Wie oft haben wir es getan, ein frisch zubereitetes Essen, ein Stück Kuchen oder Käse mit Plastikverpackungen oder Frischhaltefolien eingewickelt. Ziel ist es, Lebensmittel nicht mit Luft, Schimmel oder Bakterien in Berührung zu kommen, sie besser, länger zu lagern und unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Tatsächlich hat der Schutz von Lebensmitteln, insbesondere wenn das Essen frisch ist, dazu beigetragen, Kontamination von Salmonellen zu verhindern, eine der häufigsten Lebensmittelvergiftungen (Luz, Environ Health Perspect, 2012). Aber es gibt ein Problem, ist Plastikfolie sicher? In der Tat haben Sie sicher auf der Verpackung der Kunststofffolienrolle gelesen, dass sie nicht mit Fettstoffen in Berührung kommen sollte, und deshalb, was passiert, wenn wir etwas Käse darin einwickeln? Versuchen wir es zu verstehen.
Plastikfolie, Materialien und Kontraindikationen
Fast alle Plastikfolien bestehen aus PVC oder Polyvinylchlorid. Dies liegt daran, dass es das leistungsstärkste Material ist, es haftet gut an Lebensmitteln und ist flexibel. Substanzen wie Phthalate werden jedoch hinzugefügt, um PVC so elastisch zu machen. Phthalate gelten als endokrine Disruptoren, nämlich sie beeinflussen die hormonelle Produktion in unserem Körper, und darüber hinaus wird eine längere Exposition gegenüber diesen Substanzen als mögliche Ursache für die Entwicklung einiger Tumoren betrachtet (Rastkari et al, Food Technol Biotechnol, 2017 - Moreira et al, Int J Environ Res Public Gesundheit, 2013). Das Problem besteht darin, dass Phthalate in Fetten und Alkohol löslich sind und daher die Möglichkeit besteht, fetthaltige Lebensmittel wie Butter, Käse, Kuchen, Aufschnitt, aber auch Fleisch infiltrieren zu können (Yang et al, Food Addit Contam Part B Surveill., 2019). Von hier aus gelangen sie in unseren Organismus mit den langfristigen Folgen, die wir gesehen haben. Deshalb, wenn Sie PVC-Wraps verwenden möchten, verwenden Sie sie nicht für Lebensmittel, die reich an Fett sind oder alternativ, legen Sie das Essen in einen Behälter, wie eine Glasschale, und wickeln Sie dann die Öffnung der Schüssel mit der Plastikfolie ein, indem Sie jeglichen Kontakt mit dem Essen vermeiden. Das andere Material, mit dem die transparente Folie hergestellt wird, ist PE oder Polyethylen. Polyethylen hat keine Kontraindikationen von PVC-Folien, es gilt in der Tat als sicherer für alle Arten von Lebensmitteln, aber es hat einen Nachteil, der jedoch akzeptiert werden kann, dass es nicht gut an Lebensmitteln haftet und nicht so flexibel ist. Leider ist das Material, mit dem die Plastikfolie hergestellt wird, nicht immer angegeben, aber einige Unternehmen melden es freiwillig. Aus dem gleichen Grund ist die Warnung, dass der Film nicht mit fetthaltigen Lebensmitteln in Berührung kommen sollte, nicht immer auf dem Etikett angegeben. Daher ist eine gute Wahl in jedem Fall, niemals Plastikverpackungen in Kontakt mit fettem Essen zu bringen oder in diesem Fall eine der Alternativen zu verwenden, die wir unten vorschlagen.
Alternativen zu Plastikverpackungen
Perfekt für Käse oder Fleisch ist Papier, das immer auf der Verpackung angeben sollte, dass es zum Verpacken von Lebensmitteln gemacht wird. Verwenden Sie keine Zeitung oder Recyclingpapier, da es reich an Blei für Tinte verwendet ist (Verhinderung von Tumoren durch Essen mit Geschmack, Villarini). Glasbehälter gelten immer als sicher. Aluminium, schützt vor Licht und widersteht sowohl bei hohen als auch niedrigen Temperaturen, sollte nicht mit sauren oder salzigen Lebensmitteln wie Tomatensauce oder marinierten Lebensmitteln verwendet werden, da es in die Nahrung eindringen und giftig werden kann.