Was für eine faszinierende Pflanze Ginkgo Biloba ist! Baum alten Ursprungs, es wird geschätzt, dass er vor etwa 250 Millionen Jahren erschien, Ginkgo Biloba ist heutzutage eine hoch geschätzte Zierpflanze, die in Parks und Gärten verwendet wird, auch weil sie sehr resistent gegen Schadstoffe ist. Um seinen Grad an Widerstand zu zeigen, denken Sie, dass es in Hiroshima immer noch sechs Exemplare von Ginkgo Biloba gibt, die die Explosion der Atombombe überlebt haben. Aber Ginkgo Biloba wird auch wegen seiner positiven Eigenschaften für die Gesundheit des Gehirns geschätzt. Tatsächlich konnten mehrere wissenschaftliche Studien diese Effekte nachweisen.
Ginkgo biloba, Eigenschaften
Die Blätter von Ginkgo Biloba in Form von Extrakten werden dank ihrer positiven Auswirkungen auf die Gesundheit umfassend untersucht. Tatsächlich sind diese Extrakte eine wertvolle Quelle für antioxidative Substanzen wie Proanthocyanidine, aber auch Terpenoide und Flavonoide. Es wurde beobachtet, dass die Extrakte dieser Pflanze die Blutgefäße stärken, der Bildung von Blutgerinnseln entgegenwirken und die Produktion von Stickstoffmonoxid, einem Vasodilatator, erhöhen, mit dem Effekt, den Blutfluss im ganzen Körper und zum Gehirn zu verbessern (Brondino et al, Evid Based Complement Alternat Med, 2013 - Demarin et al, Neuropsychiatr Dis Treat., 2017).
Ginkgo biloba und seine Wirkung auf das Gehirn
Ginkgo biloba bekämpft freie Radikale und Entzündungen und hemmt die Neurotoxizität von Beta-Amyloid-Proteinansammlungen (Brondino et al, Evid Basiert Complement Alternat Med, 2013). Nicht nur das, es wurde auch beobachtet, dass Extrakte von Ginkgo Biloba die Präsenz von Acetylcholin erhöhen, einem für Lernen und Gedächtnis essentiellen Neurotransmitter, der stattdessen im Falle von Alzheimer reduziert wird (Silberstein et al, Evid Based Complement Alternat Med., 2011). Angesichts dieser Eigenschaften und der Fähigkeit, den Blutfluss zu verbessern, konzentrierten sich mehrere Studien auf die Wirkung von Ginkgo Biloba auf das Gehirn und auf seine mögliche Wirkung, der Entwicklung von Neurodegenerationen, wie Alzheimer, entgegenzuwirken. Es stellte sich heraus, dass Ginkgo-Extrakte im Falle einer Demenz sowohl die kognitive Funktion als auch die Fähigkeit, tägliche Aktionen durchzuführen, signifikant verbesserten (Brondino et al, Evid Based Complement Alternat Med, 2013). Insbesondere wurde diese vorteilhafte Maßnahme jedoch nur mit der Einnahme einer hohen Dosierung von Ginkgo, 240 mg pro Tag, überzeugend nachgewiesen. Darüber hinaus wurde die vorteilhafte Wirkung von Ginkgo biloba nicht bei der Vorbeugung neurodegenerativer Erkrankungen, sondern nur bei der Fähigkeit, die Symptome zu verbessern, wenn sie bereits vorhanden sind, beobachtet (Zhang et al, Front Aging Neurosci., 2016). Für gesunde Menschen haben sich Ginkgo-Extrakte als nützlich erwiesen, um das Gedächtnis zu stärken, die Konzentration und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Stress und Müdigkeit zu erhöhen. Schließlich wirkt Ginkgo Angstzuständen und Depressionen entgegen (Singh et al, Neurotherapeutics., 2019).
Ginkgo biloba, wie es eingenommen wird und Nebenwirkungen
Ginkgo biloba wird in Form von Kapseln oder Tabletten eingenommen, die Sie in Apotheken und Kräuterladen finden. Ginkgo gilt im Allgemeinen als sicher in Dosen von bis zu 240 mg pro Tag, da dies die in Experimenten getestete Menge ist (Nash et al, Integr Med Insights, 2005). Bevor Sie mit einer Behandlung beginnen, fragen Sie jedoch Ihren Arzt um Rat, wenn Sie gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, da Wechselwirkungen auftreten können (Hashiguchi et al, J Pharm Health Care Sci, 2015 - Diamond et al, Arch Phys Med Rehabil, 2000). Nehmen Sie diese Ergänzung nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit ein.