Klette, wissenschaftlicher Name Arctium lappa, ist eine Pflanze aus der Familie der Asteraceae, deren Wurzel als mächtiges natürliches Heilmittel verwendet wird. Die Verwendung von Klette als Heilpflanze hat eine große Tradition, in der Tat bereits im alten China wurde diese Pflanze verwendet, um Erkältungen zu behandeln, während sie sogar im Kräuterband erscheint Das Kompendium der Materia Medica von Li Shizhen im Jahre 1578 während der Ming-Dynastie geschrieben.
Eigenschaften
Die Wissenschaft hat sich sehr für Klette interessiert und wie oft hat die Forschung die gesunden Vorteile dieser Pflanze bestätigt. Heutzutage ist die Klette als starkes Antioxidans, entzündungshemmende und sogar Anti-Tumor-Pflanze bekannt (Predes et al, BMC Complement Altern Med, 2011). Aber vor allem, Klette wird verwendet und geschätzt für seine drainierende, harntreibende, reinigende und präbiotische Eigenschaften, wodurch in der Lage, die Darm-Bakterienflora auszugleichen, zu schützen und zu unterstützen die Leber, mit einer antibakteriellen Wirkung zu wirken und das Aussehen und die Textur der Haut zu verbessern (Awale et al, Cancer Res, Februar 2006 - Chan et al, Inflammopharmacology, Oktober 2011). Dank dieser Eigenschaften ist Klette daher nützlich bei Akne, da sie durch die Verringerung der Entzündung und die Anzahl der Läsionen, Seborrhoe, Ekzeme und Mykose wirkt (Miglani et al, Homöopathie, Juli 2014). Klette kann in Form von Muttertinktur oder Abkochung eingenommen werden. Vermeiden Sie die Klette während der Schwangerschaft und Stillzeit, wenn Sie an Diabetes leiden oder hypoglykämische Medikamente einnehmen, da die Klette auch wirkt, indem Sie den Blutzuckerspiegel senken.
Abkochung
Gießen Sie einen Teelöffel Klettenwurzeln und eine Tasse Wasser in einen Topf. Zum Kochen bringen und 3 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und 5 Minuten ziehen lassen. Dann filtern und trinken, um Vorteile aus den reinigenden und harntreibenden Eigenschaften der Klette zu erhalten, um die Haut und die Verdauung zu verbessern. Die Abkochung kann auch auf die Haut aufgetragen werden. Sie müssen es nur ein wenig abkühlen lassen, dann eine Gaze im Tee einweichen und bei Akne und Mitesser auf die Haut auftragen.
Mutter Tinktur
Sie können die Mutter Tinktur aus Klette in einer Dosis von 30-50 Tropfen, 1 bis 3 mal am Tag nehmen. Im Falle von Akne, Ekzemen und im Allgemeinen von Hautkrankheiten können Sie zusammen mit Klette Mutter Tinktur auch die Mutter Tinktur von Heartsease (Viola Tricolor) nehmen, um von ihrer Synergie zu profitieren.