Sie können verschiedene Farben haben, rot, gelb oder grün, einige sind klein und länglich, andere größer und quadratisch, wir sprechen von Gemüsepaprika. Paprika bringt Freude in jedes Gericht, ist aber auch eine wertvolle Quelle für gesunde Substanzen. Zuallererst zeichnen sie sich durch antioxidative, Anti-Aging, Antitumor, Antidiabetes und neuroprotektive Eigenschaften aus. Paprika stärken das Immunsystem und enthalten Vitamine wie C, Gruppe B und P, Provitamin A aber auch Proteine und Mineralsalze (Chavez Mendoza et al, Antioxidantien, 2015). Für viele Menschen können sie jedoch schwer verdaulich sein. Versuchen wir also zu verstehen, ob wir kleine Tricks anwenden können, um die Verdaulichkeit von Paprika zu erhöhen, welche Präparate ihre wohltuende Wirkung für die Gesundheit maximieren und ob verschiedene Farben auch unterschiedliche Eigenschaften bestimmen können!
Paprika, Farben
Paprika mit verschiedenen Farben haben auch unterschiedliche Eigenschaften. Insbesondere ist gelber Paprika der ärmste bei Beta-Carotins, ist aber reicher an Vitamin K, mit Antitumorwirkung und Knochengesundheit. Roter Paprika enthält mehr Vitamin C und Beta-Carotin, aber auch Quercetin und Luteolin, die Antioxidantien mit antiviraler und entzündungshemmender Wirkung sind, während grüner Paprika mehr Chlorophyll enthält, das antioxidativ ist und den Körper gegen oxidativen Stress stärkt (Sun et al, J Food Sci, 2007) .
Warum Paprika nicht sehr verdaulich sein kann
Oft ist der Paprika roh oder gebraten leichter verdaulich als wenn er geröstet wird, besonders wenn er gehäutet und unter fließendem Wasser gespült wird. In der Tat verdünnt und verursacht die letztgenannte Wirkung den Verlust einer Flüssigkeit, die das Enzym enthält, das die Verdauung des Paprikas erleichtern kann (Aufiero, die ernährungsphysiologische und therapeutische Rolle von Lebensmitteln).
Gerösteter Paprika
Gerösteter Paprika ist ein Hilfsmittel gegen chronische Verstopfung, kann aber auch ein Verbündeter sein, wenn er in eine Diät gegen Fettleibigkeit einbezogen wird. Paprika stimuliert tatsächlich den Stoffwechsel und verbessert die Insulinsensitivität (Sanati et al, Iran J Basic Med Sci, 2018). Nicht nur das, der Paprika ist auch harntreibend, daher nützlich, um der Wasserretention entgegenzuwirken, aber er sollte bei Schlaflosigkeit und Gastritis eingeschränkt sein (Aufiero, die ernährungsphysiologische und therapeutische Rolle von Lebensmitteln). Waschen Sie den Paprika und trocknen Sie ihn. Passen Sie den Paprika über die Flamme des Ofens oder auf einen Grill, drehen Sie den Paprika um, um ihn gleichmäßig zu kochen. Stellen Sie den Paprika dann für etwa zwanzig Minuten in einen luftdichten Lebensmittelbehälter, auf diese Weise kann der Paprika ohne Wasser geschält werden, was ihn, wie wir gesehen haben, weniger verdaulich machen würde (Aufiero, die ernährungsphysiologische und therapeutische Rolle von Lebensmitteln). Schneiden Sie den Paprika in Streifen und behalten Sie die gebildete Flüssigkeit bei, die ihre Verdaulichkeit verbessert. Abschließend mit nativem Olivenöl extra und ein paar Blättern Minze würzen.
Roher Paprika
In rohem Paprika bleibt Vitamin C höchstens erhalten. Nicht nur das, sind Carotinoide wie Protavitamin A, aber auch Vitamine der Gruppe B, K und P, Proteine und Mineralsalze erhältlich. Dank dieser Eigenschaften ist roher Paprika eine Hilfe bei Virusinfektionen, Erkältungen und Grippe, aber auch bei Diäten gegen Fettleibigkeit und Verstopfung (Aufiero, die ernährungsphysiologische und therapeutische Rolle von Lebensmitteln). Den Paprika putzen, waschen und trocknen. Den Paprika in sehr kleine Stücke oder Streifen schneiden. Fügen Sie den Paprika zu Salaten hinzu, würzen Sie mit nativem Olivenöl extra, Zitronensaft und einem Teelöffel Tamari-Sauce.
Friggitelli italienische Paprika
Friggitelli italienische Paprika werden besser vertragen als andere Paprikasorten, da sie weniger Provitamin A enthalten und die Leber weniger betonen (Aufiero, die ernährungsphysiologische und therapeutische Rolle von Lebensmitteln). Diese Paprika sind nützlich, um Verstopfung und Fettleibigkeit zu bekämpfen, sind aber auch ein zusätzlicher Verbündeter gegen Erkältungen und Viren. Die Friggitelli italienischen Paprikaschoten waschen und trocknen. Tauchen Sie die Paprika in eine Pfanne, in der Sie zuvor reichlich Öl erhitzt haben. Braten Sie die Paprika für ein paar Minuten. Die Paprika abtropfen lassen und dann das überschüssige Öl mit saugfähigem Papier abwischen.
Pfeffer und Knoblauch
Pfeffer und Knoblauch wirken in Synergie sowohl gegen Fettleibigkeit als auch zur Stärkung der Abwehrkräfte. Tatsächlich enthält Knoblauch Jod und Schwefel, die die Arbeit von Schilddrüse und Leber stimulieren und sich durch eine antivirale und antibakterielle Wirkung auszeichnen (Aufiero, die ernährungsphysiologische und therapeutische Rolle von Lebensmitteln). Zwei Paprika waschen und trocknen. Die Paprika in Streifen schneiden. Eine Knoblauchzehe in nativem Olivenöl extra in einer Pfanne anbraten, die Paprika hinzufügen und kochen, oft wenden. Wie von Dr. Aufiero in seinem Buch, Die ernährungsphysiologische und therapeutische Rolle von Lebensmitteln, vorgeschlagen, sollte der Deckel vermieden werden. Tatsächlich neigt der Wasserdampf beim Kochen mit geschlossenem Deckel dazu, von den Paprika absorbiert zu werden, wodurch sie für die Magensäfte weniger angreifbar und daher weniger verdaulich sind.