Bei Entzündungen wie Arthritis kann der Flüssigkeitsextrakt nützlich sein, von 60 bis 120 Tropfen 2 mal am Tag. Alternativ können Sie die Infusion von getrockneten Blättern trinken. In diesem Fall eine Tasse Wasser zum Kochen bringen, einen halben Teelöffel Pflanze hinzufügen und 10 Minuten ziehen lassen, dann filtrieren und trinken Sie eine Tasse pro Tag. Wie für externe Anwendungen können Sie Infusionspackungen oder Cremes verwenden, die mit Fieber zubereitet werden, die Sie auf dem Markt mit einer Anti-Rötung und beruhigenden Wirkung finden können.
Fieberpaar, Kontraindikationen und Nebenwirkungen
Im Allgemeinen zeigt Fieber keine wichtigen Nebenwirkungen. In einigen Fällen trat jedoch nach oraler Einnahme der Pflanze eine Erhöhung der Herzfrequenz, Nervosität und Reizungen in der Mundhöhle und der Zunge auf (Pareek et al, Pharmacogn rev, Jan 2011). Dann, was externe Anwendungen betrifft, kann die Behandlung bei prädisponierten Menschen Dermatitis verursachen (Killoran et al, Dermatitis, Dezember 2007), daher, bevor Sie mit großen Anwendungen fortfahren, ist es gut, einen Test auf einem reduzierten Bereich der Haut zu machen. Fieberpaar sollten nicht bei Kindern unter 2 Jahren, während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Nicht nur das, Fieber kann mit bestimmten Medikamenten wie Antikoagulantien und nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln (Miller et al, Arch Intern Med, 1998) interagieren, also nehmen Sie keine Fieberwenige, wenn Sie Medikamente dieser Art einnehmen und in jedem Fall immer fragen Sie Ihren Arzt um Rat, um alle Wechselwirkungen zu überprüfen.