Dem Mythos zufolge, als Zeus und Hera heirateten, spendete Gaea, die Erde, der Braut einen üppigen Garten namens Garten der Hesperiden. Dieser Garten befand sich am Ende der damals bekannten Welt, im Westen, wo die Sonne untergeht. Die Bewachung des Gartens und seiner prächtigen Pflanzen waren drei Nymphen, die Hesperiden. Im Garten war jede Blume, jeder Busch und jedes Gras voller Leben, aber unter all dieser wundervollen Vegetation stand ein Baum hervor, der Baum mit goldenen Früchten. Und nach jüngsten Interpretationen waren die goldenen Früchte keine Orangen, wie geglaubt, sondern Zitronen! Seit der Antike galten Zitronen als ein Geschenk, das den Göttern würdig war, und das wurde heute dank der zahlreichen wissenschaftlichen Studien, die sich der Zitrone und ihren Eigenschaften widmen, bestätigt. Aber versuchen wir besser zu verstehen, was Zitrone und insbesondere ihr Saft für unsere Gesundheit tun kann.
Zitrone, Eigenschaften
Zitrone, sowohl frisches Obst als auch Saft, ist eine wertvolle Quelle für Vitamin C, Mineralsalze wie Kalium, Magnesium und Calcium, Zitronensäure und Polyphenole wie Eriocitrin, Hesperidin, Naringenin und Quercetin, die der Frucht ihre gesundheitlichen Eigenschaften verleihen (Lv et al Chem, Cent J, 2015 - Klimek- Szczykutowicz et al, Pflanzen, 2020). Insbesondere zeigen Zitrone und ihr Saft, laut Forschung, Antikrebseigenschaften, da sie dazu beitragen, der Proliferation und Apoptose, also dem programmierten Tod, erkrankter Zellen entgegenzuwirken. Nicht nur das, Zitrone ist Anti-Aging und wirkt der Wirkung freier Radikale auch in Bezug auf die Haut entgegen. In der Tat wurde beobachtet, dass das Trinken von Zitronensaft dazu beiträgt, vorzeitiger Gewebenalterung und Faltenbildung entgegenzuwirken (Kim et al, Food Chemistry, 2016). Zitrone bekämpft auch chronische Entzündungen und ist antibakteriell, da sie verschiedene Bakterien wie Helicobacter pylori, aber auch Staphylococcus mutans, was die Hauptursache für Karies ist, hemmt. Zitrone ist auch antiallergisch, da sie die Freisetzung von Histamin reduziert. Und das ist nicht alles, Zitrone hilft bei der Regeneration und Reinigung der Leber, wirkt Übelkeit entgegen, hilft bei Sodbrennen und erhöht die Darmmotilität (Klimek-Szczykutowicz et al, Plants, 2020 - Abdel Salam et al, J Med Food, 2014). Die in der Zitrone enthaltene Zitronensäure (Penniston et al, J Endourol, 2008) wirkt der Bildung von Harnwegssteinen entgegen. Diese Frucht hat auch eine kardioprotektive Wirkung, tatsächlich senkt der Saft der Zitrone Cholesterin und Triglyceride und hilft, den Blutzucker unter Kontrolle zu halten. Es wurde ein Experiment durchgeführt, bei dem Freiwillige gebeten wurden, beim Essen einer Portion Brot Wasser oder schwarzen Tee oder Zitronensaft zu trinken. Der Blutzucker der Studienteilnehmer wurde nach der Mahlzeit überwacht und es kam sich dadurch an, dass nur Zitronensaft den glykämischen Spitzenwert um 30% senken konnte. Dies liegt daran, dass eine Senkung des pH-Werts während einer Mahlzeit zu einer Verlangsamung der Stärkeverdauung führt (Freitas et al, Eur J Nutr, 2021). Schließlich senkt Zitrone den Blutdruck bei Bluthochdruck (Klimek-Szczykutowicz et al, Plants, 2020).
Frische Zitrone oder Industriesaft
Die größten Vorteile ergeben sich mit einer Limonade aus frischem Zitronensaft. Tatsächlich ist in diesem Fall die Menge an Zitronensäure, der Substanz, die den Harnwegssteinen entgegenwirkt, sogar noch höher als in Grapefruitsaft. Auf der anderen Seite ist in industrieller Zitronensäfte die Menge an Zitronensäure signifikant geringer (Penniston et al, J Endourol, 2008). Nicht nur das, die industrielle Verarbeitung, der Zitronensaft ausgesetzt ist, senkt die Werte der vorhandenen Antioxidantien (Ucan et al, J Food Sci Technol, 2016).
Köstliche Limonaden
Eine gute Möglichkeit, von den Anti-Aging-, entzündungshemmenden, entgiftenden und für Verdauung nützlichen Eigenschaften von Zitrone zu profitieren, besteht darin, vor dem Frühstück Limonade zu trinken. In diesem Fall ist die Vorbereitung sehr schnell. Drücken Sie den Saft einer halben Zitrone, fügen Sie ein Glas warmes Wasser hinzu und trinken. Alternativ können Sie nach dem Mittagessen ein wirklich leckeres Getränk zubereiten. Bringen Sie eine Tasse Wasser zum Kochen, nehmen Sie sie von der Hitze und fügen Sie einen Zweig frischer Minzblätter und etwas Ingwerwurzel, geschält, hinzu. Lassen Sie es fünfzehn Minuten ruhen und dann filtrieren Sie. Gießen Sie in zwei Gläser, fügen Sie den Saft einer Zitrone und so viel kaltes Wasser hinzu, wie Sie zum Befüllen der Gläser benötigen.
Heiße Limonade
Heiße Limonade gilt als wirksames Mittel bei Magenproblemen und schwieriger Verdauung. Eine Bio-Zitrone halbieren. Drücken Sie den Saft in einen Topf, fügen Sie die Schalen und eine große Tasse Wasser hinzu und bringen Sie ihn zum Kochen. Lassen Sie es fünf Minuten köcheln, dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, dann trinken Sie.
Zitronensaft zum Gurgeln
Zitronensaft kann auch bei Halsschmerzen verwendet werden. Machen Sie eine normale Limonade, indem Sie eine halbe Zitrone auspressen und ihrem Saft ein Glas Wasser hinzufügen. Verwenden Sie, um dreimal täglich zu spülen.