Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Kamille, das natürliche Heilmittel mit unerwarteten Eigenschaften

Kamille, das natürliche Heilmittel mit unerwarteten Eigenschaften

März 05, 2023
Antidepressive und anxiolytische Wirkung, nützlich bei Schlafstörungen, wirkt gegen Diabetes, Hypercholesterinämie und Zunahme der Körpermasse, hilfreich bei Kolitis und Durchfall
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Eine Tasse Kamille... wie oft haben wir sie getrunken, vielleicht ohne ihr zu viel Bedeutung beizumessen, weil wir sie für einen Aufguss halten, der nur nützlich ist, um sich ein wenig zu beruhigen. Kamille ist jedoch eine starke Quelle gesundheitlicher Eigenschaften. Tatsächlich ist Kamille antioxidativ, entzündungshemmend, antiseptisch, krampflösend und beruhigend, um nur einige positive Wirkungen dieser wundersamen Pflanze zu nennen. Aber die Eigenschaften der Kamille sind noch viel mehr, einige sogar wirklich überraschend, was kürzlich von der Wissenschaft bewiesen wurde. Versuchen wir also zu verstehen, was Kamille für unsere Gesundheit tun kann.

Tee mit antidepressiver Wirkung

Studien haben gezeigt, dass Kamille entzündungshemmend, neuroprotektiv, anxiolytisch und antidepressiv wirkt. Wenn Kamille mit Safran assoziiert wird, kann eine Synergie entstehen, die ausgeprägte antidepressive Eigenschaften aufweist. Insbesondere eine in der Fachzeitschrift Heliyon veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass die Einnahme eines Tees, der mit einer Mischung aus 20 Milligramm getrockneter Kamille und 1 Milligramm Safrannarben zubereitet wurde, die Depression lindern und einige Bedingungen verbessern kann, die Depression begünstigen könnten. Insbesondere ein Mangel an der Aminosäure Tryptophan spielt eine entscheidende Rolle beim Auftreten depressiver Symptome. Die Einnahme von Tee, der mit Kamille und Safran zubereitet wurde, ermöglichte es stattdessen, die Verfügbarkeit von Tryptophan im Gehirn zu erhöhen. Darüber hinaus wirkt die Synergie von Kamille und Safran der Neuroentzündung entgegen, einer weiteren Ursache für das Auftreten von Depressionen (Ahmad et al., Heliyon, 2022). Um eine Infusion von Kamille und Safran zuzubereiten, können Sie auf diese Weise vorgehen. Eine Tasse Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und, am besten in einem Filterbeutel, einen Drittel Teelöffel zerkleinerte Safrannarben und einen Teelöffel Kamille hinzugeben. Fünf Minuten ziehen lassen, dann den Beutel herausnehmen und abschmecken.

Kamille gegen Diabetes

Kamille hilft dank der darin enthaltenen Substanzen wie Quercetin, Luteolin und Apigenin, die antioxidative Substanzen sind, bei der Bekämpfung von Diabetes. Tatsächlich reduziert Kamille die Insulinresistenz und wirkt der Schädigung freier Radikale auf der Ebene der Betazellen der Bauchspeicheldrüse, die Insulin absondern, entgegen (Ahmad et al., PLoS One, 2022). Diese Wirkung wird noch verstärkt, wenn Safran wie im vorherigen Fall mit Kamille in Verbindung gebracht wird. Tatsächlich wirken Kamille und Safran synergetisch, indem sie die Arbeit der Bauchspeicheldrüse unterstützen, die Verwendung von Glukose durch die Körperzellen verbessern und auch psychische Symptome wie Angstzustände und Depressionen reduzieren, die häufig mit Diabetes einhergehen (Ahmad et al., PLoS One, 2022).

Kamille gegen Angstzustände und Schlafstörungen

Eine längere Anwendung von Kamille, auch in Form von Extrakten, ist sicher und vorteilhaft, um Angstzuständen entgegenzuwirken und das Wohlbefinden zu verbessern (Mao et al., Phytomedicine, 2016). Nicht nur das, Kamille kann die Schlafqualität verbessern (Hieu et al, Phytother Res, 2019). Daher ist das Trinken einer Tasse Kamille am Abend nicht nur eine von der Tradition diktierte Gewohnheit, sondern übt auch eine beruhigende Wirkung aus. Diese Eigenschaften sind auf das Vorhandensein von Apigenin zurückzuführen, einem Antioxidans, das an einige Gehirnrezeptoren bindet, die für die Förderung von Schlaf und Entspannung verantwortlich sind (Srivastava et al., Mol Med Report, 2010).

Kamille, metabolisches Syndrom und Adipositas

Kamille hilft, Blutzucker und Cholesterin unter Kontrolle zu halten. Darüber hinaus verhindert Kamillentee die Zunahme der Körpermasse und wirkt der Schädigung freier Radikale in Nieren und Leber entgegen. Darüber hinaus begrenzt Kamille die Aufnahme von mit der Nahrung eingeführten Zuckern (Bayliak et al., EXCLI J, 2021).

Kamille, Myrrhe und Kaffee gegen das Reizdarmsyndrom

Auf dem Markt ist es möglich, ein Mittel zu finden, das aus der Kombination von Kamille, Myrrhe und Kaffee gewonnen wird, um einigen Symptomen des Reizdarmsyndroms wie Durchfall entgegenzuwirken. Insbesondere Kamille kann der Freisetzung von Histamin und der Aktivierung von Mastzellen entgegenwirken, bei denen es sich um Immunzellen handelt, die an dem Prozess beteiligt sind, der Durchfall verursacht (Altenbernd et al., Pflanzen, 2022).

Kamille, Anwendungen und Warnhinweise

Sie können getrocknete Kamillenblüten, die Sie in Apotheken und Kräuterhäusern finden, verwenden, um einen Aufguss zuzubereiten. Eine Tasse Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und einen Teelöffel Kamille hinzufügen. Fünf Minuten ziehen lassen, dann filtern und trinken. Alternativ gibt es Präparate auf Kamillenbasis, die helfen können, sich zu entspannen, einzuschlafen oder sogar Kolitis und Durchfall entgegenzuwirken. Kamille gilt als allgemein sicher. Ein kleiner Prozentsatz der Menschen kann jedoch allergisch gegen Kamille sein, in der Regel, wenn sie bereits eine Allergie gegen andere Pflanzen der Asteraceae Familie wie Ambrosia oder Chrysantheme haben. Derzeit gibt es keine Studien zur Sicherheit von Kamille in der Schwangerschaft, bei Kleinkindern und bei Nieren- oder Leberproblemen (Srivastava et al., Mol Med Report, 2010)..

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen