Zwölf Minuten am Tag können helfen, das Gehirn vor Neurodegeneration zu schützen, das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit zu verbessern und Angstzuständen, Stress, Depressionen und deren schädlichen Auswirkungen auf das Immunsystem entgegenzuwirken. Zwölf Minuten... die Zeit, die dem Praktizieren von Kirtan Kryia, einer Art Yoga-Meditation, der verschiedene Vorteile zugeschrieben werden, gewidmet ist. Tatsächlich wurden die Eigenschaften dieser Meditation durch wissenschaftliche Studien nachgewiesen, wie wir später in diesem Artikel sehen werden.
Kirtan Kryia verbessert das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die kognitiven Funktionen
Meditation erfordert, dass Sie mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen, wie wir im letzten Absatz sehen werden. Dadurch können Sie verschiedene Gehirnbereiche aktivieren, die mit Aufmerksamkeit und exekutiven Funktionen verbunden sind, wie den Frontalbereich und den cingulären Kortex (Marciniak et al., Front Behav Neurosci., 2014). Diese Bereiche werden durch eine stärkere Durchblutung beeinflusst, was nach zwei Monaten regelmäßiger Kirtan Kryia-Praxis zu einer Verbesserung der Fähigkeit, fließend zu sprechen, der Aufmerksamkeit, des Gedächtnisses und der kognitiven Funktionalität führt (Newberg et al., Conscious Cogn, 2010).
Kirtan Kryia gegen Neurodegeneration
Es gibt Indikatoren, die die Gesundheit unseres Gehirns vorhersagen können, wie die Länge der Telomere und die Plasmaspiegel von Beta-Amyloidproteinen. Telomere sind eine Art Hülle, die das Ende der Chromosomen schützt. Wenn sich Zellen duplizieren, verkürzen sich die Telomere. Ab einem bestimmten Punkt sind die Telomere jedoch zu kurz, um eine weitere Zellduplikation zu ermöglichen, die Zelle verliert allmählich ihre Funktionen und altert. Daher deuten längere Telomere auf einen längeren Zelllebenszyklus hin, während kurze Telomere auf ein beschleunigtes Altern hinweisen, aber auch auf ein höheres Risiko, altersbedingte Krankheiten wie Neurodegeneration zu entwickeln. Was Amyloid-Beta-Proteine betrifft, sind ihre Aggregate im Gehirn toxisch für das Gehirn, während, wie Studien belegen, ein Anstieg dieser Proteine im Blut auf ein geringeres Risiko einer kognitiven Beeinträchtigung hindeuten würde, wahrscheinlich aufgrund der Tatsache, dass diese Proteine im Blut nicht im Gehirn vorkommen, wo sie schädlich wären (Innes et al., J Alzheimers Dis, 2019). Nun, Studien haben gezeigt, dass bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen das ständige Üben von Kirtan Kryia für mindestens 3 Monate, 12 Minuten am Tag, es ermöglicht hat, diese beiden Indikatoren zu verbessern. Die Freiwilligen zeigten am Ende der dreimonatigen Meditation eine Verlängerung der Telomere und einen Anstieg der Plasmaspiegel von Beta-Amyloidproteinen. Diese Verbesserung der Indikatoren war mit einer Verbesserung des Gedächtnisses, der kognitiven Funktion, des wahrgenommenen Stresses, der Stimmung und der Schlafqualität verbunden (Innes et al., J Alzheimers Dis, 2019). Es wird angenommen, dass Kirtan Kriya Gehirnsynapsen stabilisiert und bestimmte Neurotransmitter wie Acetylcholin und Noradrenalin erhöhen kann (Khalsa et al., J Alzheimers Dis, 2021).
Kirtan Kriya gegen Angst, Stress und Depression
Es hat sich gezeigt, dass zwei Monate regelmäßiges Üben von Kirtan Kryia zu einer signifikanten Verbesserung von Angstzuständen, Depressionen, inneren Spannungen und Erschöpfung führt, auch bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und Alzheimer (Marciniak et al., Front Behavior Neurosci., 2014). Nicht nur das, Stress und Angst können das Immunsystem schwächen und Entzündungen verstärken. Es wurde stattdessen gezeigt, dass die Praxis von Kirtan Kryia entzündungsfördernde Substanzen reduziert und die Abwehrkräfte unterstützt, wodurch der Körper resistenter gegen Virusinfektionen wird (Black et al., Psychoneuroendocrinology, 2013).
Kirtan Kryia zur Verbesserung der Schlafqualität und Stimmung
Kirtan Kryia-Meditation wirkt sich auch auf die Schlafqualität und Stimmung aus, selbst bei Menschen, die bei der Arbeit starkem Stress ausgesetzt sind, wie z. B. medizinisches Personal. Studien haben gezeigt, dass sich nach zweimonatigem ständigen Üben von Kirtan Kryia der Blutdruck und die Schlafqualität verbessert haben, was zu einer Verlängerung der Schlafzeit, einem geringeren Konsum von Schlaftabletten und einer geringeren Tagesmüdigkeit geführt hat. Darüber hinaus wurde auch eine Verbesserung der Stimmung beobachtet, mit einer Verringerung von Reizbarkeit, Wut und Feindseligkeit sowie einer Zunahme des Kraft- und Energiegefühls (Innes et al., Evid Based Complement Alternat Med., 2012).
Kirtan Kryia, wie man es praktiziert
Setzen Sie sich in eine bequeme Position, schließen Sie Ihre Augen und legen Sie Ihre Handrücken auf Ihre Knie, wobei Ihre Handflächen nach oben zeigen. Jetzt sollten Sie drei Aktionen ausführen, die Sie dann für die Dauer der Meditation gleichzeitig wiederholen werden. Die erste Aktion besteht darin, zu sprechen, das heißt, Sie sollten die Silben SA, TA, NA, MA, die den Lebenszyklus darstellen, nacheinander aussprechen. In den ersten zwei Minuten sollten die Silben laut ausgesprochen werden, dann für weitere zwei Minuten geflüstert, für 4 Minuten still im Kopf ausgesprochen, 2 Minuten lang geflüstert und für weitere zwei Minuten laut ausgesprochen werden. Die zweite Aktion besteht darin, sich einen Lichtstrahl vorzustellen, der von der Krone des Kopfes einfällt, während der erste Buchstabe jeder Silbe ausgesprochen wird, und der von der Stirn im Raum zwischen den Augenbrauen austritt, während der zweite Buchstabe jeder Silbe ausgesprochen wird. Die dritte Aktion besteht darin, die Finger zu bewegen. Zeigefinger und Daumen berühren sich, während Sie die erste Silbe SA aussprechen, Mittelfinger und Daumen berühren sich, während Sie die Silbe TA aussprechen, Ring und Daumen berühren sich bei der Aussprache von NA, kleiner Finger und Daumen berühren sich bei der Aussprache von MA. Gerade die Konzentration bei der gleichzeitigen Ausführung dieser Aktionen aktiviert verschiedene Bereiche des Gehirns und bringt die beobachteten Vorteile. Insgesamt dauert die Meditation 12 Minuten. Wenn Sie möchten, finden Sie im Bereich Yoga und Pilates das Video der Praxis, das Schritt für Schritt erklärt wird, mit dem Titel Kirtan Kryia, die Meditation, die das Gehirn rettet.