Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Hafer, Eigenschaften und Vorteile dieses Getreides

Hafer, Eigenschaften und Vorteile dieses Getreides

Januar 11, 2023
Nahrhaft und in der Lage, Ballaststoffe, Proteine, Antioxidantien, Mineralsalze und Vitamine zu liefern, antioxidative, entzündungshemmende, heilende und schützende Wirkung für die Magenschleimhaut, wirkt gegen hohen Cholesterinspiegel, Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck, stärkt das Immunsystem, schützt die Atemwege und verringert das Asthmarisiko, wirkt Verstopfung entgegen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Ob in Form von Haferbrei oder Flocken, die zu Joghurt hinzugefügt werden können, Hafer ist ein Müsli, das Sie nicht verpassen sollten. Versuchen wir anhand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu verstehen, warum.

Hafer unterstützt das Immunsystem

Hafer ist nahrhaft und enthält Substanzen, die unser Immunsystem unterstützen können. Diese Aktion erfolgt sowohl direkt, indem Hafer unsere Abwehrkräfte moduliert und sie in die Lage versetzen kann, im Falle einer Infektion wie Erkältungen und Grippe zu reagieren, als auch indirekt, indem die Darmmikrobiota gestärkt wird. Die Darmmikrobiota ist die Gruppe von Bakterien, die unseren Darm bevölkern und die auch das Zentrum unserer Gesundheit sind. Sie können Entzündungen entgegenwirken und so das Immunsystem unterstützen. Die gerade beschriebenen Eigenschaften sind auf die in Hafer enthaltenen Verbindungen wie Beta-Glucane, bei denen es sich um eine Art von Ballaststoffen handelt, Kupfer, Eisen, Selen, Zink und Polyphenolen zurückzuführen (Chen et al, Nutrients, 2021).

Hafer für das Wohlbefinden von Magen und Darm

Hafer wirkt sich positiv auf den Gastrointestinaltrakt aus. Tatsächlich schützt Hafer vor Zelldegeneration, die den Dickdarm beeinflussen kann, reguliert das Hunger- und Sättigungsgefühl, stimuliert die Darmperistaltik, schützt die Magenschleimhaut und die Darmmikrobiota und fördert dank seiner präbiotischen Wirkung die Vermehrung guter Bakterien. Studien haben insbesondere gezeigt, dass 40 Gramm Haferkleie pro Tag die kurzkettigen Fettsäuren erhöhen können. Dabei handelt es sich um Substanzen, die von guten Darmbakterien produziert werden und chronische Entzündungen reduzieren können (Korczak et al., Nutr Rev, 2020).

Hafer und Herz

Internationale Richtlinien empfehlen auch die Einnahme von Hafer, um das kardiovaskuläre Risiko zu reduzieren. Tatsächlich wirkt Hafer entzündungshemmend, hilft, Blutzucker und Cholesterin unter Kontrolle zu halten, und ist, wie wissenschaftliche Studien belegen, auch bei Bluthochdruck von Vorteil, da er bei Menschen mit hohem Blutdruck nach einer regelmäßigen Einnahme von mindestens 2 Monaten den Blutdruck senken kann (Bouchard et al, Food Chem, 2022 - Xi et al, J Acad Nutr Diet, 2022).

Hafer gegen Asthma

Hafer schützt auch die Atemwege, und Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Hafer ab einem frühen Alter das Asthmarisiko verringert (Virtanen et al., Br J Nutr, 2010).

Hafersuppe, die Suppe der Hundertjährigen

Es gibt Gebiete auf der Erde, in denen der Anteil besonders langlebiger und gesunder Menschen das Interesse der Wissenschaft weckt. Ein solches Gebiet ist Loma Linda, Kalifornien. Nun, in Loma Linda ist Hafer zu Hause und wird nach einem langsamen Kochen verzehrt, wodurch die Nährstoffe erhalten bleiben und der glykämische Index nicht übermäßig ansteigt (Zhang et al., Foods, 2021). Auf diese Weise liefert Hafer Ballaststoffe, Antioxidantien, Eisen, Magnesium, Kalium, Selen, Zink, Mangan, Kupfer, aber auch die Vitamine B1, B5, B6, Folsäure und Proteine in größeren Mengen als andere Getreidearten, was zu einer immunstimulierenden, antioxidativen, antidiabetischen, anticholesterinämischen und entzündungshemmenden Wirkung führt, die auch die Magenschleimhaut schützt (Chen et al, Nutrients, 2021). So machen Sie Hafersuppe auf die Art von Loma Linda. Gießen Sie 250 ml Mandelmilch oder andere Pflanzenmilch in einen Topf und erhitzen Sie sie, bis sie bei mittlerer Hitze köchelt. Senken Sie die Hitze und fügen Sie 50 Gramm ganze Haferflocken hinzu. Langsam bei schwacher Hitze kochen, dabei häufig umrühren, bis die Mischung dick wird. Vom Herd nehmen und frisches und getrocknetes Obst wie Obst der Saison, Mandeln, Walnüsse und Cashewnüsse hinzufügen. Wenn Sie möchten, können Sie es mit einem Teelöffel Ahornsirup süßen.

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen