Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Hibiscus, das Anti-Aging-Getränk

Hibiscus, das Anti-Aging-Getränk

Juni 06, 2021
Antioxidantien, entzündungshemmende Substanzen, blutdrucksenkende Wirkung, nützlich, um Cholesterin und Übergewicht unter Kontrolle zu halten, Fettleibigkeit und Bauchfett entgegenzuwirken, für äußere Anwendungen auch nützlich, um gereizte und verbrannte Haut zu beruhigen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Wenn sie auf Hawaii ankommen, werden Touristen mit Girlanden aus Hibiskusblüten begrüßt, das Symbol von Hawaii, aber auch als Zeichen des Glücks. Tatsächlich gilt der Hibiskus als die Blume der Möglichkeiten. Aber Hibiskus bringt nicht nur Glück, tatsächlich sind Hibiskusblüten, die zur Herstellung schmackhafter und durstlöschender Kräutertees verwendet werden, eine wertvolle Quelle für wohltuende Substanzen für die Gesundheit, wie aus zahlreichen wissenschaftlichen Forschungen hervorgeht.

Hibiskus, Eigenschaften

Hibiskus, wissenschaftlicher Name Hibiscus sabdariffa, gehört zur Familie der Malvaceae. Die Kronen seiner Blüten sind eine wertvolle Quelle für Antioxidantien wie Anthocyane, Flavonoide, Quercetin und Luteolin, die freie Radikale, Alterungsprozesse und zelluläre Degeneration bekämpfen können (Zhou et al, Nutrients, 2016). Nicht nur das, die im Hibiskus enthaltenen Substanzen haben sich als nützlich für den Schutz des Herzens erwiesen, da sie Bluthochdruck, Diabetes, hohem Cholesterinspiegel und Arteriosklerose entgegenwirken (Bakhtiari et al, Avicenna J Phytomed, 2015 - Serban et al, J Hypertens, 2015). Es wird angenommen, dass die blutdrucksenkende Wirkung von Hibiskus auf seine Wirkung auf das Endothel, das die Auskleidung von Blutgefäßen darstellt, durch die Aktivierung der Stickoxidsynthese zurückzuführen ist. Stickoxid ist eine Substanz, die durch die Erweiterung der Wände von Blutgefäßen wirkt und somit eine Senkung des Blutdrucks bringt (Abubakar et al, Nutrients, 2019). Nicht nur das, es scheint auch, dass Extrakte von Hibiskusblüten in der Lage sind, das Angiotensin-Converting-Enzym, auch ACE genannt, zu hemmen, was wiederum die Produktion eines anderen Enzyms mit vasokonstriktiver Wirkung begünstigt und somit zu einem Anstieg des Blutdrucks führt (Abubakar et al, Nutrients, 2019). Die Hemmung von ACE bedeutet daher auch, seine indirekte Wirkung des Druckanstiegs zu hemmen. Hibiskus weist auch entzündungshemmende Eigenschaften auf (Herranz Lopez et al, Nutrients, 2017). Dieser Aspekt ist bemerkenswert, da chronische Entzündungen langfristig zur Entwicklung von Fettleibigkeit, aber auch Diabetes, Herzproblemen und zellulärer Degeneration führen können. Schließlich haben die Anthocyane des Hibiskus eine Anti-Adipositas-Wirkung, die dazu beiträgt, das Körpergewicht, die Ansammlung von Lipiden und Bauchfett zu reduzieren und auch den Zustand der Fettleber zu verbessern (Ojulari et al, Molecules, 2019 - Chang et al, Food Funct, 2014).

Wie man Hibiskustee zubereitet

Aus Hibiskusblüten wird ein sehr beliebtes Getränk durch Infusion erhalten, das sowohl heiß als auch kalt getrunken werden kann, reich an Antioxidantien, kardioprotektiv und erfrischend. Bringen Sie einen Liter Wasser zum Kochen. Vom Herd nehmen und zwei Esslöffel getrocknete Hibiskusblüten hinzufügen, etwa 6-8 Minuten ziehen lassen. Filtrieren Sie und trinken Sie heiß oder kalt.

Hibiskus für die Haut

Die Hibiskus-Infusion kann auch für Kompressen auf verbrannter und gereizter Haut verwendet werden. Tauchen Sie einfach ein Gaze-Pad in die Infusion und tragen Sie es auf das betroffene Gebiet auf. Die Hibiskus-Infusion zeigt entzündungshemmende, beruhigende, heilende, antimikrobielle, Anti-Aging-Eigenschaften, die nützlich sind, um der DNA-Schädigung der Sonnenstrahlen und der Bildung von dunklen Flecken entgegenzuwirken (Li et al, J Sci Food Agric, 2020 - Builders et al, Indian J Pharm Sci, 2013).

Hibiskus, Nebenwirkungen

Hibiskus gilt im Allgemeinen als sicher. Sie sollten es jedoch niemals übertreiben, wie bei anderen Lebensmitteln oder Getränken. Tatsächlich kann sich die Einnahme von Hibiskus-Extrakten bei sehr hohen Dosen als hepatotoxisch erweisen. In jedem Fall besteht dieses Risiko nicht, wenn es sich um Hibiskustee handelt und in Dosen, die mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung erreicht werden können (Hopkins et a, Phytotherapie, 2013).

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen