Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Kiwifrucht, das kleine Superfood, das das Herz schützt und Zelldegeneration und Verstopfung bekämpft

Kiwifrucht, das kleine Superfood, das das Herz schützt und Zelldegeneration und Verstopfung bekämpft

Juni 08, 2022
Vitamin C, Kalium, Antioxidantien und Ballaststoffe, stimuliert die Verdauungsprozesse und wirkt Verstopfung entgegen, verbessert die Vielfalt der Darmmikrobiota und reduziert Entzündungen, nützlich bei Schlaflosigkeit und Schlafstörungen, fördert die Eisenaufnahme, schützt das Herz dank seines antidiabetische, blutdrucksenkende und cholesterinhemmende Wirkung, unterstützt das Immunsystem
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Kiwifrucht ist eine sehr beliebte Frucht, saftig, süß, perfekt zur Anreicherung von Obstsalaten und Joghurt. Kiwi ist aber auch ein echtes Superfood, das sich durch wichtige Eigenschaften für die Gesundheit des Herzens, des Darms und des gesamten Körpers auszeichnet. Versuchen wir, wie immer auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Forschung, besser zu verstehen.

Kiwifrucht, Nährstoffe

Kiwifrucht ist reich an Ballaststoffen, die die Darmmotilität fördern, an Vitamin C in hohen Mengen, Vitamin E, Kalium, Magnesium, Phosphor, Folsäure und Antioxidantien. Insbesondere in ihrer grünen Sorte ist die Kiwifrucht reich an phenolischen Verbindungen, während die gelbe Sorte diejenige mit dem höchsten Gehalt an Vitamin C ist (Richardson et al, Eur J Nutr, 2018 - Wang et al, Food Chem, 2021). Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass Kiwis ein Enzym namens Actinidin enthalten, das die Verdauung von Proteinen unterstützt und so die Verdauung sowohl im Magen als auch im Darm erleichtert (Li et al., Peer J, 2021).

Kiwifrucht und Darmmikrobiota

Dank ihrer Polyphenole nährt und unterstützt Kiwi die guten Bakterien der Darmmikrobiota. Studien haben ergeben, dass Kiwis in der Lage sind, den schädlichen Auswirkungen einer fettreichen Ernährung auf die Mikrobiota entgegenzuwirken. Tatsächlich reduziert die Aufnahme von Kiwis die Bakterien der Stämme Clostridiaceae und Lachnospiraceae, die bei unregulierter Ernährung zunehmen und die Darmbarriere schädigen, und gleichzeitig gute Bakterien wie Lactobacillus und Bifidobacterium vermehrt. Diese vorteilhafte Wirkung der Kiwis spiegelt sich auch im Ausmaß chronischer Entzündungen wider, die ebenfalls reduziert werden, mit Vorteilen für das Immunsystem, das gestärkt wird, und in der Darmgesundheit mit einem geringeren Risiko, an einer Kolitis zu erkranken (Yuan et al., Front Nutr, 2021).

Kiwifrucht gegen Verstopfung

Kiwis wirken sich auf verschiedene Weise positiv auf den Darmtrakt aus. Wie wir gesehen haben, helfen und verbessern die Polyphenole in Kiwis die Darmmikrobiota, reduzieren Entzündungen und unterstützen die Verdauung. Darüber hinaus regen die in den Kiwis enthaltenen Ballaststoffe, das Wasser und das Kalium die Verdauung an und wirken Verstopfung entgegen, wodurch die Transitzeiten von Lebensmitteln im Darm verkürzt werden (Katsirma et al., Food Funct, 2021). Studien zufolge wurden bei Verstopfung Vorteile bei der Einnahme von zwei reifen Kiwis pro Tag über einen Zeitraum von mindestens zwei Wochen beobachtet (Antonelli et al., Future Pharmacology, 2021).

Kiwifrucht mit Antitumorwirkung und als Unterstützung des Immunsystems

Kiwifrucht unterstützt dank ihres hohen Gehalts an Vitamin C und Antioxidantien das Immunsystem, bekämpft Entzündungen und Zelldegeneration. Insbesondere der ein- bis sechsmal wöchentliche Verzehr von Kiwis ist mit einer Verringerung des Risikos einer Lungenzelldegeneration bei Nichtrauchern verbunden (Garcia Lavandeira et al., Nutr Cancer, 2022). Bei Viren und Infektionen trägt der regelmäßige Verzehr von Kiwis dazu bei, die Dauer von Erkältungen, Sinusitis und Halsschmerzen zu verkürzen (Hunter et al., Br J Nutr, 2012).

Kiwifrucht, Cholesterin, Blutdruck und Blutzucker

Kiwi ist eine Frucht mit einem niedrigen glykämischen Index. Darüber hinaus tragen die in Kiwis enthaltenen phenolischen Verbindungen dazu bei, die glykämische Reaktion zu verbessern, selbst von Lebensmitteln, die zusammen mit Kiwis gegessen werden. Dann hilft die Einnahme von zwei Kiwis pro Tag, schlechtes LDL-Cholesterin zu senken und gleichzeitig das gute HDL-Cholesterin zu erhöhen. Kiwis wirken sich aber auch positiv auf den Blutdruck aus. Tatsächlich haben Studien beobachtet, dass die Einnahme von drei Kiwis pro Tag über drei Wochen eine blutdrucksenkende Wirkung hat (Richardson et al, Eur J Nutr, 2018).

Kiwifrucht und Eisenaufnahme

In Kiwi enthaltenes Vitamin C fördert die Aufnahme von Eisen, eine nützliche Eigenschaft bei einem Mangel an diesem Mineral. Daher kann es hilfreich sein, die Mahlzeit mit einer Kiwi zu beenden, wenn wir beispielsweise Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen essen, die eine Eisenquelle darstellen, die unser Körper allein schwerer aufnehmen kann (Stonehouse et al., Can J Physiol Pharmacol, 2013).

Kiwifrucht und Schlaflosigkeit

Kiwi liefert auch Substanzen, die einen guten Schlaf fördern, wie Antioxidantien und Serotonin. Studien haben ergeben, dass der Verzehr von zwei Kiwis am Abend vor dem Schlafengehen für 4 Wochen zu einer signifikanten Verbesserung der Schlafqualität führte. Tatsächlich nahmen bei Freiwilligen mit Schlafstörungen die Einschlafzeit und die Anzahl der nächtlichen Erweckungen ab, während die Schlafzeit zunahm (Lin et al., Asia Pac J Clin Nutr, 2011)..

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein

Other related articles

App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen