Die Hirtenbörse, wissenschaftlicher Name Capsella bursa-pastoris, ist eine Heilpflanze aus der Familie der Brassicaceae. Der Name ist aufgrund der Form der Blumen, sehr ähnlich der Tasche, die von Hirten verwendet wird. Die Pflanze kann verwendet werden, um Blutungen, auch Nasen- und Gebärmutterblutungen, verlängerte oder schwere Menstruationsperioden, Zahnfleischentzündungen mit Blutungen, Blutungen aufgrund von Hämorrhoiden zu behandeln. Darüber hinaus hat die Pflanze auch adstringierende Eigenschaften, die bei Krampfadern und Durchfall nützlich sind. Das Mittel kann in Form von Gebräu, Abkochung, Tinktur, aber auch Sitzbäder verwendet werden. Vermeiden Sie während der Schwangerschaft.
Brew
Für die adstringierende Wirkung können Sie in einer Tasse kochendem Wasser 1 Teelöffel Hirtentasche für zehn Minuten ziehen lassen, filtern und trinken bis zu zwei Tassen pro Tag zwischen den Mahlzeiten. Im Notfall wie schwere Menstruationsperioden versuchen, einen starken Kräutertee aus Hirtengeldbörse vorzubereiten: bringen Sie einen Liter Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und fügen Sie eine Handvoll getrocknete Pflanze, lassen Sie für eine Stunde und eine Hälfte brauen, dann filtern und trinken Sie bis zu 4 Tassen pro Tag.
Abkochung
Im Falle von wiederkehrenden und reichlich Nasenbluten bringen Sie einen Liter Wasser und einen Esslöffel getrocknete Hirtengeldbörse kochen, lassen Sie für ein paar Minuten kochen und dann filtern. Sie können die Abkochung trinken, bis zu drei Tassen pro Tag, oder, besonders für Kinder, können Sie einen Wattebausch in der Abkochung einweichen und in die Nase legen, es wird helfen, die Blutung zu stoppen.
Sitzbäder
Bei schweren Perioden können Sie Sitzbäder verwenden, die durch Kochen eines Liter Wasser hergestellt werden, entfernen Sie es von der Hitze und fügen Sie einen Esslöffel trockene Pflanze, lassen Sie für 10 Minuten brauen, dann filtern, sobald lauwarm mit dem Sitzbad fortfahren.
Mutter Tinktur
Für große und unregelmäßige Menstruationsperioden können Sie 30 Tropfen dreimal täglich in einem Glas Wasser in der Woche vor dem Zeitraum für mindestens drei Monate nehmen.