Das Geheimnis der Hundertjährigen? Die Bekämpfung von Entzündungen! Entzündung, wenn sie einerseits von Vorteil ist, da sie unsere Abwehr gegen Aggression darstellt, sei es Viren, Bakterien, Pilze, Toxine oder Tumoren, andererseits kann sie eine Bedrohung darstellen. Das Problem ist, wenn die Entzündung niemals erlischt, sondern kontinuierlich arbeitet, vielleicht auf niedrigen Niveaus, aber immer präsent. Gerade im Laufe der Jahre nimmt die Entzündung zu, wir sprechen von Inflammaging, einem physiologischen Zustand, der von der kontinuierlichen Stimulation des Immunsystems für die verschiedenen Krankheitserreger, mit denen wir im Laufe unseres Lebens in Kontakt kommen, aber auch von den seneszenten Zellen, die mit zunehmendem Alter ihre Funktion verlieren und entzündungsfördernde Substanzen produzieren, verursacht wird. Inflammaging ist eine chronische Entzündung, die durch das Altern verursacht wird und das Altern selbst beschleunigt (Peladic et al, Nutrients, 2021).
Ein langes und gesundes Leben, das Geheimnis der Hundertjährigen
Gibt es also nichts gegen Inflammaging zu tun? Nein, stattdessen können wir viel tun. Natürlich können wir das Vergehen von Zeit und altersbedingten Entzündungen nicht vermeiden, aber wir können diesen Entzündungen entgegenwirken. Tatsächlich haben Untersuchungen festgestellt, dass bei Hundertjährigen eine Entzündung vorliegt, aber durch entzündungshemmende Substanzen ausgeglichen wird (Peladic et al, Nutrients, 2021). In der Tat dreht sich bei der Gesundheit alles um das Gleichgewicht zwischen entzündungsfördernden und entzündungshemmenden Substanzen. Ein Ungleichgewicht zwischen den beiden spielenden Kräften mit einem Vorteil für Entzündungen kann den Weg für Typ-2-Diabetes, Alzheimer, Parkinson, Herz-Kreislauf-Probleme, Sarkopenie, Depressionen und Tumoren sowie sichtbarere Effekte wie eine Beschleunigung des Auftretens von Falten ebnen (Haque et al, J Drugs Dermatol, 2021). Nicht nur das, jetzt widmen sich viele Studien der Analyse der Folgen der neuen Coronavirus-Infektion. Nun, was sich herausgestellt hat, ist, dass die Virusinfektion bei älteren Menschen mit bestehenden und unausgewogenen chronischen Entzündungen die Proteinaggregation begünstigen und den Weg für ein höheres Risiko für neurodegenerative Erkrankungen ebnen könnte (Domingues et al, Aging, 2020). Daher ist es wichtig, Entzündungen zu bekämpfen und vor allem sofort zu handeln, um die eigene Gesundheit im Laufe der Jahre zu schaffen.
Probiotika und Präbiotika
Wie neuere wissenschaftliche Forschungen belegen, trägt die Darmgesundheit zu Inflammaging bei. Falsche und nicht sehr abwechslungsreiche Ernährung, Alter und einige Medikamente können die Darmbarriere schwächen und die Mikrobiota beeinträchtigen. Auf diese Weise werden entzündungsfördernde Substanzen in den Blutkreislauf freigesetzt, was zu Entzündungen führt. Daher hilft die Stärkung der Darmmikrobiota auch, Inflammaging entgegenzuwirken. Die Einnahme von Probiotika, die die guten Bakterien der Mikrobiota sind, unterstützt nachweislich die Darmgesundheit, schützt die Integrität der Schleimhäute und stärkt die Abwehrkräfte. In Bezug auf die Wirkung auf Entzündungen, hat die Einnahme von Probiotika, selbst bei niedrigen Dosierungen, zirkulierende entzündungsfördernde Substanzen durch Erhöhung einiger Zytokine mit entzündungshemmender Wirkung, wie Gammainterferon, reduziert (Peladic et al, Nutrients, 2021). Und das ist noch nicht alles. Präbiotika, die die Mikrobiota ernähren, können gute Darmbakterien unterstützen und deren Entwicklung und Proliferation fördern (Losappio et al, Nutrients, 2021). Präbiotika, die natürlich in Lauch, Zwiebeln, Spargel, Knoblauch, Hafer und Topinambur vorkommen, vermeiden nachweislich eine übermäßige Produktion von entzündungsfördernden Substanzen (Losappio et al, Nutrients, 2021 - Carlson et al, Curr Dev Nutr, 2018) .
Diät und Lebensstil
Die Mittelmeerdiät, reich an Fettsäuren, aus Fisch, Nüssen und nativem Olivenöl extra, an Vollkorn und Ballaststoffen aus Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse, und sich durch einen geringen Verzehr von Fleisch, Milch und Milchprodukten sowie gesättigten Fetten auszeichnet, hat gezeigt, dass sie Inflammaging entgegenwirkt. In der Tat kann gesagt werden, dass die mediterrane Diät sogar die biologischen Hände rückwärts bewegt und den Moment verschiebt, in dem die Entzündung vorherrschen wird (Martucci et al, Nutr Rev, 2017). Stattdessen hat sich gezeigt, dass die Diät im westlichen Stil, reich an gesättigten Fetten, raffinierten Produkten und rotem Fleisch wirkt, indem sie die Mikrobiota verändert und die Entzündung erhöht (Losappio et al, Nutrients, 2021). Nicht nur das, selbst eine sitzende Lebensweise mit wenig Platz für moderate körperliche Aktivität eröffnet den Weg zu Inflammaging.
Vitamin D
Angemessene Vitamin D-Werte im Blut sind schützend und können Entzündungen bekämpfen. Tatsächlich hat Vitamin D entzündungshemmende Eigenschaften, moduliert das Immunsystem und vermeidet eine übermäßige Produktion von entzündungsfördernden Substanzen (Ticinesi et al, Nutrients, 2016). Daher sind die Exposition gegenüber der Sonne, immer mit angemessenen Vorsichtsmaßnahmen und Vermeidung der zentralen Tagesstunden, sowie eine abwechslungsreiche Ernährung, die auch Pilze, Fische wie Sardellen, Wolfsbarsch und Makrele, Eier und Käse wie Stracchino umfasst, eine sehr gute Wahl, um unserem Körper das kostbare Vitamin D zu garantieren.