Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies

Honig, das Gelbgold der Könige und Götter

Juli 18, 2021
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Honig, das Gelbgold der Könige und Götter
Vitamine, Mineralsalze, Aminosäuren und Antioxidantien, schützt die Atemwege, beruhigt Husten, verbessert die Stimmung, stärkt das Immunsystem, bekämpft Entzündungen, metabolisches Syndrom und Übergewicht, Anti-Aging, gastroprotektive Wirkung

Das Juwel im Glasgehäuse glänzt und leuchtet mit Gold. Wir sind auf Kreta, im archäologischen Museum von Heraklion, und vor uns befindet sich der berühmte Mallia-Anhänger. Ein Goldjuwel, das zwei Bienen, die einen Tropfen Honig in einer Wabe ablagern, darstellt. Aber das ist nicht irgendein Juwel, es war das Juwel, das der König von Kreta trug und seine Macht und seine Majestät repräsentierte. Honig wurde tatsächlich schon immer mit Göttlichkeiten in Verbindung gebracht, der neugeborene Zeus wurde mit Honig gefüttert und Honig gilt auch nicht nur als exquisites Lebensmittel, sondern auch als echte Quelle für Eigenschaften für die Gesundheit. Mehrere wissenschaftliche Studien in den letzten Jahren haben sich der Untersuchung der Wirkung von Honig verschrieben und gezeigt, was uraltes Wissen bereits verstanden hatte. Aber versuchen wir besser zu verstehen.

Honig, Eigenschaften

Honig besteht aus 95-97% Kohlenhydraten, enthält eine geringe Menge an Vitaminen, einschließlich Vitamin C und Gruppe B, sowie Mineralsalzen wie Phosphor, Kalzium, Kalium, Zink, Selen, Mangan und Magnesium (Ahmed et al, Oxid Med Cell Longev, 2018). Honig ist auch durch das Vorhandensein von Flavonoiden und Polyphenolen gekennzeichnet. Insbesondere enthalten alle Honigsorten Quercetin, Kaempferol, Ellagsäure und Luteolin, während Naringenin und Hesperidin, die andere Substanzen mit antioxidativer Wirkung sind, nur in einigen Honigsorten wie Kirschhonig vorkommen. Darüber hinaus finden wir in Honig Enzyme und alle 9 essentiellen Aminosäuren, dh Aminosäuren, die der Körper nicht alleine produzieren kann, sondern aus Nahrungsquellen erhalten muss. Dank dieser Eigenschaften zeigt Honig antioxidative, entzündungshemmende, antibakterielle, antidiabetische und schützende Eigenschaften für das Atmungs-, Herz-Kreislauf-, Magen-Darm- und Nervensystem (Samarghandian et al, Pharmacognosy Res, 2017).

Anti-Aging-Honig

Honig hat, wie bereits erwähnt, Anti-Aging-Eigenschaften und wirkt freien Radikalen entgegen. Im Allgemeinen hat Honig, der dunkler erscheint, einen höheren Gehalt an Antioxidantien (Samarghandian et al, Pharmacognosy Res, 2017).

Antimikrobielle Wirkung von Honig

Honig wirkt als antimikrobielles Mittel. Es wurde beobachtet, dass Honig Bakterien und Pilzen entgegenwirken kann und dass der Honig mit der relevantesten antibakteriellen Wirkung Manukahonig ist (Samarghandian et al, Pharmacognosy Res, 2017).

Honig, Entzündungen und das Immunsystem

Honig reduziert den Grad der chronischen Entzündung dank der darin enthaltenen Phenole. Langfristige chronische Entzündungen können das Immunsystem schwächen, daher stärkt Honig unsere natürlichen Abwehrkräfte. Dieser Effekt tritt auch dadurch auf, dass Honig nicht nur Entzündungen reduziert, sondern auch die Produktion von T- und B-Lymphozyten, die Zellen des Immunsystems sind, die eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung viraler und bakterieller Infektionen spielen, stimuliert (Samarghandian et al, Pharmacognosy Res, 2017).

Honig und Atemwegserkrankungen

Honig reduziert das Ausmaß der Entzündung, ist antibakteriell und antiviral. Diese Eigenschaften haben sich daher als nützlich erwiesen, um Asthma-Episoden zu verhindern, aber auch bei der Beruhigung von Husten und Halsschmerzen, auch bei Kindern (Samarghandian et al, Pharmacognosy Res, 2017 - Abuelgasim et al, BMJ Evid Based Med, 2021).

Honig und Magen-Darm-Probleme

Honig wirkt auch durch Schutz des Magens. In der Tat kann es helfen, die Wirkung des Helicobacter pylori-Bakteriums zu hemmen, eine der Ursachen für Gastritis und Geschwüre (Samarghandian et al, Pharmacognosy Res, 2017). Nicht nur das, angesichts der heilenden Wirkung von Honig kann dies beim Heilungsprozess von Magengeschwüren helfen (Ahmed et al, Oxid Med Cell Longev, 2018).

Honig, Stimmung und Gehirn

Honig wirkt auch auf Stimmung. Mehrere Studien zeigen, dass Honig anxiolytisch und antidepressiv ist. Nicht nur das, es scheint, dass Honig auch neuroprotektiv ist und der Wirkung freier Radikale entgegenwirkt. Freie Radikale knönnen wiederum Neurotoxizität, Alterung und Akkumulation von Beta-Amyloidproteinen verursachen, alles Faktoren, die den Weg für die Neurodegeneration ebnen könnten (Samarghandian et al, Pharmacognosy Res, 2017).

Honig und metabolisches Syndrom

Metabolisches Syndrom ist ein Zustand, bei dem drei oder mehr der folgenden Faktoren beobachtet werden, nämlich Bluthochdruck, Hypercholesterinämie, niedriges gutes Cholesterin, viszerales Fett und Hyperglykämie. Langfristig erhöht das metabolische Syndrom das Risiko, an Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken. Es wurde beobachtet, dass Honig dank seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung dazu beitragen kann, das metabolische Syndrom zu verhindern oder sogar umzukehren, sofern es in einer gesunden und ausgewogenen Ernährung und einem aktiven Lebensstil enthalten ist. (Hashim et al, Moleküle, 2021). Zum Beispiel konnte Akazienhonig bei Fettleibigkeit die Gewichtszunahme und den Body-Mass-Index reduzieren. Honig trägt im Allgemeinen dazu bei, die Taille aber auch die im Blut zirkulierenden Lipide zu reduzieren (Hashim et al, Molecules, 2021). Nicht nur das, Honig-Quercetin scheint auch in der Lage zu sein, den Blutdruck zu senken und die Funktion des Endothels, das die Auskleidung von Blutgefäßen und Herz darstellt, zu verbessern (Hashim et al, Molecules, 2021).

Honig und Diabetes

Honig führt, wie wir gesehen haben, verschiedene vorteilhafte Maßnahmen aus. Unter diesen gibt es auch eine antidiabetische Wirkung. Tatsächlich ist Honig in der Lage, die durch Hyperglykämie und Typ-2-Diabetes verursachten Komplikationen zu reduzieren (Bobis et al, Oxid Med Cell Longev., 2018). Nicht nur das, Honig hat auch einen hohen Fruktosegehalt und dies ergibt einen niedrigen glykämischen Index im Vergleich zu Weißzucker (Sadeghi et al, Int J Prev Med, 2019). Langzeitstudien sind jedoch weiterhin erforderlich, um Dosen, Eigenschaften und Warnungen bei bereits diagnostiziertem Typ-2-Diabetes zu bewerten. Wenn Sie also Ihren Blutzucker unter Kontrolle halten müssen, fragen Sie immer Ihren Arzt um Rat und übertreiben Sie Honig auf keinen Fall, sondern fügen Sie Honig nur zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung hinzu.

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen