Close
Home Über uns App Natürliche Heilmittel Shop Unser Buch Gesundes Leben
Natural Remedies Logo Natural Remedies Natural Remedies
Koriander, alle Geheimnisse dieses kostbaren Gewürzes

Koriander, alle Geheimnisse dieses kostbaren Gewürzes

August 01, 2021
Antioxidativ, entzündungshemmend und verdauungsfördernd, wirkt Fettleibigkeit und metabolischem Syndrom entgegen, hilft bei Bauchschmerzen, stärkt das Immunsystem und die Mikrobiota, neuroprotektiv und nützlich für die Herzgesundheit, schützt die Haut vor vorzeitiger Alterung
Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email

Koriander, Coriandrum Sativum, ist eine krautige Pflanze der Apiaceae-Familie, zu der auch Kreuzkümmel, Dill, Fenchel und Petersilie gehören. Koriander ist seit Jahrtausenden bekannt und Spuren dieser Pflanze wurden sogar im Grab des Pharaos Tutanchamun gefunden. Aber was sind die Eigenschaften dieser duftenden Pflanze? Versuchen wir dies auf der Grundlage wissenschaftlicher Forschung zu verstehen. Schließlich werden wir uns auch die Verwendung in der Küche ansehen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihren Blutzucker mit Medikamenten kontrollieren, da Koriander ihre Wirkung verstärken könnte. Fragen Sie daher immer Ihren Arzt um Rat.

Koriander und Verdauung

Koriander zeigt Verdauungseigenschaften. Nicht nur das, dieses Gewürz hat auch eine krampflösende Wirkung, nützlich zur Beruhigung von Bauchkrämpfen, und eine karminative Wirkung, um Fermentation und geschwollenen Bauch zu vermeiden (Kaur et al, J Food Sci Technol, 2018).

Koriander und seine neuroprotektive Wirkung

Koriander zeigt dank seiner ätherischen Öle, insbesondere Linalool, das hauptsächlich in den Samen und teilweise auch in den Blättern enthalten ist, eine interessante neuroprotektive Wirkung. In der Tat haben wissenschaftliche Studien beobachtet, dass Koriander in der Lage ist, die Vitalität von Gehirnzellen zu erhöhen und den Schaden, der durch die Anhäufungen von Beta-Amyloid-Proteinen verursacht wird, zu reduzieren. Diese Aggregate sind tatsächlich toxisch für das Gewebe und sind das Hauptmerkmal der Alzheimer-Krankheit (Caputo et al, Phytother Res, 2021).

Koriander und Entzündung

Koriander wirkt dem Ausmaß chronischer Entzündungen entgegen mit Vorteilen für den ganzen Körper, die Stimmung und das Immunsystem (Agarwal et al, J Lipids, 2014).

Koriander und metabolisches Syndrom

Koriander hilft Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel und verändertem Blutzucker entgegenzuwirken, was Faktoren sind, die, wenn sie gleichzeitig zusammen mit einer erhöhten Taille und einem Überschuss an Triglyceriden vorhanden sind, zu einer Diagnose des metabolischen Syndroms führen können, mit Folgen auf die allgemeine Gesundheit von Körper und Herz (Sahib et al, Phytother Res, 2013). Es wurde beobachtet, dass Koriandersamenextrakt bei Tieren den Blutzucker und das Risiko von Atherosklerose innerhalb von sechs Stunden senken konnte (Aissaoui et al, J Ethnopharmacol, 2011).

Koriander ist antioxidativ und schützt die Haut

Koriander zeigt Anti-Aging-Eigenschaften, die nützlich sind, um dem Alterungsprozess entgegenzuwirken. Dank dieser antioxidativen Wirkung kann Koriander die Haut auch vor UV-Strahlenschäden schützen. Insbesondere zeigte eine wissenschaftliche Studie, dass Korianderblätter in der Lage sind, Lichtalterung zu verhindern, was das vorzeitige Auftreten von Falten, trockener Haut und dunklen Flecken verursachen kann (Hwang et al, J Med Food, 2014).

Koriander und Schmerz

Koriander enthält mehrere ätherische Öle, darunter Linalool, aber auch Alpha-Pinen, Geraniol und Kampfer. Diese Substanzen machen Koriander entzündungshemmend und schmerzlindernd, auch bei Kopfschmerzen und Migräne, Rheuma und Gelenkschmerzen nützlich (Mechhate et al, Molecules, 2021).

Koriander und Immunsystem

Koriander wirkt chronischen Entzündungen entgegen und dies wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus. In der Tat schwächt eine kontinuierliche Entzündung unsere natürlichen Abwehrkräfte. Nicht nur das, Koriander stärkt und unterstützt auch die Gesundheit der Darmmikrobiota, bei der es sich um eine Reihe von Bakterien handelt, die in unserem Darm leben. Eine gesunde Mikrobiota führt nicht nur zu einer guten Verdauung, sondern auch zu einer besseren Reaktion des Immunsystems (Hosseinzadeh et al, ScientificWorldJournal., 2014). Schließlich enthält Koriander wertvolle Antioxidantien wie Quercetin, Kaempferol, Rutin, Koffeinsäure und Ferulasäure mit antiviraler und antitumoraler Wirkung (Yashin et al, Antioxidantien, 2017).

Wie man Koriander benutzt

Koriandersamen können zu Gemüse, aber auch zu Brotteig und Hülsenfrüchten hinzugefügt werden. Korianderblätter können auch zur Anreicherung von Suppen, Rezepten mit Gewürzen und Kokosmilch wie Curry mit Reis und Paprika, oder Saucen verwendet werden. Sie können auch eine ausgezeichnete Infusion mit Koriandersamen mit verdauungsfördernden Eigenschaften zubereiten. Eine Tasse Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und einen halben Teelöffel Koriandersamen hinzufügen, zehn Minuten ziehen lassen, dann abseihen und trinken.

Share on Facebook Share on Twitter Share on Whatsapp Share on Pinterest Email
Natural Remedies
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein
App Natural Remedies: gesunde Lebensweise und Schönheit
Lebensstil, gesunde Ernährung, Naturkosmetik
Remedies App Logo
Meistgelesen