Im Winter erreicht die Lymphe der Bäume nicht die Äste, sondern neigt dazu, entlang des Stammes zu den Wurzeln zu gehen, um zu vermeiden, dass die Kälte sie einfrieren kann. Im Frühjahr beginnt die Lymphe wieder zu fließen. In unserem Körper passiert etwas sehr Ähnliches, im Winter verlangsamen sich alle Prozesse und dann, mit warmem Wetter, Vitalität und Energie kommen zurück. Es ist wichtig, in dieser Jahreszeit ändern, die Frühling, Sonne und wärmeres Wetter begrüßt, um dem Körper zu helfen, die angesammelten Giftstoffe zu entfernen, zu reinigen, sondern auch Kraft, Energie und Wohlbefinden aufzuwecken. Lassen Sie uns die besten Heilmittel für eine tiefe Detox-Wirkung für Körper und Haut sehen.
Zitrone
Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Glas warmes Wasser, die Temperatur sollte etwa 40 °C betragen, wo Sie eine halbe Zitrone gepresst haben. Auf diese Weise können Sie die maximale Aufnahme von Antioxidantien erhalten, Sie können das Immunsystem und die Reinigungsprozesse des Körpers tief stimulieren. Die Zitrone ist in der Tat reich an Vitamin C und dank der Zitronensäure ist sie in der Lage, Entzündungen, den Schäden der freien Radikale entgegenzuwirken und die Leber zu schützen, das Organ, das eine zentrale Rolle im Stoffwechsel von Lebensmitteln spielt, von Medikamenten und Giftstoffen (Abdel-Salam et al, J Med Food, Mai 2014 - Zhou et al, Biomed Res Int, 2017). Schließlich hilft der Zitronensaft, das Körpergewicht, den Body-Mass-Index und die Triglyceride zu reduzieren und gleichzeitig eine milde abführende Wirkung und eine stimulierende Wirkung auf den gesamten Darmtrakt zu haben (Shetty et al, J Ayurveda Integr Med, März 2016 - Fausto Aufiero, die ernährungsphysiologische und therapeutische Rolle der Nahrungsmittel).
Löwenzahn
Was für eine erstaunliche Pflanze ist Löwenzahn, dass im April kann in Gärten und Wiesen beobachtet werden. Sie können seine Blätter vor der Blüte ernten, seien Sie vorsichtig, um keine umweltschädlichen Bereiche zu wählen. Sobald Sie die Löwenzahnblätter haben, sollten Sie sie gut spülen und dann einen leckeren Salat zubereiten! Auch die bekannte Kräuterkundin Maria Treben spricht in ihren Büchern über Löwenzahn. Maria Treben hat tatsächlich jeden Tag im Frühjahr einen Löwenzahnsalat gegessen, nachdem er während einer Reise in Jugoslawien über seine reinigenden, harntreibenden, verdauenden, hepatoprotektiven und blutentgiftenden Eigenschaften gelernt hatte. Darüber hinaus hilft der Löwenzahn auch bei der Kontrolle des Blutzuckers und kann den Entzündungen entgegenwirken (Wirngo et al, Rev Diabet Stud, Aug 2016).
Yoga
Auch Yoga hilft die Entgiftungsprozesse, insbesondere, eine sehr nützliche Asana ist Simhasana, die Löwen-Yoga-Pose. Diese Asana hilft in der Tat, die Funktionalitäten der Leber zu verbessern, es ist reinigend, strafft die Haut des Gesichts und lindert Spannungen in Hals und Kiefer. Dank dieser Detox-Aktion wird diese Asana im Frühjahr und am Morgen vor dem Frühstück empfohlen. Wie Simhasana zu tun? Es ist sehr einfach, setzen Sie sich auf Ihre Fersen mit den Knien weit auseinander. Die Hände liegen auf dem Boden und sind nach hinten gedreht. Atmen Sie ein und halten Sie den Atem für ein wenig Zeit, dann atmen Sie aus, indem Sie den Mund öffnen, die Zunge herausdrücken und ein „ha“ Geräusch machen. Die Augen blicken auf die Augenbrauen. Wiederholen Sie für 3-4 mal.