Wie oft fühlt man sich nach großen Mahlzeiten, besonders wenn sie wiederholt werden, wie im Urlaub, schwer an, mit einem Gefühl von Übelkeit und Schwellung. Alle Anzeichen dafür, dass Sie Ihr Verdauungssystem überlastet haben. Hier sind einige Ideen zu Kräutertees, die Sie zubereiten können, um wieder fit zu werden, den Körper zu entgiften, der Leber zu helfen und Entzündungen des Magens und des Darms zu reduzieren.
Ingwer-, Zitronen- und Zitronenmelisse-Kräutertee
Die Kombination aus Ingwer, Zitrone und Zitronenmelisse hilft bei der Verdauung und bei Blähungen und Völlegefühl. Tatsächlich hilft Ingwer bei langsamer Verdauung, Verdauungsstörungen, Blähungen und Übelkeit (Bodagh et al., Food Sci Nutr, 2019). Zitronenmelisse wirkt krampflösend und hilft gegen Bauchkrämpfe, auch gegen nervöse Krämpfe (Vejdani et al., Dig Dis Sci, 2006), während Zitrone entzündungshemmend ist, wirkt Kolitis und Übelkeit entgegen und hilft, Reflux und Sodbrennen zu lindern (Tinh et al., Foods, 2021 - Klimek-Szczykutowicz et al., Plants, 2020). Der Kräutertee ist sehr einfach zuzubereiten. Ein Glas Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und 1 cm geschälten und geschnittenen Ingwer dazugeben. Fünf Minuten ziehen lassen, dann einen Teelöffel getrocknete Zitronenmelisse und die Schale einer halben Bio-Zitrone hinzufügen. Noch zehn Minuten ruhen lassen, dann filtern und trinken.
Java-Tee
Java-Tee ist auch als Orthosiphon bekannt, eine Pflanze aus der Familie der Lamiaceae. Der aus dieser Pflanze gewonnene Kräutertee zeichnet sich durch interessante harntreibende und entzündungshemmende Eigenschaften aus, die zur Entgiftung des Körpers von Harnsäuren und zur Reduzierung von überschüssigem Natrium nützlich sind (Ashraf et al., J Pharm Bioallied Sci., 2018 - George et al., Evid Based Complement Alternat Med., 2015). Darüber hinaus wird Java-Tee auch für seine Fähigkeit geschätzt, die Leber zu schützen und Cholesterin, Blutzucker und Sodbrennen zu senken (Ashraf et al., J Pharm Bioallied Sci., 2018). Eine Tasse Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und einen Teelöffel getrocknete Blätter dazugeben. Zehn Minuten ziehen lassen, dann filtrieren und trinken.
Fenchel
Fenchel hat wichtige Verdauungs- und Aperitifeigenschaften und ist daher nützlich, um die Produktion von Magensaft zu stimulieren, indem das Verdauungssystem auf die Nahrungsaufnahme vorbereitet wird (Valussi et al., Int J Food Sci Nutr, 2012). Nicht nur das, Fenchel schützt die Leber und hilft, den Blutzucker unter Kontrolle zu halten, er ist blähungtreibend und wirkt Gastritis entgegen (Badgujar et al., Biomed Res Int., 2014). Sie können rohen Fenchel, der zu Salaten hinzugefügt wird, aber auch rein, als köstliche Vorspeise oder Snack konsumieren. Fenchel, der auf diese Weise verwendet wird, regt die Verdauung an und wirkt einem geschwollenen Bauch entgegen. Der Kräutertee aus Fenchelsamen ist auch hervorragend und nützlich bei Bauchschmerzen, langsamer Verdauung und Blähungen (Badgujar et al., Biomed Res Int., 2014). Eine Tasse Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und zwei Prisen Fenchelsamen dazugeben. Dann können Sie, wie der große französische Pflanzenheilkundler Messegue vorschlägt, auch einige Minzblätter hinzufügen, die bei Reizdarmsyndrom, Verdauungsproblemen und Übelkeit nützlich sind (Chumpitazi et al., Alient Pharmacol Ther., 2019). Alles zehn Minuten ziehen lassen, dann filtern und trinken.