Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Hibiskus, die Blüte mit wichtigen schützenden Eigenschaften für Magen, Leber und Herz

Hibiskus, die Blüte mit wichtigen schützenden Eigenschaften für Magen, Leber und Herz

Dezember 12, 2021
Antioxidativ, entzündungshemmend, verdauungsfördernd, nützlich, um Blutdruck und Cholesterin unter Kontrolle zu halten, wirkt Fettleibigkeit und viszeralem Fett entgegen
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Aus seinen rubinroten Blüten erhalten wir einen außergewöhnlichen Tee, der sowohl kalt als auch heiß getrunken werden kann und unglaubliche gesundheitliche Eigenschaften aufweist. Wir sprechen über Hibiskus und die aus seinen Blüten gewonnene Infusion, auch Karkadeh genannt. Aber was kann Hibiskus für unsere Gesundheit tun? Versuchen wir, dies auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschung zu verstehen.

Hibiskus für den Magen

Helicobacter pylori ist ein Bakterium, das die Magenschleimhaut besiedeln kann. Eine durch dieses Bakterium verursachte Infektion erhöht das Ausmaß der Entzündung, was wiederum den Weg für Krankheiten wie chronische Gastritis, Magengeschwüre und sogar Zelldegeneration ebnen kann (Trung et al., ACS Omega, 2020). Arzneimittel, die derzeit gegen Helicobacter pylori eingesetzt werden, können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Schwindel, Bauchschmerzen, Müdigkeit und eine Veränderung des Gleichgewichts der Darmmikrobiota haben. Darüber hinaus hat die wiederkehrende Natur dieser Infektion das Bakterium zunehmend resistent gegen Antibiotika gemacht. Hier konzentrieren sich die Forscher auf natürliche Heilmittel, die als Alternative oder in Kombination mit klassischen Therapien eingesetzt werden können, um Nebenwirkungen zu minimieren und die Wahrscheinlichkeit einer Ausrottung des Bakteriums zu erhöhen. Es wurde festgestellt, dass Hibiskusblüten antibakterielle Wirkung auf die widerstandsfähigsten Helicobacter pylori-Stämme zeigen können. Diese vorteilhafte Wirkung wurde bereits bei niedrigen Konzentrationen und ohne Nebenwirkungen auf die Magenzellen beobachtet. Insbesondere kann Hibiskus der Anhaftung von Bakterien an der Magenschleimhaut entgegenwirken und die Ureaseaktivität hemmen. Urease ist ein Enzym, das eine wesentliche Rolle für das Überleben und die Besiedlung des Bakteriums Helicobacter pylori spielt (Trung et al., ACS Omega, 2020).

Hibiskus gegen Bluthochdruck

Hibiskusblüten zeichnen sich durch blutdrucksenkende Eigenschaften aus. Tatsächlich hat sich gezeigt, dass das tägliche Trinken von drei Tassen Hibiskus-Tee über 6 Wochen den systolischen und diastolischen Blutdruck bei Menschen mit leichter Hypertonie senkt. Nicht nur das, die größten blutdrucksenkenden Wirkungen wurden bei Patienten mit höherem Blutdruck beobachtet (McKay et al., J Nutr, 2010).

Hibiskus für die Herzgesundheit

Hibiskus-Tee hat neben seiner blutdrucksenkenden Wirkung auch eine weitere Wirkung, die für das Herz von Vorteil ist. Insbesondere Hibiskus-Tee trägt dazu bei, die Menge an Triglyceriden und schlechtem Cholesterin zu reduzieren (Hopkins et al., Phytotherapy, 2013). Hibiskus ist eine wertvolle Quelle für Anthocyane, die der Oxidation von schlechtem LDL-Cholesterin entgegenwirken, ein Prozess, der der Atherosklerose den Weg ebnen würde (Hopkins et al., Phytotherapy, 2013).

Hibiskus gegen Fettleibigkeit und viszerales Fett

Hibiskus wirkt hepatoprotektiv und kann den Stoffwechsel regulieren. Tatsächlich führte die 3-monatige Einnahme von Hibiskusextrakten bei den Studienteilnehmern zu einer Verringerung des Body-Mass-Index, des Körpergewichts und der Fettansammlungen, insbesondere des viszeralen Fetts (Chang et al., Food Funct, 2014).

Hibiskus-Tee, Zubereitung

Sie können eine Hibiskus-Infusion mit verdauungsfördernder und entzündungshemmender Wirkung, die bei Bauchschmerzen und sogar Durchfall nützlich ist, aber auch mit antioxidativen, blutdrucksenkenden und cholesterinsenkenden Eigenschaften zubereiten (Ngan et al., Braz J Med Biol Res, 2021). Zwei Tassen Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und einen Esslöffel getrocknete Hibiskusblüten dazugeben, fünf Minuten ziehen lassen, dann filtrieren und trinken. Wenn Sie den Tee süßen möchten, können Sie versuchen, etwas Holundersirup hinzuzufügen, der sich durch eine nachgewiesene antivirale Wirkung gegen Erkältungen und Grippe auszeichnet (Mahboubi et al., ADTM, 2020).

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen