Lecithin stammt aus dem altgriechischen Lekithos, das Eigelb bedeutet, weil diese Substanz zum ersten Mal vom französischen Chemiker und Apotheker Maurice Gobley aus dem Eigelb gewonnen wurde. Lecithin gehört zur Familie der Phospholipide und zeichnet sich aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung durch die Fähigkeit aus, Wasser und Fette zusammenzuhalten, die normalerweise nicht mischbar sind. Lecithin wirkt als Emulgator und wird aus diesem Grund in der Lebensmittelindustrie verwendet, zum Beispiel zur Zubereitung von Saucen, Cremes, Eis oder Schokolade, aber auch in der Kosmetik. Darüber hinaus spielt auch in unserem Körper Lecithin eine wichtige Rolle. Diese Substanz kann in der Tat in unserem Körper gefunden werden, sie ist Teil der Struktur der Zellmembran und wird dank einer anderen Substanz, dem Cholin, synthetisiert, mit Nahrung eingeführt. Lecithin wird vom Körper verwendet, um der Ablagerung von Cholesterin in den Arterien entgegenzuwirken, indem er als Cholesterin-Scavenger wirkt und dieses Cholesterin in die Leber bringt, die es entfernt wird. Darüber hinaus stabilisiert Lecithin das Cholesterin und verhindert, dass es Mikrokristalle und damit Gallensteine bildet. Lecithin hilft auch das Nervensystem, fördert die Gehirnfunktion, verbessert das Gedächtnis und wirkt gegen geistige Müdigkeit. Aufgrund der Bedeutung von Lecithin ist es manchmal nützlich, Lecithin in Form einer Ergänzung zu nehmen. In Geschäften finden Sie in der Regel Sojalecithin, in Form von Tabletten oder Granulat, um den Joghurt, Milch, erste und zweite Gänge hinzuzufügen, um die maximalen Vorteile zu erhalten. Diese Ergänzungen können helfen, Cholesterin zu senken, stärken das Immunsystem, stärken das Gedächtnis und die Gehirnfunktionen, haben eine schützende Rolle für das, was die Leber betrifft, sind nützlich, um Gewicht zu verlieren, weil Lecithin beschleunigen den Stoffwechsel. Die indikative Dosis beträgt 10 g Lecithin pro Tag, eine übermäßige Dosierung kann Magenprobleme, Durchfall und Übelkeit verursachen. Seien Sie vorsichtig auch bei Allergien oder während der Schwangerschaft und Stillzeit, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Schließlich ist Lecithin auch eine Zutat für Masken für trockenes Haar. In 100 ml Wasser 20 g Lecithin und 10 g eines pflanzlichen Öls auflösen, das Sie mögen, zum Beispiel das Mandelöl, indem Sie alle Zutaten bei schwacher Hitze erhitzen. Eine Stunde lang auf das Haar auftragen und abspülen.

Lecithin
November 12, 2017
In der Lage, den Cholesterinspiegel zu senken, hilfreich für das Nervensystem, stärkt Gedächtnis und Gehirnfunktionen, verhindert die Bildung von Gallensteinen, Schutz für die Leber, steigert den Stoffwechsel, in kosmetischen können Sie Lecithin verwenden, um eine Maske für trockenes Haar zu machen
AUTOR
Sie verbindet ihre Leidenschaft für einen natürlichen Lebensstil und ihr Studium, sie hat in der Tat einen Master of Science in Physik und einen PhD in Physik im Bereich der Biophysik. Wissenschaftliche Artikel zu lesen, mit den neuesten wissenschaftlichen Forschungen aktualisiert zu werden und neue Methoden und Rezepte zu testen, ist seit immer ihre Aufgabe, die, wie wir hoffen, für Sie nützlich geworden ist.
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein
Naturkosmetik, wie Könige und Königinnen Teil 42, wie die Linde zum Symbol der Wiedergeburt wurde, der Mythos von Filira
Die Legende besagt, dass Filira, die Tochter von Oceanus und Tethys, auf einer Insel im Schwarzen Meer lebte, wo sie ein ruhiges Leben zwischen Tauchgängen im Meer und Spaziergängen im Wald führte. Eines Tages wurde Fili...
Weiterlesen
Trauben, die von Dionysos geliebte Frucht, die Körper und Geist verjüngt
Für die Alten waren Trauben die Frucht der Götter, so sehr, dass sie in vielen Darstellungen den Kopf des Dionysos, den Gott des Weins, schmücken. Und in einem wunderbaren und fantastischen Werk von Luciano di Samosata, ...
Weiterlesen
Naturkosmetik, wie Könige und Königinnen Teil 14, am Hof von Kleopatra
Um ihre Figur wurden Mythen und Legenden geboren, über ihren Plutarch, eine griechische Biographin und Schriftstellerin, die zwischen dem ersten und zweiten Jahrhundert n. Chr. lebte, schrieb, dass sie berühmt für ihren ...
Weiterlesen