Was für eine wunderbare Frucht der Granatapfel ist! Mit einer abgerundeten Form und einer harten Schale ist die Frucht des Granatum-Baumes Punica oder Granatapfel eine Beere, die in ihren Samen eine schöne tiefrote Farbe enthält, saftig und süß mit einer leichten Bitternote. Granatapfelkerne sind essbar, können zu Joghurt oder Salaten, Pasta-Rezepten oder Desserts hinzugefügt werden, aber sie können auch verwendet werden, um einen duftenden und wirklich gesunden Saft zu erhalten! Heute sprechen wir über die Eigenschaften von Granatapfelsaft.
Granatapfelsaft, Eigenschaften
Granatapfelsaft ist eine Quelle von Zucker, und damit Energie, organische Säuren wie Zitronensäure, Ascorbinsäure, auch als Vitamin C, Fumarinsäure und Apfelsäuren, die entzündungshemmende, antioxidative und schützende Eigenschaften für das Herz zeigen (Tang et al, Evid Based Ergänzen Sie Alternat Med., 2013). Nicht nur das, Granatapfelsaft ist reich an Antioxidantien, wie Anthocyane, die dem Saft eine intensive rote Farbe verleihen, Ellaginsäure, Flavonoide, die Substanzen sind, die frei radikale Schäden und Entzündungen bekämpfen können (Zarfeshany et al, Adv Biomed Res, 2014 - Wang et al, Front Pharmacol, Mai 2018). Aber die Antioxidantien von Granatapfelsaft zeigen auch kardioprotektive Eigenschaften, da sie dazu beitragen, die Spiegel von Triglyceriden und LDL-Cholesterin zu reduzieren, auch schlechte Cholesterin genannt, der Bildung von atherosklerotischen Plaques entgegenzuwirken und den Blutdruck unter Kontrolle zu halten (Asgary et al, Curr Pharm Des, 2017). Laut Forschung (Mohan et al, Phytother Res, 2010), in der Tat, die Aufnahme von Granatapfelsaft, 100 ml pro kg Körpergewicht, was 60 ml Saft für eine Person von etwa 60 kg bedeutet, wurde für 4 Wochen gezeigt, um den arteriellen Blutdruck zu senken. Darüber hinaus ist Granatapfelsaft aufgrund der antioxidativen Wirkung auch in der Lage, die Haut vor UV-Schäden zu schützen. Granatapfelsaft, dank der Antioxidantien, in denen er reich ist, zeigt auch eine neuroprotektive Wirkung. Tatsächlich konnte die Einnahme von Granatapfelsaft bei Tieren die Ablagerung von Amyloidproteinen in einem Teil des Gehirns, dem Hippocampus, reduzieren und dem charakteristischen Alzheimer-Krankheit entgegenwirken. Darüber hinaus ist das Trinken von Granatapfelsaft auch nützlich für die Erinnerung! Tatsächlich zeigten die Studienteilnehmer nach nur 4 Wochen ein Glas Granatapfelsaft eine Verbesserung des Gedächtnisses und der Lernfähigkeit (Bookheimer et al, Evidence-Based Komplementär- und Alternativmedizin, 2013). Schließlich ist Granatapfelsaft auch Antitumor, da er dazu beiträgt, Apoptose, nämlich Zelltod, von Krebszellen zu induzieren, was eine starke und besondere Schutzwirkung auf die Prostata zeigt (Bassiri-Jahromi et al, Oncol rev, 2018).
Granatapfelsaft, wie Sie es nehmen und wo Sie es kaufen können
Sie können Granatapfelsaft in jedem Supermarkt oder Reformhaus finden. Sie können ein Glas am Morgen vor dem Frühstück trinken, um Ihre Füllung von Energie, Vitaminen und Antioxidantien zu bekommen. In Bezug auf die möglichen Nebenwirkungen haben die wissenschaftlichen Studien bei den angegebenen Dosen keine unerwünschten Wirkungen gemeldet. Achten Sie jedoch darauf, wenn Sie an Allergien leiden, und fragen Sie in jedem Fall Ihren Arzt um Rat, wenn Sie Medikamente einnehmen. Tatsächlich werden mögliche Wechselwirkungen zwischen Granatapfelsaft und Walfarin, einem Antikoagulans Medikament, berichtet (Komperda et al, Pharmakotherapie, Aug 2009)