Der große Schöllkraut, auch bekannt als Tetterwort oder Schwalbenkraut, wissenschaftlicher Name Chelidonium majus, ist eine Heilpflanze aus der Familie der Papaveraceae (Papaveraceae). Diese Pflanze hat krampflösende Eigenschaften, die sie zu einem Heilmittel gegen Darm- und Magenkrämpfe und Asthma machen, zusätzlich dazu ist es in der Lage, Schlaf zu fördern, indem sie mit einer beruhigenden Wirkung wirkt. Aber größeres Schöllkraut ist auch für seine spezifische Wirkung auf die Leber bekannt, hilft in der Tat bei Gelbsucht oder Krankheiten, die mit dieser Drüse verbunden sind. Zur äußerlichen Anwendung wird die Pflanze geschätzt, um Ekzeme, Hühneraugen und Schwielen und vor allem Warzen zu behandeln. Die Einnahme von hohen Dosen oder für längere Zeit kann toxisch für die Leber sein, so dass der Rat nicht mit dem Mittel zu überschreiten und immer Ihren Arzt um Rat zu fragen. Nicht bei Kindern, während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.
Kräutertee für den äußerlichen Gebrauch
Bringen Sie einen Liter Wasser zum Kochen, dann vom Herd nehmen und ziehen Sie einen Esslöffel trockene Blätter für zehn Minuten, dann filtern und einmal lauwarm verwenden nur für Wraps, nicht trinken.
Mutter Tinktur
Alternativ können Sie Mutter Tinktur aus größerem Schöllkraut verwenden, 15 Tropfen 3 mal pro Tag in einem Glas Wasser, während für die topische Anwendung drei Anwendungen pro Tag erforderlich sind.
Saft
Es ist möglich, die Milch der Pflanze zu verwenden und sie auf Warzen, Schwielen und Hühneraugen anzuwenden, versuchen Sie, ein paar Tropfen dreimal täglich nur auf den Bereich anzuwenden, der behandelt werden muss, um Irritationen auf gesunde Haut zu vermeiden.