Luffa operculata ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Cucurbitaceae, die auch Kürbis, Wassermelone, Melone und Gurken umfasst. Luffa operculata ist eines der am meisten geschätzten Naturheilmittel zur Behandlung von Rhinitis, Sinusitis und Heuschnupfen und Sie können es leicht in Kräuter- oder Apothekenläden in Form eines Nasensprays finden. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Luffa ist vorteilhaft und effizient, um diese Art von Krankheiten entgegenzuwirken, in der Tat, nach einer Studie im Jahr 2015 veröffentlicht (Scalia et al, Braz J Otorhinolaryngol), Luffa zeigt antibakterielle Aktivität auf drei Bakterien, die hauptsächlich für Infektionen der oberen Atemwege verantwortlich sind, Staphylococcus aureus, Streptococcus pneumoniae und Streptococcus pyogenes. Eine weitere wissenschaftliche Studie hat die Wirksamkeit eines Nasensprays auf Basis von Luffa operculata bei der Behandlung von Heuschnupfen gezeigt, die erwähnte Studie hat nicht nur die positive Wirkung des Arzneimittels beobachtet, sondern auch, dass dieses Mittel gut verträglich ist (Weiser et al, Forsch Komplementarmed, 1999).

Luffa
September 02, 2018
Natürliches Heilmittel zur Behandlung von Rhinitis, Sinusitis und Heufieber, auf der Grundlage wissenschaftlicher Studien
AUTOR
Sie verbindet ihre Leidenschaft für einen natürlichen Lebensstil und ihr Studium, sie hat in der Tat einen Master of Science in Physik und einen PhD in Physik im Bereich der Biophysik. Wissenschaftliche Artikel zu lesen, mit den neuesten wissenschaftlichen Forschungen aktualisiert zu werden und neue Methoden und Rezepte zu testen, ist seit immer ihre Aufgabe, die, wie wir hoffen, für Sie nützlich geworden ist.
Laden Sie jetzt die App Natural Remedies herunter, die App für einen gesunden Lebensstil und gesunde Ernährung
Sie könnten auch an diesen natürlichen Heilmitteln interessiert sein
Salz, eine leistungsstarke Therapie für das Wohlbefinden der Atemwege
Bereits im antiken Griechenland empfahl der Arzt Hippokrates, die Dämpfe von Salzwasser einzuatmen, um die Atemwege zu schützen und zu beruhigen. Im Mittelalter gingen Mönche in brackige Höhlen, wo sie beim Brechen der S...
Weiterlesen